Rückspiegel speicher
ich habe meine Batterie mal abgeklemmt gehabt und seitdem ist die Einstellung weg... weiß einer wie ich das Auto anlerne das wenn ich den rechten spiegel angesteuert habe und den Rückwärtsgang einlege, wieder der Spiegel von allein nach unten geht um den Bordstein besser zu sehen? und wenn ich den Rückwärtsgang wieder raus mache, wieder in eingestellte position geht von allein....
kann man das selbst Anlernen oder muß man da zum OVH???
34 Antworten
Wenn der rechte auch nicht bei den Positionstasten der Sitze nicht mitgeht, würd ich mal sagen das das Türsteuergerät einen weg hat.
Ich würde einfach mal zum FOH fahren und nicht noch 5 Jahre rumraten, weil von allein wird es eh nicht mehr werden.🙄
MfG Dark-Angel712
Zitat:
Original geschrieben von Maikts
geht alles am Auto wunderbar nur der verdammte Spiegel will nicht so wie ich es möchte^^
wenn ich die Spiegel alle manuelle verstelle und dann mit der Memorytaste wieder in Position bringe, geht der linke Spiegel und der Innenspiegel zurück in Position nur der rechte Streikt... motor und alles geht aber Manuell zu verstellen...???
Rückfahrleuchten geht auch alles wie immer
Das hast Du uns aber bisher verschwiegen 😉
Bisher war nur die Rede davon, dass die "Bordsteinfunktion" nicht funktioniert, jetzt schreibst Du, dass der rechte Spiegel mit Memory auch nicht funktioniert.
Mein Tip: Ein Problem mit einem Geber (Poti) und/oder der Kabel des rechten Aussenspiegels. Dadurch kann die Memory Steuerung nicht feststellen, wo der Spiegel gerade steht und demzufolge wird er auch nicht bewegt.
Zitat:
Original geschrieben von SaBoMotor
Hat der Vectra mit Memorysitzen aber auch, nur eben zusätzlich zu den Memorypositionen am SitzZitat:
Original geschrieben von 19tw92
Ich kenn die schlüsselabhängige Memoryeinstellung nur vom Astra TwinTop her. Radio wird glaub ich nicht mit gespeichert.Sascha
Ich hab meiner Meinung nach auch nicht behauptet, dass es beim Vectra/Signum nicht schlüssgelabhängig ist.
ist das dieses hier? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...