Rückschritt bei Vmax?!

VW Lavida 2

Hallo,

habe in letzter zeit mal die verschiedenen vmax vom Golf IV und Golf V angeschaut und musste feststellen das diese bei fast gleicher motorleistung zurücj gegangen ist.

zum vergleich

Golf IV PD 150 Ps vmax 220km/h
Golf V 140 Ps vmax 206km/h

die werte beziehen sich alle auf Handschaltung, für mich ergibt sich nun ein rückschritt was den cw wert betrifft oder hat jemand andere gründe denn ich glaube das sich die getriebeübersetzung wohl kaum änderte?

ich bin für alles offen also haut mal rein, denn das interessiert mich echt...grüße Thorsten

46 Antworten

Re: Rückschritt bei Vmax?!

Zitat:

Original geschrieben von Blue Knight


...
Golf IV PD 150 Ps vmax 220km/h
Golf V 140 Ps vmax 206km/h
...

Wenn das deine Kaufkriterien sind dann Prost Mahlzeit. Es gibt nix wichtigeres am Auto als das erreichen von 220km/h.

Rechne mal kurz zusammen wie lange du in deinem Leben so schnell gefahren bist und setzte diese Zeit ins Verhältnis zu der Zeit in der du langsamer unterwegs bist.

@dbaaxel

für die leistungsdaten erwarte ich das!so und nochwas, mir ging es einfach um die technischen Hintergründe (warum/wiso) und meine Kaufkriterien sind meine und nicht deine deswegen brauchst du mir nicht von wegen "Prost Mahlzeit" kommen.

Also wenn du dir die Gründe für die niedriger V/max nicht selber zusammenreimen konntest tuts mir echt leid. Unglaublich sowas......

@Kuirrin

und du bist wohl der Schlauste.deine aussage hättest dir auch mal locker sparen können,bei diesem thread ging es mir um eine kleine diskussion bezüglich der technischen Entwicklung bei neuentwicklung im bezug auf vmax oder event. auch die kompromisse.wozu ist denn ein forum da????
ich kann mir die gründe schon teilweise erklären,aber es ist im regelfall immer besser auch andere stimmen und meinungen einzuholen, um eingleisiges denken zu vermeiden,von differenzierung hast du wohl auch noch nie was gehört.ich mache sicherlich keinen neuen thread auf um solche antworten zu bekommen, wie du eine gegeben hast.danke dafür!!!!das zeigt mal wieder das hier einige rumrennen, die meinen zu jedem thema ihren geistigen und absolut unqualifizierten kommentar in die wiege legen zu müssen.

merci!!

Ähnliche Themen

der bestellte skoda von mir der hat eine höhere endgeschwindigkeit als der golf, gewundert hat mich das auch !!!

genau das meine ich...wo liegen die genauen gründe...man müsste doch da eine entwicklung festmachen können...darum geht es mir bei diesem thread

Es könnte sein, dass der Golf V durch ein höheres Gewicht eine kürzere Übersetzung bekommen hat.

außerdem wen interessieren beim Diesel schon die PS?

Deswegen ist der C220CDI auch besser. Mehr Hubraum, mehr Drehmoment und höherer Preis.

Dass der Skoda schneller ist liegt doch auf der Hand, und es wurde nun auch schon ein paar mal gesagt: Der Skoda ist flacher und hat aufgrund seiner Limousinenform einen deutlich besseren Cw-Wert, was ihm bei gleicher Leistung zu einer besseren Endgeschwindigkeit befähigt. Außerdem sollte der Golf nicht wirklich schwerer sein, die Übersetzungen sind gleich. Ist doch ganz logisch.

Eigentlich wurde so gut wie alles mindestens einmal gesagt was die Ausgangsfrage beantwortet.

@ Blue Knight

Der Golf IV 1.9 TDI (150 PS) hat eine Vmax von 216 km/h! Deine vermeintliche Quelle erzählt schlicht quatsch.

Bzgl. Vmax - als Vielfahrer darf ich Dir sagen, dass man selten Geschwindigkeiten jenseits 200 km/h fahren kann. Die bei meinem Diesel erreichbare Vmax habe ich exakt einmal getestet. Ansonsten erfreue ich mich am niedrigen Verbrauch von 9l/100km und dem netten Durchzug.

Grüßle
Frank

Also wenn ich zur Berfsschule fahre, erreich ich auf den 20km BAB mind. 2x die Geschw. von 220km/h...ich finde, das spielt schon eine Rolle.

