Rückwärtsgang geht ab und an nicht rein. Bremslichtschalter defekt ?
Hallo Freunde,
habe seit paar Tagen das Problem dass mein Rückwärtsgang ab und an nicht reingeht.
wenn ich das Auto starte kann ich ganz normal aus der Garage rückwärts raus fahren und alles funktioniert einwandfrei. Nur wenn ich am Ziel ankomme passiert ab und zu das ich nicht beim parken in den Rückwärtsgang schalten kann. Auch kommt es vor das wenn ich in die Garage Vorwärts einfahre nicht in die P Stellung komme da davor der R ist. Muss dann Auto abschalten und dann in P schalten.
Zum auslesen habe ich leider keinen außer direkt bei MB.
Hab mir sagen lassen das es evtl. am Bremslichtschalter liegen könnte aber auch am Wählhebelmodul.
Würde mal erst die günstige Variante bevorzugen.
Wollte mal eins sofort von Febi bestellen bei Amazon aber da komme ich nicht ganz weiter ob es auch wirklich der richtige ist.
Das mit der SA Code bringt mich durcheinander.
Könnt ihr mir vielleicht helfen bzw. habt einen link für mich ?
E500
W211
Bj.2004
18 Antworten
Wenn es ein Geklebtes ist und man sich es nicht selbst zutraut, kann man es auch einschicken für 100,- €. Aber ausbauen musst Du es sowieso, als ran an den Speck. Empfehlung: nur bei kaltem Auspuff arbeiten und ein Handtuch in das Loch des ausgebauten EWM stopfen damit Dir der Sprengring beim Fummeln nicht hinein fällt.
Ich hatte Glück bei mir war eines mit Schrauben verbaut. Bei mir gab es allerdings nichts zu reinigen. Ich habe mit einem Lötkolben die Lichtschranken nachgelötet.
Ich möchte eigentlich nächste Woche in den Urlaub fahren mit dem Fahrzeug daher habe ich garnicht die Zeit an dem WHM dran zu gehen.
Ich hoffe das dies ersteinmal nicht so tragisch ist und ich so fahren kann. Wenn ich wieder zurück bin werde ich mich wohl an dem WHM trauen zu reinigen.
Ist doch ne super Urlaubsbeschäftigung ;)
Ich hoffe dass nichts weiter passiert 🙄
Wenn das so bleibt das der Rückwärtsgang blockiert kann ich mit leben im Urlaub.