Rücktritt von Fahrzeugbestellung

Mercedes

Guten Morgen,

Ich habe mir einen cla per Leasingvertrag bestellt.

Die Übernahme steht kurz bevor, nur bin ich leider auf Grund eines Schicksaalsschlags nicht mehr in der Lage das Fahrzeug zu bezahlen (sowohl Anzahlung als auch monatliche Rate).

Der Vertrag wurde nur per Email abgeschlossen, sprich ich habe die unterschriebenen Dokumente per Email versendet. Nun bei Abholung hätte ich noch einmal im Original unterschrieben müssen.

Weiteres Problem ich habe nie eine Bestellbestätigung erhalten und bei der Fahrzeug-Bestellung ist die Rede von akzeptierung der angehängten Neufahrzeugsverkaufsbedingungen. Nur sind diese Bedingungen nicht angehängt, ich gehe davon aus das dort die Vertragsstrafe festgelegt ist.

Zugelassen habe ich das Fahrzeug bereits, gibt es eine Möglichkeit für mich kostenfrei aus dem Vertrag zu kommen?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte kürzlich mal in einem anderen Leasing/Finanzierungsthread geschrieben, dass der Barkauf eines Autos bedeutet, dass man in der Vergangenheit Konsumverzicht geleistet hat um den Betrag anzusparen. Leasing oder Finanzierung bedeutet, dass man ein Versprechen abgibt in Zukunft Konsumverzicht für das Auto zu leisten.

Da man zwar weiß, wie die Vergangenheit war, aber nicht sicher weiß, wie die Zukunft sein wird, birgt Leasing-Finanzierung ein gewisses Risiko. Dafür habe ich dann viel Kritik eingesteckt, weil man ja das alles absichern könne. Da mir nicht nach endlosen Diskussionen war, habe ich mich dann zurückgenommen. Aber offensichtlich ist es doch so, dass das Leben einen hin und wieder mit Situationen konfrontiert, die man eben nicht mit einberechnet.

Dir fehlt ein wenig die Fantasie yeahman, ich könnte Dir aus dem Stegreif diverse Schicksalsschläge nennen, gegen die man meist nicht versichert ist, die aber zum Einen die Barreserven verbrennen und gleichzeitig das verfügbare Einkommen für die Zukunft dezimieren.

Sie es, dass Vater/Mutter pflegebedürftige werden. Sei es, dass ein behindertes Kind zur Welt kommt, oder ein Kind durch einen Unfall behindert wird. Da muss dann mal schnell die Wohnung für Tausende von Euros umgebaut werden und ein Elternteil zum Pflegen zu Hause bleiben. Usw. usw.

So schlimm muss es aber nicht mal kommen. Es reicht schon, wenn Dir eines Morgens Deine Frau erzählt, dass sie sich in einen anderen verliebt hat und sich scheiden lassen möchte. Deine Barreserven gehen für Zugewinnausgleich und Rechtsanwalt/Gerichtskosten drauf und die geplante Leasingrate darfst Du dann als Unterhalt überweisen. Wenn Du dann noch ein Haus abbezahlen mußt, hast Du die absolut A...karte.

Ich denke nicht, dass uns der TE die Art des Schicksalsschlages offenbaren muss. Ich glaube ihm einfach mal, dass es so ist und er tut mir leid.

Denn er hat sich wohl Monate auf das neue Auto gefreut, kann es jetzt nicht übernehmen und wird dennoch auf ein paar Tausend Euro sitzenbleiben.

Daher wünsche ich ihm, dass er möglichst glimpflich aus der Sache rauskommt, auch wenn ich da so meine Zweifel habe. Denn wenn es wirklich ein Schicksalsschlag war, wird er noch deutlich größere Probleme haben, als das Auto, das er nicht abnehmen kann.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Das ist mir bewusst, für mich hätte es gereicht.

Aber das sollte ja kein Problem sein, dies anzupassen, wenn erwünscht.

Ich empfehle Dir in Erfahrung zu bringen, wie hoch die Rate bei 15.000 km pro Jahr wäre. Mit dieser Info würdest Du für einen potentiellen Interessenten Klarheit schaffen.

Denke auch, dass ein klärendes Gespräch mit dem Verkäufer und anschließend einer Beratung mit dem Anwalt das beste sein wird.
Ich hoffe für dich, dass der finanzielle Schaden halbwegs gering bleibt.

Ganz ohne Wertung: Ein neues Auto per Leasing, was dann nur 7.500 km jährlich gefahren werden soll? Gut, wer das Geld hat, kann so etwas machen. Ich persönlich wäre bei einer so seltenen Nutzung des Fahrzeugs etwas weniger wählerisch und würde mich mit weniger zufrieden geben. Aber das kann ja jeder halten, wie er mag.

