Rückrufe!

Audi A4 B5/8D

Anstatt irgendwelche Super Mega Autos zu entwickeln,sollten die verantwortlichen von VW/Audi sich mal darum kümmern das Ihre Normalen Fzg.richtig funktionieren.
Frostprobleme,Zündsulenprobleme,Zahnriemenprobleme,Motorraussetzter,Def.Spurstangenköpfe,Bremsprobleme,usw.....
Also echt leute das wird langsam echt peinlich und die leidtragenden sind wir.
Aber ich finde das wir das alles zu locker sehen,wir benehmen uns wie die Lämmer die zur Schlachtbank geführt werden.
Wir bezahlen ein haufen Kohle für unsere (Alb?)Traumwagen und dürfen wohl erwarten das diese auch funktionieren,aber dem ist nicht so und wir werden als Versuchskanienchen missbraucht.
Wenn das so weiter geht dann kaufen wir uns alle einen Lada :-0 da geht nicht viel kaputt und wenn kann man es selber Rep.
Nee echt,also ich finde das es langsam reicht,oder??????

Greetings

25 Antworten

QualiTTät

Leider ist der Autokauf meines Erachtens wie ein Lottospiel:

Seit meinem Führerschein 1994 hatte ich folgende Neuwägen:

1 Polo (+++)
2 Audi 80 (gebraucht)(++)
3 Golf III Avenue (++)
4 Audi A4(+)
5 Audi A6 (gebraucht)(naja)
6 Passat Variant Trendline (naja)
7 Golf GTI IV (+)
8 Passat Variant TDI(+)
9 Audi TT Roadster(++)

der 10te ist bestellt und wird in KW11 gebaut.

Bei allen Autos sind mir unterschiedlichste Mängel aufgefallen. Die Qualität war manchmal gut und manchmal miserabel. Vergleichbare Autobesitzer waren teilweise vergleichbar zufrieden oder auch unzufrieden. Ich gehe deßhalb davon aus, dass es die Hersteller leider noch nicht geschafft haben, eine konstante Qualität in Ihren Werken zu erreichen.

Ich kann nur jedem raten bei Mängeln den Händler aufzusuchen und sich nicht einreden zu lassen, dass man mit dem Problem der erste wäre - oder ähnliches. Das Internet bietet hierfür optimale Infoquellen. Ich bin oft mit Lösungsansätzen zum Händler die er noch gar nicht kannt. Das macht einen nicht unbedingt beliebter - aber es wirkt. Notfalls kann z.B. bei Audi/VW die Vertriebszentrale Süd hinzugeschaltet werden. Die schreiben dann auch den Händler an... spätestens ab diesem Zeitpunkt funktioniert meistens alles reibungslos. Von mir angebrachte Mängel wurden plötzlich anstandslos und zu meiner vollsten Zufriedenheit gelöst. Davor wußte der Händler angeblich nicht mal von den von mir beschriebenen Problemen.

Also => Nur nicht unterkriegen lassen !

hi, die alternative liegt darin, nicht die "neuen" autos zu kaufen! also ich hatte bis jetzt 3x einen Golf III und ich hatte noch NIE irgendwelche grossen probleme, die scheinen irgendwie stabiler zu sein als die neuen 4er golfs! und audi ist ja im prinzip das gleiche wie vw! ist zwar eigentlich nicht sinn der sache, aber mir gefällt mein auto obwohl es von 11/96 ist! wie gesagt, noch nie probleme!!!

Da Du ja schon einige Wagen hattest, kannst Du mir vielleicht mit nem Lösungsvorschlag weiterhelfen.
Hab nen TT Roadster, der erst beim federn geknackt hat (war die Koppelstange) dann beim lenken geknackt hat (war das Radlager nebst Gehäuse) und nun bei unebenen Strassen poltert.

Was kann das sein?
Gruss

poltert auf unebenen straßen? ich würde mal sagen das sind die stoßdämpfer, müssen die vielleicht mal erneuert werden oder kannst du das ausschließen? mfg

Ähnliche Themen

TT-Probleme

Hi !

Also ich hatte mal Poltergeräusche die vom Verdeckgestänge rührten. Durch nachziehen von Befestigungen am Verdeck konnten die Geräusche abgestellt werden. Nach Angaben des Händlers, ist dies ein ganz normaler Effekt der auftreten kann und aber auch beim Händler kostenlos abgestellt wird.

Roadster haben immer eine gewisse Geräuschkulisse. Habe mich hierzu mit vielen Roadster Fahrern unterhalten. Gerade der Z3 hatte massive Probleme mit Geräuschen.

Wenn Du Gleichgesinnte finden willst, kann ich Dir immer Münchner Raum die tt-owners empfehlen. www.tt-owners.de

Ansonsten die deutschlandweite Community tt-owners-club www.tt-owners-club.de

Am besten Du machst bei Deinem Händler eine Probefahrt mit einem Meister. Der soll sich das ganze mal anhorchen. Wenn Du kein Ergebnis erziehlen kannst - schalte ruhig mal einen anderen Audi-Partner ein.

BesTTe Grüße

RoberTT

Das ist ja das dumme. Das war wohl heute morgen der Vorführeffekt.
Da hat eben nichts geklappert.
Kaum war ich wieder in der Firma hats auf der Firmenauffahrt wieder gescheppert.
Werde da nächste Woche nochmal reinschauen.
Dann ist mein Kundenmensch auch wieder da und ich brauch mich da nicht mit nem abgestressten Aushilfsmechaniker abmühen. War zwar sehr nett, aber der hatte irgendwie keine Ruhe für den Käse.
Unverschämtheit, wenn Ihr mich fragt.
Aber ich habe da ja noch knapp ein Jahr Garantie drauf.
Da wird sich schon was finden lassen.
Gruss

ja, lass dich bloss nicht abwimmeln bis das jahr rum ist! nutz das bloss aus!!!! wenn die schrott verkaufen, sollen sie sich auch drüber ärgern, meine einstellung........mfg

Zu dem klackern an der VA ....
Bei meinem A4 Bj 97 tritt ein geräusch auf wenn die karossaerie nach vorne oder hinten schiebt. ich bremse, das auto fällt nach vorne auf die VA -KLACK- ich beschleunige -KLack- ist nicht weiter schlimm zur zeit. aber mich würds schon intressieren was das sein könnte...
mfg michael

Diese Beschreibung würde auch zu meinem Vorderachs-Geräusch passen.
Nur meiner ist EZ 10/2002

Ich habe mich schon vor dem Kauf damit abgefunden, dass ein Roadster bautechnisch bedingt schon etwas lauter ist als ein TT Coupe.

Hab die meisten Klappergeräusche auch schon eingedämmt.
Einfach Silikonspray auf alle Gelenke draufgeknallt und die Dichtungen mit Dichtungspflege eingeschmiert.

Das poltern kommt direkt von der Vorderachse.
Denke, dass es entweder ein Stabi ist oder ein Traglenker....

Kommt auf keinen Fall vom Verdeck.
Da klappert zwar auch etwas, weiss aber noch nicht was das sein soll. Kommt aus dem Teil in den der Verdecköffnungshebel integriert ist.

Hat da jemand einen Tip?
Gruss

Klappern Verdeckentriegelung TT

@Fabius

Schreib doch mal einen Beitrag bei den Kollegen von www.tt-owners.de

Einige Roadster-Fahrer mit einigen Erfahrungen....

...kannst ja ´nen Gruß ausrichTTen.

Ciao

RoberTT

Deine Antwort
Ähnliche Themen