Ruhestrom
Moin leute.
der Dicke bockt mal wieder.Sobald ich Ihn 3 Tagelang nicht starte,fängt er an rum zu Zicken.Batterie ist grademal 6Mon alt die LiMa tut auch wie er soll.Haben Heute mal den Ruhestrom gemessen.Zuerst hatte ich einen Wert von ca 2.9mA dann wo wie die Sicherung nach und nach rausgezogen hatte viel der Wert auf 0,9mA nun müsste der ja auch zu hoch sein wenn ich mich nicht irre?! wenn der Igel kaputt ist müsste doch nach dem abschalten des Motors einen leichten Summen geben wenn ich mich nicht irre das tut es bei mir nicht,also könnte ich doch den Igel ausschließen.Beim FS kam nichts raus!!!
Kabelbruch will ich zwar nicht Ausschließen aber Optisch war nichts zu sehen.
hat einer noch eine Idee vielleicht?
lg Cem
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cem_52
Moin leute.der Dicke bockt mal wieder.Sobald ich Ihn 3 Tagelang nicht starte,fängt er an rum zu Zicken.Batterie ist grademal 6Mon alt die LiMa tut auch wie er soll.Haben Heute mal den Ruhestrom gemessen.Zuerst hatte ich einen Wert von ca 2.9mA dann wo wie die Sicherung nach und nach rausgezogen hatte viel der Wert auf 0,9mA nun müsste der ja auch zu hoch sein wenn ich mich nicht irre?! wenn der Igel kaputt ist müsste doch nach dem abschalten des Motors einen leichten Summen geben wenn ich mich nicht irre das tut es bei mir nicht,also könnte ich doch den Igel ausschließen.Beim FS kam nichts raus!!!
Kabelbruch will ich zwar nicht Ausschließen aber Optisch war nichts zu sehen.hat einer noch eine Idee vielleicht?
lg Cem
hallo,
ich will dich ja nicht kritisieren😉, aber bevor du hier wirklich Hilfe bekommen kannst, müssen deine Angaben schon passen😕
Mit den Werten von 2,9mA bzw. 0,9mA hättest du überhaupt kein Problem. Ich befürchte aber, daß du 2,9A und 0,9A meinst und 0,9A = 900mA sind deutlich zu viel für Ruhestrom. Der Ruhestrom sollte, wenn richtig gemessen, nicht über 0,08A = 80mA liegen, wobei dieser Wert schon grenzwertig ist.
gruss mucsaabo
42 Antworten
Hallo!
Das kann eigentlich kaum sein. Wenn du nacheinander die Sicherungen ziehst, sollte eigentlich irgendwann der Ruhestrom absinken. Du musst die Sicherung des Gebläses ziehen, dann ist der IGEL auf stillgelegt 🙂
Grüße!
BMW_Verrückter
aber manche sachen wie z.B. ABS sind ja mit mehreren sicherungen (glaube 3) abgesichert muss ich da dann alle sicherungen ziehen oder reicht da dann eine von den z.B. 3stück???
evtl war ja genau dass mein problem weil ich die sicherungen die ich gezogen hatte bevor ich eine andere zog wieder rein gemacht habe und da dann z.B. abs ja nie ganz aus war oder habe ich da gerade einen denkfehler??
Hallo!
Klarerweise solltest du die Sicherungen draußen lassen. Ich würde vorher aber unbedingt ein Bild machen von der Belegung der Sicherungen. Dann einfach Stück für Stück rausziehen und schauen, was passiert und ob sich was ändert.
Grüße!
BMW_Verrückter
Super danke dann werde ich dass mal so machen
Weil der verbrauch wird irgendwie immer schlimmer hab gerade zwar keine Möglichkeit die Ampere zu messen aber über dass ki die Volt zahlen
Gestern Abend um 23 Uhr waren es noch 12,4 Volt und heute Nachmittag um 17 Uhr nur noch 10,3 Volt!
Gerade noch so hat sich mein dicker zum starten überreden lassen 🙁
Ab welcher Volt zahl ist es denn nicht mehr möglich meinen dicken zu starten ohne dass es irgend welche Probleme gibt?
Gruß
Ähnliche Themen
Bei 10,3 Volt ist die Batterie tiefst entladen. Daher ist es schon kritisch, den Motor hier zu starten. Während dem Starten gibt es dann nochmals einen Spannungseinbruch mit ca. 8,x Volt, was schon kritisch wird. Unter 9 Volt schalten jegliche Steuergeräte ab, um sich vor Unterspannung zu schützen und den Spannungsschwankungen 🙂 Also würde ich mich morgen auf die Suche machen!
Grüße!
BMW_Verrückter
Ok danke aber dass muss leider bis Montag warten weil ich nichts passendes habe um die werte zu messen mal hoffen dass der dicke morgen Mittag nochmal läuft und ich damit die Batterie bis Montag retten kann
Danke nochmal
Wie ist das mit dem Ruhestrom, wenn das Auto in der Garage steht. Da habe ich es nicht abgeschlossen? Wird dann auch Ruhestrom gezogen?
Hallo!
Wenn das Fahrzeug nicht geschlossen ist, schläft es nicht. Das heißt, dass viele Steuergeräte noch "aktiv" sind. Wahrscheinlich gibt es aber, nach einer gewissen Zeit, in der du nichst am Wagen machst und alles ruht, auch ein Standby-Modus, wo die Steuergeräte einschlafen auch ohne Zentralverriegelung "zu".
Durch Öffnen der Tür oder Öffnen des Fahrzeugs, wird der BMW wieder geweckt.
Kannst ja mal den Ruhestrom messen.
Grüße!
BMW_verrückter
hallo gemeinde
ich habe immer noch ein problem bei meinem 530i bj 2003
ich habe einen zu hohen ruhestrom ( 0,23 A) wir haben dann alle sicherungen gezogen und es gabe keine besserung
darauf hin haben wir den igel abgesteckt und der verbrauch war weg wir haben einen neuen eingebaut (2mal) und der verbrauch kommt sofort wieder sobald der igel eingesteckt ist alles klar danch haben wir das klima bedienteil ausgebaut und abgesteckt und der verbrauch war immer noch da
dann haben wir den stecker von dem lüfter abgesteckt der direkt hinter der nier ist dann war der verbrauch weg!!
an dem stecker sind 3 kabel ein schwarzes,ein braunes und ein gelb/rotes von dem gelb/rotem kabel kommt immer ein signal an auser der igel ist abgeklemmt dann kommt nichts
was ist jetzt zwischen bedienteil/igel und diesem lüfter wo nicht einschläft oder einen fehler verursachen kann????
mfg stiffler1289
Könnte sein, dass der Widerstand (ist ein ähnliches Teil, wie es beim IGEL der Fall ist), welcher sich im Elektrolüfter befindet, defekt ist und Strom zieht bzw. der Lüfter angeht 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Leider nein wir haben den Fehler so wie es aussieht gefunden 😠
Dass gelb rote Kabel kommt aus dem motorsteuer gerät (schalt Pläne kann ich gerne die tage mal hoch laden)
Und die Relais zwischen Steuer gerät und dem Lüfter schalten richtig!
Kann mir jemand sagen wo man ein Steuer gerät her bekomme oder evtl reparieren lassen kann?
einen neuen bei bmw kaufen wird richtig teuer sein.kaufe doch einen gebrauchten und lasse die überspielen oder mal dein steuergerät einschicken vielleicht ist sie ja noch zu retten.