Aber ich fahre ja auch einen flachen Golf 3 TDI mit 165PS... 😁

Im Übrigen sind die Getriebeübersetzungen beim G5 so kurz, damit er schneller aus dem Tee kommt.
Bei der Vmax wird sicher der Begrenzer einsetzen (na OK, noch 200rpm mehr), so ist es zumindest beim Polo 9N meiner Mutter.

Ich finde übrigens, alle neueren Autos sehen gleich aus. Sie werden alle "japanischer". Rund, keine Ecken und Kanten, das finde ich schade.
Wenn ich mich jetzt für einen Neuwagen entscheiden müsste, ich wüßte nicht welchen. Golf 5 sieht nicht mehr nach Golf aus, die Motoren passen nicht. Schade!
Vermutlich würde ich einen Seat Ibiza TopSport nehmen, mit 160 PS. Oder einen A3 in der TOP-TDI-Version. Schade um VW!

@ HenrikP

Ich fahre 60tkm im Jahr und habe komischerweise nicht oft das Bedürfnis, schneller als 200 zu fahren.

Ob´s was mit dem Alter zu tun hat? 😁

Grüßle
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ HenrikP

Ich fahre 60tkm im Jahr und habe komischerweise nicht oft das Bedürfnis, schneller als 200 zu fahren.

Ob´s was mit dem Alter zu tun hat? 😁

 

Kann schon sein, bei mir steht Fahrspaß im Vordergrund, trotz oder gerade wegen der 25.000km im Jahr.

Ich hoffe nur, dass du zu den Fahrern gehörst, die sich an das Rechtsfahrgebot halten.
Es gibt einfach zuviele Leute, die mit 120 auf der Mittelspur schleichen und rechts ist kilometerweit alles frei. Schließlich fahre ich auch nicht dicht auf. Das Problem ist immer nur, solange man nicht dicht auffährt, denkt der vorne, es will keiner vorbei. Ich werd mir spiegelverkehrt auf meine Frontscheibe ganz oben schreiben:

$2(2) StVO RECHTSFAHRGEBOT

@ HenrikP

Lach...ja, ich fahre imme rechts. Und wenn Du mit deinem gechippten 3er Golf an einem neuen 530d vorbeiziehst, kannst Du gerne mal rüberwinken...eventuell bin es ja ich. Aber nicht erschrecken, wenn ich aus Versehen das Gaspedal berühre. 😉

Grüße
Frank

@NOMDMA

Doppel Lach ... gibt's eigentlich kein Forum, in dem Du Dich nicht mit Deinen 60000 km pro Jahr aufplustern musst?

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ HenrikP

Lach...ja, ich fahre imme rechts. Und wenn Du mit deinem gechippten 3er Golf an einem neuen 530d vorbeiziehst, kannst Du gerne mal rüberwinken...eventuell bin es ja ich. Aber nicht erschrecken, wenn ich aus Versehen das Gaspedal berühre. 😉

 

LOL

der mit 218PS? Hast du keine Chance. Sorry. 500NM gegen 400NM...und erheblich weniger Gewicht.
Commonrailtechnik fahren nur Langweiler 😁 VP37-Motoren, das sind Maschinen!

Übrigens ist meiner nicht nur gechippt. Das wäre ja billig. So macht man das vielleicht bei BMW, weil es anders nicht geht, durch die komplizierte Motortechnik.
Ich kann mich an den ADAC-Menschen erinnern, der auf der BAB sich geweigert hat, die Motorhaube vom BMW zu öffnen, da man da sowieso nichts machen könne. Ich hoffe, Dir passiert sowas nicht. Bei der Fahrleistung ist das ja nicht unwahrscheinlich. Aber BMW hat eigene Werkstattwagen bzw. Diagnoseautos. Die kommen dann. Der aus meiner Umgebung hat nur zu tun, den seh ich nur hin- und herfahren.

Soo, nun genug. Wir haben beide verschiedene Ansichten, der eine mehr auf langsam Fahren, der andere mehr Fahrspaß, dann lassen wir es dabei. Zum Glück sind wir nunmal von Natur aus verschieden.

Und zum Thema:
Ich hoffe, der Trend geht bald wieder Richtung flache, schnittige Autos mit Charakter, und keine rundgelutschten Bonbons.

Deine Antwort
Ähnliche Themen