Ruhestrom zu hoch Sicherung 33

BMW 3er E36

Hallo Leute,

es handelt sich um meinen 323ti, aufgebaut auf einem 94er 316i Compact.

Ich habe in letzter Zeit ein Problem mit meinem Stromverbrauch, meine Batterie ist nach 1-2 Tagen in der Garage leer. Meine Batterie wurde bereits überprüft, meine Lichtmaschine ladet korrekt.

Meine Ruhestrom Messung ergab 150mA (Messgerät zwischen abgeklemmten Minuspol und Batterie.
Beim Ziehen der Sicherung 33 fiel der Strom ab.

Laut meinem Deckel sichert sie folgendes ab:

- Parklicht
- Standlicht links
- Leseleuchte (Cabrio)
- Handschuhfachleuchte (Cabrio)
- Gepäckraumbeluchtung
- Telefon
- Ladesteckdose
- Türschloßheizung

Ich habe noch bemerkt dass das Innenlicht auch dranhängt, Türschloßheizung Telefon und Ladesteckdose habe ich soweit ich weiß nicht.
Kurios: ohne die Sicherung springt er mir nicht an.

zur Zeit ziehe ich immer die Sicherung wenn ich ihn über Nacht abstelle😉

Ich finde nichts an der Beleuchtung,

hat irgendjemand einen Tip?

Beste Antwort im Thema

So, jetzt mal Neuigkeiten von mir:

Nachdem ich alles an meinem Auto ausprobiert hab und etliche Verkleidungen, Kabelstränge und Schalter demontiert hab bin ich auf den "Fehler" gekommen, im Nachinein recht dämlich.

Also erstmal ist meine Batterie tatsächlich doch altersschwach, sie müsste eigentlich bei diesen Bedingungen und Stromverbrauch um die 14 Tage halten, meine ist nach 2 Tagen leer.
So nun zum Stromverbrauch:
Ich habe natürlich die EWS2 nachrüsten müssen. Da ich in meinem Schlüssel leider keine Möglichkeit habe den Transponder zu verbauen (original IrFB mit Alarmanlage), habe ich die Ringantenne mit dem Transponder fest im Auto verbaut, meine EWS1 ist nach wie vor aktiv, somit besteht hier kein rechtliches oder Sicherheitstechnisches Problem.

Nun ist meine Ringantenne an Dauerplus angeschlossen (warum weiß ich nicht mehr), Verbrauch:
Transponder in Antenne: 150mA
Transponder raus: 30mA

Als Abhilfe werde ich nun meine Ringantenne (Antennenverstärker) an Zündungsplus anschließen und eine neue Batterie kaufen.

vielen Dank an alle!

15 weitere Antworten
15 Antworten

So, jetzt mal Neuigkeiten von mir:

Nachdem ich alles an meinem Auto ausprobiert hab und etliche Verkleidungen, Kabelstränge und Schalter demontiert hab bin ich auf den "Fehler" gekommen, im Nachinein recht dämlich.

Also erstmal ist meine Batterie tatsächlich doch altersschwach, sie müsste eigentlich bei diesen Bedingungen und Stromverbrauch um die 14 Tage halten, meine ist nach 2 Tagen leer.
So nun zum Stromverbrauch:
Ich habe natürlich die EWS2 nachrüsten müssen. Da ich in meinem Schlüssel leider keine Möglichkeit habe den Transponder zu verbauen (original IrFB mit Alarmanlage), habe ich die Ringantenne mit dem Transponder fest im Auto verbaut, meine EWS1 ist nach wie vor aktiv, somit besteht hier kein rechtliches oder Sicherheitstechnisches Problem.

Nun ist meine Ringantenne an Dauerplus angeschlossen (warum weiß ich nicht mehr), Verbrauch:
Transponder in Antenne: 150mA
Transponder raus: 30mA

Als Abhilfe werde ich nun meine Ringantenne (Antennenverstärker) an Zündungsplus anschließen und eine neue Batterie kaufen.

vielen Dank an alle!

Deine Antwort
Ähnliche Themen