Rückstrahler vom E60 auf Compact

BMW 3er E36

Hi,
da ich Christal-Red-Rückleuchten habe, muss ich Rückstrahler extra montieren.
Ich habe mir die vom E60 (neuer 5er) geholt (siehe Anhang).
Sie passen nicht haargenau auf meine Stoßstange am Compact.
Ich werde die Ecken morgen mit einem Heißluftföhn erwärmen und dann an die Heckstoßstange machen.
Nun die Frage:
Gibt es da irgendwelche Mindesthöhen, oder kann ich die irgendwo hinten dran machen.
Ich habe mir gedacht, dass ich sie unter den schwarzen Stoßleisten mache (übers Eck ein bischen rundum), da mein Auto rot ist, fallen die Rückstrahler auch nicht so auf und es sieht gar nix so schlimm aus.
Was meint ihr?

38 Antworten

die meisten haben die doch in dieser leiste auf der stoßstange montiert...

die op steht bei mir auch noch an 🙁 wär kewl wenn du nen paar pics machen könntest.

Bei mir sieht das so aus:

Rückstrahler

Greetz

Cap

Das gefällt mir aber nicht so gut.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Bei mir sieht das so aus:

Rückstrahler

Greetz

Cap

schön gemalt

Ähnliche Themen

jo sieht aus wie paint!
gibt es da mindestgrößen für solche rückstrahler?
kann ich nich einfach nen dünnen streifen davon an mein kennzeichenhalter kleben?

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Bei mir sieht das so aus:

Rückstrahler

Greetz

Cap

Sorry, aber die Lösung finde ich echt zum brechen... 🙁

mach auf jeden mal bilder von den reflektoren wenn du sie montiert hast!! würd mich interessieren wie das aussieht!!

Zitat:

Original geschrieben von der_kurze


schön gemalt

Zitat:

Original geschrieben von steph4n


jo sieht aus wie paint!
gibt es da mindestgrößen für solche rückstrahler?
kann ich nich einfach nen dünnen streifen davon an mein kennzeichenhalter kleben?

Das is mit Blitz fotografiert...sind ja schließlich Rückstrahler.....🙄

Zitat:

Original geschrieben von E36_FaThEr_


Sorry, aber die Lösung finde ich echt zum brechen... 🙁

Ihr hab sicher einfachere Lösungen,die ebenso einfach wieder rückbaubar und ohne 20 Stunden GfK-Aufwand zu vollführen sind,oder?

Dann laßt mal hören oder gar sehen.😛

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ihr hab sicher einfachere Lösungen,die ebenso einfach wieder rückbaubar und ohne 20 Stunden GfK-Aufwand zu vollführen sind,oder?

Dann laßt mal hören oder gar sehen.😛

Greetz

Cap

Wieso GFK-Aufwand???

Das sind zwei einfach aufgeklebte Reflektoren, wenn überhaupt... 😉

Zitat:

Original geschrieben von E36_FaThEr_


Wieso GFK-Aufwand???
Das sind zwei einfach aufgeklebte Reflektoren, wenn überhaupt... 😉

Ja und die stehen in ihrer vollen Dicke vom Stoßfänger ab und DAS sieht mal richtig zum k..... aus.

Greetz

Cap

Hi,

hab da mal was gesucht.

Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)

§53 Schlußleuchten, Bremsleuchten, Rückstrahler

(4) Kraftfahrzeuge müssen an der Rückseite mit 2 roten Rückstrahlern ausgerüstet sein. Anhänger müssen mit 2 dreieckigen roten Rückstrahlern ausgerüstet sein; die Seitenlänge solcher Rückstrahler muß mindestens 150 mm betragen, die Spitze des Dreiecks muß nach oben zeigen. Der äußerste Punkt der leuchtenden Fläche der Rückstrahler darf nicht mehr als 400 mm vom äußersten Punkt des Fahrzeugumrisses und ihr höchster Punkt der leuchtenden Fläche nicht mehr als 900 mm von der Fahrbahn entfernt sein. Ist wegen der Bauart des Fahrzeugs eine solche Anbringung der Rückstrahler nicht möglich, so sind 2 zusätzliche Rückstrahler erforderlich, wobei ein Paar Rückstrahler so niedrig wie möglich und nicht mehr als 400 mm von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses entfernt und das andere Paar möglichst weit auseinander und höchstens 900 mm über der Fahrbahn angebracht sein muß. Krafträder ohne Beiwagen brauchen nur mit einem Rückstrahler ausgerüstet zu sein. An den hinter Kraftfahrzeugen mitgeführten Schneeräumgeräten mit einer Breite von mehr als 3 m muß in der Mitte zwischen den beiden anderen Rückstrahlern ein zusätzlicher dreieckiger Rückstrahler angebracht sein. Fahrräder mit Hilfsmotor dürfen mit Pedalrückstrahlern (§ 67 Abs. 6) ausgerüstet sein. Dreieckige Rückstrahler sind an Kraftfahrzeugen nicht zulässig.

Gut ist jetzt auch viel drin was du nicht brauchst aber ich kann ja nich einfach den Absatz ändern 😉
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.

Tschau

die anbau vorschrift steht auch in der ABE der rückleuchten drin.

also mal die augen auf 😉

hab meine auch hinten in der stoßleiste, leider der einzigst weg, aber bei rot finde ich eh net so schlimm, und man gewoehnt sich drann 😁

click

Voll gute Idee die Strahler von so nem geilen Auto wie dem E60 zu nehmen!
Ich will unbedingt Fotos sehen wenn du se dran hast!

Ansonsten gibts glaub ich keine Mindesthöhe oder dergl. !

Deine Antwort
Ähnliche Themen