Rückwärtsgang knackt/kracht ganz schrecklich beim Einlegen...

MINI

Hallo,

der Titel sagt es ja eigentlich schon --- Mein gebrauchter Mini One (EZ 11/2005, 35 TKM, im Januar gekauft) macht mir seit kurzem echt Sorgen:

Der Rückwärtsgang geht oft nur sehr schwer rein, und oft knackt bzw. kracht es dabei richtig laut - also das hört sich wirklich ungesund an. Vor allem wenn ich den Gang recht schnell einlege (Auto steht still, Kupplung voll durch). Hab mir deswegen schon angewöhnt ihn gaaaanz langsam und vorsichtig (mit Vorfühlen sozusagen) einzulegen. Das geht besser. Aber selbst dann knackt es manchmal hörbar ODER er geht gar nicht rein. Ich will dann nicht mit Gewalt drücken (weil es dann wieder kracht das es mir kalt den Rücken runterläuft) und lasse ein paar Mal die Kupplung kommen bzw. fahre ein bissel vor und dann geht es meistens. Aber auch nicht immer.
Manchmal hab ich andererseits auch gar keine Probleme und er geht gleich butterweich rein...

Also meine Fragen:

- Muss ich mir ernsthaft Sorgen machen dass da was nicht stimmt mit dem Getriebe (man hört ja öfters dass der Mini da Probleme hat), oder ist das normal wegen nicht synchronisiertem Rückwärtsgang etc. ???

- Wenn was nicht stimmt, wäre das von der BMW 1 Jahres Euro+ Garantie abgedeckt (bei den ganzen Ausnahmen die da draufstehen blickt ja keiner mehr durch...) ?

- Haben andere hier ähnliche Probleme / Erfahrungen?

Ich freue mich auf eure Antworten!!!

- Ralf

21 Antworten

Bei unserem flutscht er zum Glück wie geschnitten Brot.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini Cooper BJ 05/2012 - Rückwärtsgang' überführt.]

Die Getriebelösung von Mini mit dieser Rückwärtsgangfunktion überzeugt mich auch nach 8000 km nicht. Finde diese Lösung immer noch bescheiden

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini Cooper BJ 05/2012 - Rückwärtsgang' überführt.]

Also man kann viel über Mini motzen aber das Getriebe ist super, und das mit dem Rüchwärtsgang ist veine gute Lösung

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini Cooper BJ 05/2012 - Rückwärtsgang' überführt.]

kleiner Tip,

die Abdeckung mit dem Balg am Schaltknüppel hochziehen und dick-fett Siliconspray in die Mechanik Blasen. Seitdem flutscht es wieder super.

Gruß
Highlander

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini Cooper BJ 05/2012 - Rückwärtsgang' überführt.]

Ähnliche Themen

Also ich habe da auch kein Problem mit - ich bin's aber auch von meinem alten BMW schon zehn Jahre gewöhnt 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini Cooper BJ 05/2012 - Rückwärtsgang' überführt.]

Ich finde die Lösung auch eher suboptimal.
Mir ist es jetzt schon mehrmals passiert, dass beim flotten einlegen des 1. Gangs der Rückwärtsgang drin war. Zum Glück ist bisher noch nichts passiert.
Ein Lösung wie bei anderen Herstellern (z.B. Opel oder VW) wäre mir lieber.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini Cooper BJ 05/2012 - Rückwärtsgang' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von r0b84


Hallo,
fahre seit gestern einen Mini Cooper BJ 05 2012 und wundere mich, dass man um den Rückwärtsgang einlegen zu können, erst 2x mit dem schaltknüppel nach links "wippen" muss bis man dann den R-Gang einlegen kann. ? Normal?

Danke schon mal für konstuktives Feedback.

Ich verstehe das Problem nicht?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini Cooper BJ 05/2012 - Rückwärtsgang' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen