Rückwärtsgang geht ab und an nicht rein. Bremslichtschalter defekt ?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Freunde,

habe seit paar Tagen das Problem dass mein Rückwärtsgang ab und an nicht reingeht.
wenn ich das Auto starte kann ich ganz normal aus der Garage rückwärts raus fahren und alles funktioniert einwandfrei. Nur wenn ich am Ziel ankomme passiert ab und zu das ich nicht beim parken in den Rückwärtsgang schalten kann. Auch kommt es vor das wenn ich in die Garage Vorwärts einfahre nicht in die P Stellung komme da davor der R ist. Muss dann Auto abschalten und dann in P schalten.

Zum auslesen habe ich leider keinen außer direkt bei MB.

Hab mir sagen lassen das es evtl. am Bremslichtschalter liegen könnte aber auch am Wählhebelmodul.

Würde mal erst die günstige Variante bevorzugen.

Wollte mal eins sofort von Febi bestellen bei Amazon aber da komme ich nicht ganz weiter ob es auch wirklich der richtige ist.

Das mit der SA Code bringt mich durcheinander.

Könnt ihr mir vielleicht helfen bzw. habt einen link für mich ?

E500
W211

Bj.2004

Amazon
18 Antworten

Amazon Link :

https://www.amazon.de/gp/product/B07GST1WXN/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1

Oder dieser :

https://www.amazon.de/gp/product/B0DCVQ8J48/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A1KL7AI4LISV99&psc=1

Hol dir deine daten für das auto über deine fin/vin, da siehst du die Codes aufgelistet.

aus welcher Ecke kommst du denn vllt ist jemand mit SD in der Nähe. Auch wenn der BLS jetzt nicht die Welt kostet ist tauschen auf Verdacht immer so eine Sache.

Ähnliche Themen

Bin aus 45899 Gelsenkirchen Nähe Schalke 04 👍

Zitat:
@MR13 schrieb am 20. Juli 2025 um 21:21:06 Uhr:
Hol dir deine daten für das auto über deine fin/vin, da siehst du die Codes aufgelistet.

Und wo soll ich genau suchen anhand der fin\vin ?

Man braucht wirklich keine SA Codes um zu erkennen welcher Bremslichtschalter zu kaufen ist. Da ich aber Amazon nicht unterstütze gibt's dafür von mir auch keine Hilfe.

Außerdem verstehe ich nicht warum man einfach mal einen vermutlich völlig intakten BLS gegen einen neuen BLS austauschen will ohne eine Diagnose gestellt zu haben. Vielleicht ist auch das EWM defekt? Das weiß man aber erst wenn man mal den Fehlerspeicher ausgelesen und ihn durchgegangen ist um zu sehen ob es einen Anhaltspunkt gibt wo man anfangen könnte zu suchen.

Wenn Du von der Bremse gehst dann lässt sich der Rückwärtsgang einlegen. In der Garage musst halt mal die Feststellbremse dazu nehmen.

i.d.R. kann man beim Freundlichen die Fehlercodes auslesen lassen und die Teilenummern bekommen. Wenn man da nicht gerade jede Woche vor der Tür steht und ab und an mal ein Originalteil kauft, nehmen die hier nicht mal €uronen dafür. Es gibt schlimmeres als Originalteile, vor allem wenn es Kleinigkeiten sind. Trinkgeld nicht vergessen.

Alternativ muss es auch nicht immer gleich SD sein, wer weniger intensiv bastelt, kommt auch ganz gut mit einem anderen Diagnosegerät aus. Gibt's für kleines Geld, können meist alles auslesen, viele auch die Fehler zurücksetzen, nur wenn Du an die Steuergeräte gehst (leider sehr viele), Tests laufen lassen willst etc. dann brauchst du auch entsprechendes Gerät mit Stern oder von Bosch und was es da sonst noch gibt.

Und dann halt mal rechnen, was kostet mich das Auslesen in einer Werkstatt und was kostet mich die Fahrt zum nächsten Forumsmitglied mit SD? ....und bitte die Fahrzeit nicht vergessen

Kann man unter lastvin.com machen.

Da fehlen doch einige Infos. Geht er mechanisch nicht rein (sperrt der Wählhebel) oder tut sich einfach nix nach Einlegen? Die Diagnose kann klar sagen, was commanded gear und was actual gear ist (sorry, ich arbeite normal nur auf US Fahrzeugen). Wenn da eine Differenz ist, hast den Schuldigen schonmal gut eingegrenzt.

So Kleinigkeiten wie Ölstand schon kontrolliert? Lässt sich der Fehler irgendwie reproduzieren? Z.B. nach längerer Fahrt, wenns heiss ist, auf schrägem Boden? Welche Laufleistung, wann letzter Getriebeölwechsel?

Sorry, aber dass es ein Automat ist, wurde erst ab Zeile 5 klar.

Zitat:
@alecxs schrieb am 20. Juli 2025 um 23:40:15 Uhr:
Wenn Du von der Bremse gehst dann lässt sich der Rückwärtsgang einlegen. In der Garage musst halt mal die Feststellbremse dazu nehmen.

Ja genau wenn ich von der Bremse gehe dann lässt sich der Rückwärtsgang einlegen.

Hattest du das Problem auch ?

Kann man eingrenzen woran das liegen könnte (Bremslichtschalter) ?

https://www.motor-talk.de/forum/waehlhebelmodul-ausbauen-und-reinigen-t3104483.html#post27660954

Wenn im Auto (eventuell beim Vorbesitzer) geraucht wurde und Asche bzw. Rückstände beim Wählhebel zur Technik vorgedrungen sind, kann das WHM gerne mal Aussetzer haben. Reinigen kostet erstmal nichts, tauschen kann man immer noch.

Die Dieagnose hat sogar einen eigenen Menüpunkt Wählhebelmodul - weils eben öfter defekt geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen