Ruhestrom zu hoch? Batterie entlädt sich
Hallo,
ich habe mir gestern eine TMC Box nachgerüstet, heute morgen war die Batterie leer. Die Innenraumleuchten gingen noch, der Anlasser drehte sich aber kaum noch.
Dann habe ich, nachdem ich die Batterie seperat wieder aufgeladen hatte den Ruhestrom gemessen. Ohne Die Sicherung für Navigation (tmc box mit dran) und der Sicherung für den DSP Verstärker sind es genau 85 mA (mit leuchtendem MFA Display, wollte nicht so lange warten)
Mit Navigationssystem, DSP Verstärker abgesichert, aber TMC Box ausgesteckt waren es ca. 230 mA. So bin ich schon einige Monate gefahren. (Fahre eigentlich täglich) Ist der Strom normal, oder zu hoch?
Stecke ich die tmc Box ein, ist der Strom erst sehr hoch, ich nehme an, er sucht die Verkehrssender, und sinkt dann auf ca. 600 mA. Habe ca. 4 Minuten gewartet, weiter sinkt er nicht.
Hat jemand eine Idee wie ich vorgehen kann, und welcher Wert angemessen wäre?
Habe nach Suche im Internet nur gefunden, dass alles ok ist, wenn der Strom unter 25 mA ist, aber das erreiche ich auch mit ziehen der Sicherungen nicht.
danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von -n0skill88-
Fahre eigentlich nie unter 10 km. Motor läuft auch mit abgeklemmter Batterie.
Hast du deinen Motor laufen lassen und dann die Batterie abgeklemmt???
Wenn du dies gemacht hast, dann hast du dir höchstwahrscheinlich deine Lichtmaschine gekillt !!!
27 Antworten
Hi,
da gibt es einmal Zündungsplus, Dauerplus, und dann noch Safe Plus.
Welchen meinst du kann man abklemmen? Wenn Safe nicht anliegt muss ich jedes mal den Code neu eingeben, oder?
Und bei Zündung geht das Radio nicht mit an und aus, wnen ich den Motor starte.
Hi, also bei meinem Dayton mußte ich die zündung mit Dauerpluss vertauschen und die Dauerplus für safe abklemmen. Was für ein Navi hast du? Orginal VW??? Wenn du VW Navi hast dann brauchst du nichts abklemmen.
Hallo,
die Diskussion ist zwar schon etwas älter, aber mich würde mal interessieren ob sich die Sache aufgeklärt hat, da ich gerade exakt vor dem selben Problem stehe, mein MFD Version G zieht 200mA Ruhestrom...
Grüße
Ähnliche Themen
Ich nochmal,
habs rausgefunden...Die TIM Funktion des MFD hat eine standby-Zeit von 120min. Soll bedeuten, dass das MFD noch 2h lang, nach dem Ausschalten, Strom zieht um Verkehrsberichte aufzuzeichnen. Habe die Funktion ausgeschaltet und der Ruhestrom sank auf 40mA.
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von disco-stan
Ich nochmal,habs rausgefunden...Die TIM Funktion des MFD hat eine standby-Zeit von 120min. Soll bedeuten, dass das MFD noch 2h lang, nach dem Ausschalten, Strom zieht um Verkehrsberichte aufzuzeichnen. Habe die Funktion ausgeschaltet und der Ruhestrom sank auf 40mA.
Grüße!
Geilo!😁
...muss man erstmal drauf kommen...
Hallo Zusammen , ich steh vor einem ähnlichen Problem mein Ruhetrom steht bei ca. 0,12A und deshalb ist meine Batterie ständig leer, der ADAC der da war gab mir Starthilfe und miss meine LIMA und sagt die 14,2 Volt ist schön :-)
Gefahren wird ca 2 x 25 km am Stück, nach der Starthilfe fuhr ich ohne Radio/Navi Lüftung Licht, und trotzdem war die Batterie schon wieder leer.
Batterie ist eine Running Bull von Banner soll wohl ne gute sein, Problem blieb. Licht ist überall aus nach dem verschliesenalle Standbyeleuchten sind soweit aus. Habe Schon sicherungen gezogen von Radio/Navi/DVB-T, Sitzhéizung Zigarettenanzünder, Ruhestrom bleibt bei 0,12A
Wat kann det denn nur sein.
Tach,
zieh mal alle Sicherunge nach einander und beobachte immer das Multimeter, nimm dirn nen helfer dafür.
MFG CP
Sicherungen hatte ich schon alle gezogen war nichts hab ein paar sachen umgeklemmt in Sachen Dauerplus und Schaltungsplus, Jetzt leigt der Ruhestrom bei 0,05 AMP is schon mal ein Anfang . ist halt die Frage ob die Batterie ein weg hat oder nicht. Wurde geladen eingebaut und gefahren, 3 Tage später fuhr ich dann hielt ich für ca. 10 minuten dananch gings Auto nicht mehr an Batterie tod. Hatte noch ca 10 V . LIMA scheint zuladen 14 V kommen an und das AMP-Meter zeigt bei der LIMA immer ca 2 AMP mehr an als der Verbrauch gerade ist. mhhhh und nu? Batterie ist 23 mONATE alt , Batterie oder LIMA wechseln??? mhhhh
keine ne idee??
Zitat:
Original geschrieben von HotChiliRed
Geilo!😁Zitat:
Original geschrieben von disco-stan
Ich nochmal,habs rausgefunden...Die TIM Funktion des MFD hat eine standby-Zeit von 120min. Soll bedeuten, dass das MFD noch 2h lang, nach dem Ausschalten, Strom zieht um Verkehrsberichte aufzuzeichnen. Habe die Funktion ausgeschaltet und der Ruhestrom sank auf 40mA.
Grüße!
...muss man erstmal drauf kommen...
Der Hinweis war grandios! Mein Ruhestrom war mal 40 mA oder 220 mA. Ist mir jetzt völlig klar, da ich zwischendurch den Motor angelassen habe und damit TIM für 120 min. aktivierte und jetzt uwei Stunden eine hohen Ruhestrom hatte. Danke!!
Zitat:
Original geschrieben von disco-stan
habs rausgefunden...Die TIM Funktion des MFD hat eine standby-Zeit von 120min. Soll bedeuten, dass das MFD noch 2h lang, nach dem Ausschalten, Strom zieht um Verkehrsberichte aufzuzeichnen. Habe die Funktion ausgeschaltet und der Ruhestrom sank auf 40mA.
Hi,
kann mir jemand sagen, WIE man genau die TIM-Funktion im Radio DEFINITIV ausschaltet? Mein Ruhestrom liegt immer noch bei ca. 230mA, obwohl ich eigentlich davon ausgehe, dass ich die TIM nach Anleitung im Bordbuch deaktiviert haben sollte.
Danke und Gruß
Nnamdi