rücktrittsfrist verbindl. bestellung?
da ich die preis- und zinspolitik zum kotzen finde, möchte ich meine bestellung stornieren.
hab keine lust mich als neuwagenkäufer in dem preissegment so abfertigen zu lassen.
arrogantes pack dort
wie lange ist die frist?
14 tage?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von willi7
ich finde meinen a5 schon noch.aber nicht mehr mittels neuwagenkauf bei audi. ich lass mich nicht so behandeln. bin ja kein bittsteller, sondern einer der geld liegenlassen will - und das nicht gerade wenig und während einer weltwirtschaftskrise.
naja, audi wird diese auch noch zu spüren bekommen
aha, Herr Wichtig vom Gardinenlager.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Corcovado
Das haben doch die Automobilhersteller in ihre AGB´Klauseln gesetzlich aufnehmen müssen. Freiwillig machen die das sicherlich nicht. Habe jetzt leider kein BGB vor mir liegen da ich unterwegs bin, aber ich bin mir schon sicher.Zitat:
Original geschrieben von crandler
Wer sagt das? Fernabsatzgesetz greift hier nicht!
Kann mir das höchstens in Verbindung mit einer Finanzierung vorstellen, Stichwort: "Verbundene Geschäfte". Hier ist der Händler verpflichtet eine Widerrufsbelehrung auszuhändigen.
hab ich bekommen. 14 tage. aber das betrifft den darlehensvertrag.
zur verbindlichen bestellung habe ich zum thema widerruf durch käufer nichts in den unterlagen.
werde das morgen ohnehin persönlich und vor ort klären.
Zitat:
Original geschrieben von spawny1
die Preiserhöhung betrifft dich nicht, da du vor dieser bestellt hast und die Erhöhung nur weitergegeben wird wenn zwischen Bestellung (vor Erhöhung) und Lieferung mehr als 6 Monate liegen...Zitat:
Original geschrieben von willi7
da ich die preis- und zinspolitik zum kotzen finde, möchte ich meine bestellung stornieren.hab keine lust mich als neuwagenkäufer in dem preissegment so abfertigen zu lassen.
arrogantes pack dort
wie lange ist die frist?
14 tage?
bei mir standen 4Monate im Vertrag. Und die Preiserhöhung vom 01.10.08 war damals schon in Sichtweite.
Hatte sofort mit Rücktritt gedroht (es sind 14Tage) und schon verschwand die Klausel und letztendlich die Preiserhöhung.
Das war Anfang September und ich habe das Auto immer noch nicht. Wenn ich überlege, dass ich ggf. sonst noch die kommende, zweite Preiserhöhung vom 01.03.09 während meiner Wartezeit bekommen hätte, wäre ich explodiert! Und zwar so, dass man in NSU vom Audiwerk nur noch einen Krater gesehen hätte.
Natürlich ist die letzte Äußerung überzogen. Aber für mich ist Audi mittlerweile gestorben. Sie stehen für mich an letzter Stelle. Da hilft auch das gute Design und die Motoren nicht mehr.
Da könnt ihr sehen, was Top-Management zustande bringen kann. 100% Arroganz! Und das, in der schwersten Finanzkrise seit Gedenken.
ich staune über deine geduld
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von crandler
Kann mir das höchstens in Verbindung mit einer Finanzierung vorstellen, Stichwort: "Verbundene Geschäfte". Hier ist der Händler verpflichtet eine Widerrufsbelehrung auszuhändigen.Zitat:
Original geschrieben von Corcovado
Das haben doch die Automobilhersteller in ihre AGB´Klauseln gesetzlich aufnehmen müssen. Freiwillig machen die das sicherlich nicht. Habe jetzt leider kein BGB vor mir liegen da ich unterwegs bin, aber ich bin mir schon sicher.
kann crandler nur zustimmen
wüsste nicht das ein 14tägiges rücktrittrecht in den AGB´s steht und im BGB ist nur das fernabsatzgesetz damit gemeint, in einen laden/AH greift das nicht. Das ganze heist ja auch verbindliche Bestellung.
Die preise dürfen laut BGB in den ersten 4 monaten nicht angehoben werden. Bei längeren lieferfristen liegt es in der hand des händlers, ob er die preiserhöhung geltend macht oder nicht.
"...Der Kaurfvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung....innerhalb der jeweils genannten Fristen schriftlich bestätigt oder die Lieferung ausführt"
Da beides noch nicht erfolgt ist, ist bis dato kein Kaufvertrag zustande gekommen, nehme ich an.
dazu noch das:
http://www.123recht.net/...cktrittsrecht-bei-Finanzierung__f36801.html
quasi eine weitere bestätigung, dass der rücktritt vom darlehensvertrag (im autohaus mit deren Hausbank abgeschlossen) einhergeht mit dem nichtigwerden der bestellung. ich bin ja verbraucher per gesetzlicher definition
Zitat:
Original geschrieben von squalo
bei mir standen 4Monate im Vertrag. Und die Preiserhöhung vom 01.10.08 war damals schon in Sichtweite.Zitat:
Original geschrieben von spawny1
die Preiserhöhung betrifft dich nicht, da du vor dieser bestellt hast und die Erhöhung nur weitergegeben wird wenn zwischen Bestellung (vor Erhöhung) und Lieferung mehr als 6 Monate liegen...
Hatte sofort mit Rücktritt gedroht (es sind 14Tage) und schon verschwand die Klausel und letztendlich die Preiserhöhung.Das war Anfang September und ich habe das Auto immer noch nicht. Wenn ich überlege, dass ich ggf. sonst noch die kommende, zweite Preiserhöhung vom 01.03.09 während meiner Wartezeit bekommen hätte, wäre ich explodiert! Und zwar so, dass man in NSU vom Audiwerk nur noch einen Krater gesehen hätte.
Natürlich ist die letzte Äußerung überzogen. Aber für mich ist Audi mittlerweile gestorben. Sie stehen für mich an letzter Stelle. Da hilft auch das gute Design und die Motoren nicht mehr.
Da könnt ihr sehen, was Top-Management zustande bringen kann. 100% Arroganz! Und das, in der schwersten Finanzkrise seit Gedenken.
Laut meinem Händler ist die Frist beim A5 / S5 und A3 aufgrund der langen Lieferzeit auf 6 anstatt 4 Monate verlängert
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von willi7
das geht mich zum glück nichts mehr an.
na hoffentlich bereust Du das nicht...
ich finde meinen a5 schon noch.
aber nicht mehr mittels neuwagenkauf bei audi. ich lass mich nicht so behandeln. bin ja kein bittsteller, sondern einer der geld liegenlassen will - und das nicht gerade wenig und während einer weltwirtschaftskrise.
naja, audi wird diese auch noch zu spüren bekommen
@ willi7
Hallo,
mich wundert nur, daß Du Dir trotz Deiner verständlichen Wut auf AUDI, einen Audi kaufen möchtest? Auch andere Mütter haben auch schöne Töchter....
... und die werden vermutlich ähnlich arrogant auftreten.
nein, ich liebe den a5 seit ich ihn 2007 das erste mal gesehen habe. es wird definitiv einer.
Zitat:
Original geschrieben von willi7
ich finde meinen a5 schon noch.aber nicht mehr mittels neuwagenkauf bei audi. ich lass mich nicht so behandeln. bin ja kein bittsteller, sondern einer der geld liegenlassen will - und das nicht gerade wenig und während einer weltwirtschaftskrise.
naja, audi wird diese auch noch zu spüren bekommen
aha, Herr Wichtig vom Gardinenlager.