Ruhe im Forum???

Volvo

Hallo,

ich habe in letzter Zeit das Gefühl, dass es hier im Volvo Forum verdammt ruhig geworden ist. Jetzt meine Frage, liegt es daran, dass die Elche besser geworden sind oder vieleicht daran, dass immer mehr abwandern zu anderen Marken und entsprechenden Foren oder hat niemand mehr Zeit vorm PC (oder MAC 😉 ) zu sitzen?

Oder täusche ich mich einfach und es ist genauso viel los wie immer und verteilt sich mehr auf die neuen Unterforen?

Gruß
Michael

131 Antworten

@emkay, wenn ich auf die erste seite deines threads gucke, sieht mir das doch sehr nach volvofahrer-outsourcing aus. 😁 hab's nicht alles gelesen, wann fællt denn die entscheidung?

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


wann fællt denn die entscheidung?

nachdem die Einfahrt verbreitert wurde

  😁

Hallo,

ich bin ja nun auch recht neu hier. Mein Gefühl ist es, dass es schwer ist sich in dem "Volvo-MT-Club" einzufinden/ einzusteigen. Das liegt nicht an euch, sondern daran, dass man als Neuling dieses Forum eher als Info-DB nutzt, statt als Klatsch und Tratsch Ecke.

@Eric: cooles Video 😁

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Echte Neuerungen über die es zu diskutieren lohnt gibt es derzeit nicht. Nischenmodelle wie ein S80 2.0D interessieren hier zu wenige.

Gruß, Olli

Hallo Olli,

dieser Ausage möchte ich gern widersprechen. Vergleiche mal den V70 / S80 mit den A6.

Der 2.0 D mit 140PS ist beim A6 die am häufigsten verkaufte Motorisierung. Es ist schon eine Überlegung wert, wenn man Vielfahrer ist und alle 2 bis 3 Jahre sich ein neues Auto anschaffen muss, ob man dann ca. 4.000€ mehr für einen 2.4D oder noch mehr für einen D5 hinlegen muss. Die in letzter Zeit angefallenen Kostensteigerungen für das Kfz kann ich jedenfalls als Handelsvertreter und Händler nicht an meine Kundschaft weitergeben.

Wenn man allerdings einen Dienstwagen fährt, dann brauch man sich keinen Kopf darüber zu machen.

Beste Grüße
Jürgen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von oli


@emkay, wenn ich auf die erste seite deines threads gucke, sieht mir das doch sehr nach volvofahrer-outsourcing aus. 😁 hab's nicht alles gelesen, wann fællt denn die entscheidung?

lieb gruss
oli

Hm - ja ... bald ...... 🙂

Der Erfolg des Themas ist natürlich zum Großteil auf die Volvisti bzw die "Inzwwischen-Ex-Volvisti" hier zurckzuführen ....
Aber auch ich als Beinahe-aber-doch-noch-nie-Volvofahrer betrachte das hier immernoch als mein Heimatforum ....

dann stimmts ja wieder - meint der eMkay

@ Eric - als rein geometrisch müßte das passen, aber die gelebte Realität  - naja  das kommt noch ... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von JÜRIELCH


dieser Ausage möchte ich gern widersprechen. Vergleiche mal den V70 / S80 mit den A6.
Der 2.0 D mit 140PS ist beim A6 die am häufigsten verkaufte Motorisierung. Es ist schon eine Überlegung wert, wenn man Vielfahrer ist und alle 2 bis 3 Jahre sich ein neues Auto anschaffen muss, ob man dann ca. 4.000€ mehr für einen 2.4D oder noch mehr für einen D5 hinlegen muss. Die in letzter Zeit angefallenen Kostensteigerungen für das Kfz kann ich jedenfalls als Handelsvertreter und Händler nicht an meine Kundschaft weitergeben.

Wenn man allerdings einen Dienstwagen fährt, dann brauch man sich keinen Kopf darüber zu machen.

Bei ersterem hast du recht, aber schau dich hier im Forum um, da finde ich mehr Stimmen für einen 6-Zylinder Diesel als Interessenten für den 2.0D.

Bei letzterem muss ich dir widersprechen, ich fahre einen Firmenwagen und ich muss mir Gedanken darüber machen. Mein Budget ist begrenzt, in Sachen V70/S80 käme für mich nur der 2.0D in Frage, selbst da müsste ich schon zuzahlen, vom 2.4D rede ich besser gar nicht erst. Die Benziner dürften demnächst an einer Firmeninternen CO2 Höchstgrenze scheitern, wenn man den Gerüchten auf den Fluren glauben schenken darf.

Gruß, Olli

Hallo,

eine geringer werdende Beitragsanzahl ist mir als oftmals passivem Mitleser auch aufgefallen... Aber kann nach dem Neuerwerb von vor Weihnachten nur sagen, daß auch der neue Elch problemlos läuft, hoffentlich bleibt das so.
Geschichtlich betrachtet: Amazone lief gut, damals kannte ich MT noch nicht
245 lief gut, bisschen mitgeplaudert, aber immer nur gelegentlich
745 lief anteilig gut, aber den bisher rottesten meiner Volvos hab ich an meinen Vater "vererbt", aber auch bei diesem nie problembezogen gepostet
der V50 hat erst 5000 Km seit Anschaffung runter und wird hoffentlich nicht durch Problemposts auf sich aufmerksam machen. Btw. fehlt mir auch die Zeit, als aktiver MT'ler mitwitzelnd einzusteigen.