1000km mehrnutzung würde 0,15% des Fahrzeugpreises Kosten. Das wären ca 67€.
Das wäre ja noch vertretbar denke ich ich für einen potentiellen Interessenten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nlink


1000km mehrnutzung würde 0,15% des Fahrzeugpreises Kosten. Das wären ca 67€.
Das wäre ja noch vertretbar denke ich ich für einen potentiellen Interessenten.

Die Leasingrate würde also bei 15 tkm pro Jahr 387 Euro monatlich betragen.

Die Gesamtkosten in vier Jahren würden demnach 48 x 387 = 18.576 plus 8.640 Sonderzahlung, also insgesamt 27.216 Euro betragen. Ne Menge Holz für das Auto.

Zitat:

Original geschrieben von nlink


Vielen Dank für die zahlreichen Ratschläge

Hier hat nicht zufällig wer Interesse an dem Leasingvertrag

Cla 250 sport (schwarz, sonderausstattung: harman kardon System, Rückfahrkamera, Drive Kit iphone 5)

48. Monate - 30.000km insgesamt
Monatliche Leasingrate 320€
Anzahlung: 8640€

1000km mehrnutzung würde 0,15% des Fahrzeugpreises Kosten. Das wären ca 67€.

Selbstverständlich würde ich einen angemessenen Bonus zahlen.

Wow, wie kommt man mit 7.500 km im Jahr aus? Braucht man dann noch so einen Wagen?

Ohne dir zu nahe zu treten: Aber welch ein Schicksalsschlag soll das sein? Das hört sich für mich eher nach "knapp kalkuliert" an. Und jetzt wo die Fahrzeugübernahme ansteht, realisierst du erst, was du dir da aufgehalst hast?

Das ist ne Menge Geld, wenn der Interessent 15.000 km jährlich fahren möchte, nämlich 2.000 € insgesamt.

Zitat:

Original geschrieben von Goify


Das ist ne Menge Geld, wenn der Interessent 15.000 km jährlich fahren möchte, nämlich 2.000 € insgesamt.

Das sind sogar 48 x 67 = 3.216 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von nlink


Vielen Dank für die zahlreichen Ratschläge

Hier hat nicht zufällig wer Interesse an dem Leasingvertrag

Cla 250 sport (schwarz, sonderausstattung: harman kardon System, Rückfahrkamera, Drive Kit iphone 5)

48. Monate - 30.000km insgesamt
Monatliche Leasingrate 320€
Anzahlung: 8640€

1000km mehrnutzung würde 0,15% des Fahrzeugpreises Kosten. Das wären ca 67€.

Selbstverständlich würde ich einen angemessenen Bonus zahlen.

ZU dem Preis wirst du den Vertrag bestimmt nicht los bei nur 7500 km/p.a. Versuche den mal bei einer Leasingbörse ohne die Anzahlungssumme an den Mann zu bringen.

Dein angemessener Bonus wäre die Anzahlung

8.640 € Bonus. Das wäre ja ein Geschenk.

Zitat:

Original geschrieben von Goify


8.640 € Bonus. Das wäre ja ein Geschenk.

Nee er muss erstmal jemanden finden der den Vertrag überhaupt übernimmt, das geht nur übers Geld. Bei der geringen Km Leistung im Leasingvertrag kostet jeder mehr km richtig Geld

Wie sagt mein Dad immer so schön?!
Man soll sich nur das kaufen was man sich auch leisten kann 😉

Und mein Lehrer sagte immer:
Aus Fehlern lernt man.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Goify


8.640 € Bonus. Das wäre ja ein Geschenk.
Nee er muss erstmal jemanden finden der den Vertrag überhaupt übernimmt, das geht nur übers Geld. Bei der geringen Km Leistung im Leasingvertrag kostet jeder mehr km richtig Geld

Das sehe ich leider auch so. Ein weiteres Problem ist die eher magere Ausstattung, wenn die oben aufgeführte Ausstattung wirklich alles ist, was das Auto hat.

Zitat:

Original geschrieben von Danny88A3


Wie sagt mein Dad immer so schön?!
Man soll sich nur das kaufen was man sich auch leisten kann 😉

Und mein Lehrer sagte immer:
Aus Fehlern lernt man.

Solange hier niemand außer dem TE weiß, warum er den Vertrag wieder loswerden will/muß, sollte man sich solche fast schon hämischer Kommentare enthalten.

Ist wirklich alles. Der Wagen hat Extras für etwa 3.000 € verbaut, also fast nix, zumindest in dieser Preisklasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen