Schiebedach Verkleidung knirscht/knackt
Hallo,
das Panoramadach ist ja im Innenraum vorne und hinten jeweils mit so schwarzen Plastikleisten ausgestattet. Quasi so nen Plastik Rahmen, ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Kann mir wer sagen wie man den am besten fest bekommt? sobald die fahrbahn etwas uneben wird, kommt von dem rahmen so ein knackendes nerviges Geräusch. Auf dauer macht mich das noch Wahnsinnig. Das geräusch ist nachzustellen, wenn man den Rahmen bewegt, ich hab nur keine Ahnung was ich da am besten gegen tun kann.
25 Antworten
Öffne mal das Dach und verschiebe vorsichtig den schwarzen Innenrahmen mit beiden Händen.
Bei mir hat er ein Spiel von ca. einem halben Zentimeter in alle Richtungen. Ist mir mal beim Putzen aufgefallen.
Vielleicht hilft das ja schon, ansonsten zusätzlich die Führungsschiene und die beweglichen Teile einfetten.(vorher reinigen).
Bei unserem nervt zur Zeit, daß die Seitenscheiben am Türdichtungsgummi Geräusche verursachen.
Deswegen haben wir auch am Mittwoch gleich einen neuen (Mini) bestellt😁
Gruß
das mit den seitenscheiben und den dichtungsgummies hatte ich auch schon 😁 der freundliche hat da irgend so nen Mittel für, damit hat er dich dichtungen abgewischt und die Geräusche warn weg 😉
Zitat:
Original geschrieben von roxxdaddy
das mit den seitenscheiben und den dichtungsgummies hatte ich auch schon 😁 der freundliche hat da irgend so nen Mittel für, damit hat er dich dichtungen abgewischt und die Geräusche warn weg 😉
So ein Mist, dann hätte ich ja gar keinen neuen gebraucht.😉
das Knacken hab ich bei mir auch am schiebedach konnte es aber noch net richtig lokalisieren, hatte aber auch immer die Plastikumrandung in Verdacht, vor allem wenn das Dack gekippt ist hör ich das bei mir auf unebener Straße. Hat das verschieben oder einfetten bei dir geholfen oder warst du schon damit bei BMW?
Ähnliche Themen
das verschieben hat nichts geholfen, es ist aber definitiv der schwarze plastikrahmen. BMW hat da wohl beim letzten Werkstattaufenthalt mal nachgeschaut, dann wars für 2 tage weg, jetzt isses wieder da.... hab jetzt auch kein Bock wegen dem scheiss klappern schon wieder dahin zu fahrenl
hallo, ich hätte mal eine frage wegen schiebedach/panoramadach hinten.
wie das schiebedach vorne auf geht weiss ich, kann mir jemand den sagen ob man das hintere aufmachen kann falls ja wie geht es denn??
mfg
Zitat:
Original geschrieben von chico145
das Knacken hab ich bei mir auch am schiebedach konnte es aber noch net richtig lokalisieren, hatte aber auch immer die Plastikumrandung in Verdacht, vor allem wenn das Dack gekippt ist hör ich das bei mir auf unebener Straße. Hat das verschieben oder einfetten bei dir geholfen oder warst du schon damit bei BMW?
die umrandung kannst du abnehmen...
danach die himmelverkleidung einwenig nach unten drücken... - dann siehst du schrauben... - die reiben auf der verkleidung... - silikonspray ran und fertig 😉 - so war es bei uns und der händler hat es nach 6 oder 7 anläufen nicht geschafft - selbst ist der mann bzw. die frau...
(geräusch war bei uns immer auf höhe b-säule über kopf (somit schön nah im hörbereich 🙁)
gruß
bolle_at
Zitat:
Original geschrieben von tt-esslingen
hallo, ich hätte mal eine frage wegen schiebedach/panoramadach hinten.
wie das schiebedach vorne auf geht weiss ich, kann mir jemand den sagen ob man das hintere aufmachen kann falls ja wie geht es denn??mfg
Das hintere öffnet sich nur beim gekippten Zustand, dann gehen beide auf. Wenn Du das Dach ganz aufmachst, dann schließt sich der hintere Teil wieder, damit der vordere Teil darüberfahren kann!
Wära ja auch blöd, wenn der vordere Teil über die hintere Öffnung fahren würde, und dann die hintere Scheibe den Heckspoiler ablöst 😁
Liebe Grüße aus Wien
Chris
hallo chris, das habe ich hier auch mal gelesen im forum das es nur im gekippen zustand auch hinten öffnet, nur bei mir an meinem mini ist das so wenn ich vorne gekippen zustand aufmache ist hinten noch zu, drum will ich wissen wie es denn hinten dann auf gekippen zusstand eben öffne.
Da tät ich mal beim 😁 vorbeischauen, vielleicht hat der Motor was?
Liebe Grüße aus Wien
Chris
... Danke Jungs, jetzt weiß ich wieder, warum ich unsere Minis ohne das Schiebedach bestellt habe 🙄 hatte zwischenzeitlich beim JCW schon Zweifel, ob ich es nicht doch hätte dazubestellen sollen ...
Heinz
Zitat:
hallo chris,
Zitat:
erkundige mich dann mal morgen bei bmw händler danach wie das den funktioniert bzw ob eventuell eine störung liegt.
Zitat:
die vordere seite klappt ganz gut ob kippen oder öffnen hinten bleibt zu!!!
Zitat:
Original geschrieben von tt-esslingen
hallo chris, das habe ich hier auch mal gelesen im forum das es nur im gekippen zustand auch hinten öffnet, nur bei mir an meinem mini ist das so wenn ich vorne gekippen zustand aufmache ist hinten noch zu, drum will ich wissen wie es denn hinten dann auf gekippen zusstand eben öffne.
...da musst Du tatsächlich mal nachschauen lassen.
So wie Ösi-Chris das beschrieben hat, gehört 's auch: gekippt müssen definitiv beide auf gehen; erst in Stufe 2 schließt das hintere wieder, um dem vorderen Platz für 's komplette Öffnen zu geben.
Clemens
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... Danke Jungs, jetzt weiß ich wieder, warum ich unsere Minis ohne das Schiebedach bestellt habe 🙄 hatte zwischenzeitlich beim JCW schon Zweifel, ob ich es nicht doch hätte dazubestellen sollen ...Heinz
Aber Heinz,
das betrifft doch nur die "kleinen" Minis - die "großen" Minis machen eh so viel Lärm, das Du das knarren nicht mehr hörst 😁 😁
Vor Allem, wenn Du die Rückbank umlegst, und vielleicht auch noch in den Genuß kommst, die Heckklappe etwas offen zu lassen, dann dröhnt das Ding ganz schön durch den Innenraum 😎 😁
Mich persönlich hat das geknarre bis jetzt nicht gestört, das stören mich so mancher anderer Verkehrsteilnehmer auf der Straße viel mehr 😁
Liebe Grüße aus Wien
Chris