Rückwand Roadster ausbauen

Audi TT 8N

Kann mir jemand weiterhelfen wie ich die Rückwand beim Bj. 2004 los bekomme ?
Die bekannte Anleitung von TT-Eifel funktioniert bei mir leider nicht, bei mir läßt
sich nichtmal das Gitter vom Subwoofer entfernen.

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dektra1


@strost

ist as nicht ein Sicherheitsrisiko mit kürzeresn Bügeln? Wieso hast du die alten nicht einfach umlackiert?

😁 das hat meine Frau auch gesagt. Naja, und wie es dann so kommt: ich hab die kurzen, die viel besser aussehen, verkauft, und original-lange - aber auch wieder in schwarz - montiert. In schwarz sind die längst nicht so dominant und sehen nicht aus wie Antennen oder so.

Irgendwer hier im TT-bereich hatte die noch viel krasser abgesäbelt und ?? ich glaube, verchromt ... das so voll fett aus.

Stefan

... meine sind doch gar nicht verchromt 😁

Weiber tztztz 😉

Gruß
ralle (dessen Fleischmütze selbst über die "Serienbügel" lugt 😁 )

Ich bekomme langsam die Wut über diese Verkleidung. Jetzt habe ich das Boxengitter sogar Zerstörungsfrei losbekommen und die besagten Schrauben sind raus, aber jetzt ist Baustop. Ich würg mir einen ab diese blöde Verkleidung loszubekommen. Die sitzt sowas von Bombenfest geht garnicht. Ich kann sie von unten nach oben jeweils ein paar Millimeter hin und her drücken mehr nicht. Egal wo ich anhebel bleiben Abdrücke in den Seitenverkleidungen zurück die ich eigentlich vermeiden möchte.

Wo habt ihr die meißte Kraft angesetzt oder gibt noch einen Tip wie ich vorgehen kann ? Ich möchte Recht wenig dabei zerstören ;-)

Zitat:

Original geschrieben von strost



Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


Hi,
... dann machst Du was falsch! ... ich habe meine Rückwand mit Bodos Anleitung auch ausgebaut, hat prima gefunzt! ... ok, etwas "angemessene Gewalt" mußt Du schon an den Tag legen, um die Audi-Clipse zu lösen 😉

Gruß
ralle

Jawoll! Falsch ... aber ich war genau so weit damals ... da hilft eigentlich nur dosierte Gewalt. Und eingerissen ist mein Gitter damals auch 🙂

Stefan

Meinst Du dieses Mittelteil? Die Metallklammern sitzen echt bombenfest. Fang oben hinten an. Nimm den breitesten Schraubendreher, den Du hast, und leg was drunter und schieb den dazwischen ... dann hebelst Du ein wenig hoch ... mit Gefühl ... und dann kommt schon die erste Klammer aus der Klemmung. Wenn Du dann darunter schaust, erkennst Du das System - die sitzen wirklich fest 😁 - und dann merkst du, dass du mit dosierter Gewalt weiter kommst. Trau dich. Du machst nix kaputt, die Klammern geben irgendwann nach ...

Stefan

Ähnliche Themen

Ja genau dieses Mittelteil macht mir Sorgen. Mußte gestern aufhören sonst hätte ich meine Stihl aus dem Keller geholt ;-)

Danke nochmal, werde dann ein weiteren Versuch starten.

Be back ;-)

So geschafft, puh meine Güte hat ganz schön gescheppert beim lösen.....komisch nachdem ich die Verkleidungen ab hatte sind die Kranösen von alleine nach unten gerutscht 😰

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


Hi,
... dann machst Du was falsch! ... ich habe meine Rückwand mit Bodos Anleitung auch ausgebaut, hat prima gefunzt! ... ok, etwas "angemessene Gewalt" mußt Du schon an den Tag legen, um die Audi-Clipse zu lösen 😉

Gruß
ralle

Wo gibt es denn diese Anleitung von Bodo ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Defiant NX


Wo gibt es denn diese Anleitung von Bodo ;-)

guck mal hier:

http://www.tt-eifel.de/

Ich möchte an dieser Stelle mal meinen Respekt für die reife Leistung der Ingenieure bei Audi zum Ausdruck bringen 😁
Die Clipse sind tatsächlich der Wahnsinn. Und die Idee, Clipse aus Federstahl zu benutzen, so dass in JEDEM FALL statt eines Clips für 10 Cent die in Kunststoff gefertigte Aufnahme für den Clip an der Verkleidung bricht, ist einfach SUPER clever...
Wenn ich mir dagegen z.B. BMW ansehe, wo man die Verkleidung entfernt und dabei dann 5 Clipse (für ca. 50 Cent) brechen, die Verkleidung aber auf jeden Fall heile bleibt... einfach dilletantisch gelöst 🙂. Wie soll man denn so teure Ersatzteile verkaufen?!

Das lag mir auf der Seele...

Gruß Don

Deine Antwort
Ähnliche Themen