Was weiter oben gesagt wurde, trifft aber wirklich zu: MT ist eine gute Datenbank und durch zumeist sehr begriffstringente Posts findet man Problemlösungen schnell (oder liegt das an der neuen Suche?).

Aber scherzhaft ausgedrückt: die sinkende Anzahl Posts bestätigt neuen Mitlesern nur, daß Volvofahrer alles Langeweiler und Cordhosis sind.

BG
Sascha

Wenn Ihr hier alle Langeweile habt, könnt Ihr mir sicherlich helfen :-) Ich möchte einen neuen Thread starten, weiss aber nicht, wo dieses Bild hingehört ...

... klar, wegen dem V50 sicher hier her ;-) Aber im Ernst, ich kenne dieses Fahrzeug nicht. Vom Logo auf der Kühlerhaube würde ich schließen, dass es ein Wankelmotor ist - und das wäre echt was seltenes ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und war überrascht, gleich so viele von diesen Oldtimern auf einem Haufen anzutreffen)

Entweder Volvo (😁) oder Audi, da es, wenn ich nicht ganz doof bin, ein NSU Ro80 ist, und aus NSU später Audi hervorgegangen ist...

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


... klar, wegen dem V50 sicher hier her ;-) Aber im Ernst, ich kenne dieses Fahrzeug nicht. Vom Logo auf der Kühlerhaube würde ich schließen, dass es ein Wankelmotor ist - und das wäre echt was seltenes ;-)

Ganz klar: NSU Ro80.

Wie schon geschrieben, passt das wohl am besten zu Audi, NSU wurde seinerzeit mit Audi zur Auto Union zusammengelegt, im ehemaligen NSU Werk in Nerckarsulm werden heute Audis hergestellt.

http://de.wikipedia.org/wiki/NSU_Ro_80
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,399598,00.html

Gruß, Olli

hab den Fred grad entdeckt und will meinen Senf auch dazugeben.
Ja, es ist ruhiger im Forum. Für mich sogar ZU ruhig. Keine Verwarnungen mehr, keine Ketzer-Beiträge, keine Keifereien (das verliebte Geplänkel zwischen Elk_EN und Bucklew2 im Sicherheitsfred mal ausgenommen).

Es wird mal wieder Zeit für Action! Also: Macht was draus, ich kann mich nicht um alles kümmern.. 😁😁😁😁

Gruß

Markus

Die Karawane zieht weiter......

Als schon länger im Forum Verweilender sehe ich auch, daß diverse traditionelle Vielschreiber, die über Jahre das Forum geprägt haben, jetzt mit anderen Marken durch die Welt eilen (wollen).
Sie beschwören zwar den besonderen Spirit dieses Forums und schauen gerne (mal) vorbei, sind inhaltlich aber anderweitig eingebunden. Sehr schade, aber nicht vermeidbar.

Da muß halt der Nachwuchs ran.

Vielleicht ist es eben so, daß nun tatsächlich 90% der möglichen Ärgernisse und Beanstandungen durch die Jahre nacheinander erledigt wurden - und nun einfach nur noch der Hinweis auf einen alten Fred reicht, um einen Neuen (Volvofahrer) zu informieren.

Dieser Beitrag scheint mir exemplarisch : Klick

Alles schon mal dagewesen, damals mit zig Posts und detailliert aufgearbeitet, und damit heute mit einem kurzen Hinweis schmerzlos erledigt.

Also warten wir jetzt auf neue Tiraden über die " neuen" Versionen wegen knarzenden Teilen und furchtbarer Haptik und was weiss ich (was der verwöhnte Volvo Fahrer alles für Problemchen hat) 😁😁
Dazwischen werden immer wieder für alle interessante Themen sein, die aufmerksam gelesen werden, aber oft halt nicht kommentiert. So einfach ist es für viele auch nicht, einfach Ihren Senf dazuzugeben, ohne vielleicht detailliertes Wissen aufzuweisen. Und der Ton im Forum ist schon etwas "privat" 🙄 , will sagen, man merkt, daß sich viele auch persönlich kennen. Das ist mit Sicherheit nichts Schlechtes, es kann aber ein bißchen abschrecken, als ob man sich in die Unterhaltung einer fremden Gruppe "einmischt"

Ich hoffe, es versteht jeder jetzt richtig, was ich meine. Wenn nicht, fragt nach dann versuch ich weitere Erklärungen. 😁😁

Ob die dann besser werden kann ich nicht versprechen 🙂

Gruß
Edgar - hat auch erst ein GT benötigt um mal was privates einzuwerfen.

.. tja, ich finde auch, man sollte ein wenig an den "alten Qualitäten" arbeiten. 😉 Ich fang mal an damit:

Zitat:

Original geschrieben von eeg01


Ich hoffe, es versteht jeder jetzt richtig, was ich meine. Wenn nicht, fragt nach dann versuch ich weitere Erklärungen. 😁

Na dann leg mal los. 😁😁😁😁

Schönen Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen