Rückrufe Polo 6n
Hallo da es hier darüber nichts gab werde ich dieses Thema mal anschneiden !
Also ich möchte gerne wissen wieviele und genau welche Rückrufaktionen es von VW über den POLO 6 N bis Bj 99 gegeben hat !!
Bin für alles Dankbar!!
Gruß Frank
P.S. Hoffe es ist da was über die Getriebe dabei
19 Antworten
Also über die zugefrorenen Motoren wüsst ich auch gerne mehr, vorallem welche Modelle genau davon betroffen sind!?
zugefrorene motoren
hallo, es waren meines wissen im polo und lupo mit den kleine motoren, und bei kurzstrecken fahrern passiert.....
hoffe es hilft euch weiter
Ähnliche Themen
Nach der Datenbank des ADAC gab es für den 6N nur einen Rückruf wegen des Anschlußstücks am BKV
Hab ich selbst erlebt. Bin damals von VW angeschrieben worden. Die hatten meine Adresse über das KBA bekommen.
Wenn dein Polo nach 6/2002 in deinen Besitz gekommen ist, kann es sein, daß dein Vorbesitzer das schon gemacht hat.
Wie gesagt 6/2002 war der Rückruf!
Zum Thema Motorschaden wegen Kondenswasser: Ja habe ich auch verfolgt. Nach meinem wissen hat VW sich damals aber nicht auf einen Rückruf eingelassen. War wohl nicht schlimm genug!
Genauso, wie man ja mit einem Golf III TDI zu VW fahren kann, und (ich glaube) das Relais 109 zur sprache bringt. Dabei hört man in vielen Werkstätten:"Haben wir noch nie Probleme gehabt" oder "Wieso was soll damit sein". Fakt ist, die Werkstätten kennen viele Serienfehler, die IMO VW übernehmen sollte, die dem Kunden aufgedrückt werden!
Ich denke mit dem eingefrorenen Motor könnte das ähnlich laufen
Zitat:
Nach der Datenbank des ADAC gab es für den 6N nur einen Rückruf wegen des Anschlußstücks am BKV
..das stimmt so nicht ganz. Es gab vor langer Zeit (über 5 Jahre her) noch eine Rückrufaktion wegen dem Zahnriemen. Wurde bei mir noch 5 Jahre später (obwohl schon2 Vorbesitzer) noch gratis gewechselt....
Hab von dieser Rückrufa. über Umwege erfahren. VW hat mir nochts davon gesagt, es jedoch auf Nachfrage bestätigt. Betroffen war u.a. 16V 101ps polo6n.....
Hallo,
die Frostprobleme beim 6N betrafen die 1,0- und 1,4-Liter Alumotoren mit 37kW und 44kW. Bei diesen Motoren wurde eine beheizte Kurbelgehäuseentlüftung nachgerüstet.
Es war aber, glaub ich, keine Rückrufaktion. Nur derjenige, der deswegen (aktiv) zu VW gefahren ist, konnte die Kulanzregelung in Anspruch nehmen. Das heißt, diejenigen Polo-Besitzer, die von der Problematik nichts wussten, fahren weiterhin mit einem frostgefährdeten Motor rum, der unter bestimmten Bedingungen in Flammen aufgehen kann (viel Kurzstreckenverkehr, Außentemperaturen unter 0°C).
Hier hätte VW anders reagieren müssen und grundsätzlich alle Halter anschreiben müssen, zumal das Problem intern bei VW schon länger bekannt war (seit 2000 glaub ich).
Gruß, Andy
und woher weis ich denn jetzt ob ich diese "beheizte Kurbelgehäuseentlüftung" habe oder nicht habe? Sprich ob mein vorbesitzer bei VW war oder nicht...
Hallo,
meine Schwester hat im Juni diesen Jahres einen Polo 1,4-Liter 44kW-AEX Bj. 1997 gekauft. Also ein betroffener Motor.
Bei ihr ist diese Nachrüstaktion im Scheckheft vermerkt (wurde 2002 durchgeführt) und in der Nähe der Reserveradmulde ist ein entsprechender Aufkleber angebracht.
Gruß, Andy
bei mir is weder ein aufkleber noch was im scheckheft vermerkt, ich hatte aber noch nir probleme... hmm was jetzt?
Ab diesem winter werde ich ihn zwar nicht mehr fahren, aber vorher kann es denoch mal unter die 0°C marke fallen
also... ist mein Wagen ist nen 6n, aex von 1996. ist der auch betroffen? und damit klann ich auch jetzt noch zu vw und das jkostenlos durchführen lassen?
Hallo,
der AEX ist auf jeden Fall betroffen.
An Eurer Stelle würde ich mal zu VW fahren und sie auf dieses Thema ansprechen (Nachrüstung des beheizbaren Schlauchs zwecks Kurbelgehäuseentlüftung bei den 1,0- und 1,4-Liter-Alumotoren).
Wegen Kulanz müsst Ihr auch fragen. Als das Problem aufgedeckt wurde (hauptsächlich von AutoBild, müsste so 2002/2003 gewesen sein), gab es eine erweiterte Kulanzregelung für diese Nachrüstung. Ob sie kostenlos ist, weiß ich nicht, könnte mir vorstellen, dass Ihr einen Eigenanteil zahlen müsst.
Bitte schreibt mir, was Eure Werkstatt Euch gesagt hat. Falls die sich bockig anstellen, könnte man ja AutoBild davon berichten und sie bitten, dass sie sich mal bei VW melden...
Gruß, Andy
Hallo,
ehrlich gesagt, weiß ich nicht, wie diese Nachrüstung im Motorraum aussieht, daher kann ich Dir nicht sagen, woran Du sie im Motorraum erkennen kannst.
Aber wenn im Scheckheft nichts eingetragen ist, kannst Du davon ausgehen, dass er die Nachrüstung nicht hat (wie so viele 50 und 60PSer, die ich mir bei der Suche nach einem 6N angeschaut habe).
Habe den Ausschnitt aus dem Serviceheft des Polo AEX meiner Schwester als Anhang beigefügt.
Zur Sicherheit kannst Du ja Deinen VW-Partner fragen.
Gruß, Andy