1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E53
  8. Rückwärtsgang geht ab und an nicht

Rückwärtsgang geht ab und an nicht

BMW X5 E53

Hallo liebe Gemeinde,
bin etwas ratlos mit meinem X5 4.4.
Ich hatte vor ca. 8 Jahren mein Getriebe mit 320.000 km komplett überholen lassen!
Jetzt ca. 440.000 km und der Rückwärtsgang geht zwar rein, ab und an dreht der Motor hoch, nur das Getriebe setzt an und er fährt nicht mehr richtig Rückwärts!
Im warmen Zustand funktioniert es meistens.
Meine Werkstatt meinte das wäre ein Verschleiß, allerdings kann ich es mir nach 120.000 km das so weniger vorstellen!
Wir hatten eine Getriebespülung durchgeführt und es gibt keinen Unterschied zu vorher.
Die Werkstatt die das Getriebe damals überholt hatte und meinte ALLES ausgetauscht zu haben, das der wahrscheinlich F-Ring vom Getriebe verschlissen sei!
Sei Krankheit bei den X5!
Ich frage mich, warum nur nachdem wenigen Kilometer?
Meinen X fahre ich seit über 20 Jahren und habe von solchen Problemen nie etwas gehört!
Kann mir jemand weiterhelfen und es dazu sagen?
Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen!

5 Antworten

https://www.facebook.com/.../?...[0]=AZVM4dArr_sZ5t5ZVlBqhYdglyuQe2AbOTh1eV1QkdEGmGb9O9V3HzEM6q3AU9Yl27goNsU5o56w4RmxXBNua3sL4Yn6_qA-vlAX-_rBdvdVRsMY7DwadY51ToKr_euUWDiuGn_YTX3CeVmYEvUA6TowPXDXpn1Jg4x4Ly41HfV4YIEYB8ZX5-2MAyQKu51WqYIoj1WYcTQcSgrUqf-DKOLu&__tn__=EH-R

Ölstand prüfen, am besten wechseln das Öl mit dem Filter

Danke für die Rückmeldung!

Es wurde eine Getriebespülung vorgenommen und keine Verbesserung!

Hallo, ich kann dir nur sagen lass das Auto stehen. Mein Rückwärtsgang ging auch nicht, weil ich Scheiß Öl drin hatte. Und dann haben sich die Lamellen vom Rückwärtsgang weg gebrannt und als ich den Wagen abgestellt hab, haben die sich mit dem Vorwärtsgang zusammen gebrannt. also konnte ich, wenn ich den Rückwärtsgang eingelegt habe, trotzdem nur vorwärts fahren und alles andere ging nur über manuell schalten. Soweit ist es auch nur gekommen wegen der Arbeit, weil ich unbedingt arbeiten kommen sollte, bevor ich einen Termin beim Getriebe Spüler hatte.

Ähnliche Themen

Ich habe Sachen Getriebe mich ein bisschen rum gehört und ich weiß, dass es die Mechatronik ist. Also Schieber Schaltkasten da sind so Ventile, sag ich mal drinne Und da wo die drin sind, das nutzt durch die Wärme und auf Dauer ab, so dass das Loch größer ist, wo die drinne sind Demzufolge nach wird nicht mehr genug Druck auf die einzelnen Gänge ausgeübt beziehungsweise Rückwärtsgang und schlupft so gesagt, immer über. Für diesen Fall gibt es extra übergroße Ventile und das Loch muss sogar noch ein bisschen aufgebohrt werden habe ich gesehen, wie das jemand macht. Der Typ heißt bei YouT Simon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen