Rückrufe GLC

Mercedes GLC X253

In der letzten Ausgabe "Auto Straßenverkehr" vom 10.08.2016 wird u.a. auf Rückrufe der GLC-Modelle hingewiesen.

Betroffen sind GLC-Modelle, die zwischen September 2015 und März 2016 gebaut wurden, da hier die Servounterstützung der Lenkung ausfallen kann. Der zweite Rückruf betrifft die Produktion zwischen Juni und November 2015. Hier kann es Probleme mit dem Automatikwahlhebel und dem Blinker geben.

Beste Antwort im Thema

Der Rückruf für die in 2015 gebauten Modelle betrifft angeblich 75 Fahrzeuge in Deutschland. Ein eventuell fehlerhaft verlegter Kabelstrang in der Lenksäule könnte aufscheuern, wodurch ggf. ein Funktionsausfall des Blinker- und Wählhebels eintreten kann (vgl. auch http://www.autoservicepraxis.de/cms/mercedes/1792825). Der andere Rückruf betrifft laut KBA tatsächlich den möglichen Ausfall der Servo-Unterstützung in der Lenkung bei Modellen aus 2016. Über die genau betroffenen Produktionszeiträume habe ich leider nichts finden können.

168 weitere Antworten
168 Antworten

Meine MSI Vollgarantie läuft bis Mai 2023.
Zum Glück hab ich das Auto noch lange 🙂

Rückruf wegen Airbagverschraubung.
GLC aus dem Produktionsfenster 2018 bis 2019.
Quelle

Da hab ich Glück gehabt, dass meiner zuvor gebaut wurde. Damals wurden die Airbags noch gefaltet, nicht geschraubt 😉

Hallo zusammen,

habe heute auch Post von MB bekommen:
Rückruf wegen möglicherweise fehlerhafter Fahrerairbagverschraubung...
Mein GLC-SUV ist "knackfrisch", Werksabholung in Bremen am 30.08.2019.
Wie man dem "GLC-Wartezimmer" entnehmen konnte, wurden ja Mitte Oktober deswegen ein paar Tage lang bestätigte Werksabholungen verschoben.

Dann wurde dieses Problem, das ja im Falle eines Unfalls durchaus heftig sicherheitsrelevant sein kann (was richtet ein ausgelöster nicht befestigter Airbag mit dem Fahrer an?), ca. ein Jahr lang im Rahmen der Qualitätssicherung nicht bemerkt?

Hmmmmm...

Mercedes-Benz ruft wegen eines möglichen Fehlers an einem Brandschutzsystem weltweit mehr als 264'000 Autos zurück. Es geht um eine eventuell fehlerhafte Verbindung von Gasleitungen im sogenannten Inertisierungssystem, wie ein Sprecher am Donnerstag bestätigte.

Das dient dazu, bei einem Unfall Argon-Gas zu verteilen, damit das R1234yf-Kältemittel der Klimaanlage bei Kontakt mit heissen Motorteilen nicht in Brand gerät. Laut dem deutschen Kraftfahrt-Bundesamt sind weltweit exakt 264'393 C-Klasse- und GLC-Fahrzeuge der Baujahre 2016 bis 2020 betroffen. Die Autos sollen in der Werkstatt überprüft und mögliche Fehler an den Gasleitungen ausgebessert werden.

Aktuelle Fahrzeuge sind nicht betroffen.

Nachdem die Verwendung eines anderen Kältemittels verboten worden war, hatte sich Daimler lange geweigert, R1234yf zu verwenden. Aus Sicht des Autobauers bestand die Gefahr, dass im Falle einer Entzündung etwa bei einem Unfall giftige Gase entstehen.

Extra deshalb war das Inertisierungssystem entwickelt worden. Bei aktuellen Fahrzeugen ist es nach Angaben des Sprechers aufgrund einer völlig anderen Architektur nicht mehr notwendig.

Ähnliche Themen

Ich habe es gestern auch in der Zeitung gelesen, habe einen 250 GLC aus 05.2019 bin mal gespannt.

Hier kann man seine FIN darauf prüfen.
https://www.mercedes-benz.de/.../total-recall.html?...

Zitat:

@Sprite2016 schrieb am 13. März 2021 um 12:39:27 Uhr:


Ich habe es gestern auch in der Zeitung gelesen, habe einen 250 GLC aus 05.2019 bin mal gespannt.

GLC 250d 07.2017 ... ich lass mich überraschen.
Vielleicht wird es auch erst im rahmen des Service mit erledigt.
Ist in 2-3 monaten dran

Zitat:

@derSESO schrieb am 13. März 2021 um 13:09:05 Uhr:


Hier kann man seine FIN darauf prüfen.
https://www.mercedes-benz.de/.../total-recall.html?...

Komisch obwohl Baujahr 07.2017 250 d
sagt MB
"Ihr Fahrzeug ist nach aktuellem Stand nicht Teil der Maßnahmen zu
- Diesel Software-Update
- Umrüstung Kältemittel
- Takata-Airbag"

Dann sei doch froh, es ist doch nicht jeder GLC davon betroffen !

Mopf GLC300d, EZ: 09.2019

Auch nicht von der Maßnahme betroffen

Heute in der Post:
Rückrufaktion - Klammer Inertisierungsleitung
Aktionscode 629010

Bitte umgehend einen Termin vereinbaren / aber nichts mit 10 Minuten oÄ.

Zitat:

@BassXs schrieb am 31. März 2021 um 18:01:26 Uhr:


Heute in der Post:
Rückrufaktion - Klammer Inertisierungsleitung
Aktionscode 629010

Bitte umgehend einen Termin vereinbaren / aber nichts mit 10 Minuten oÄ.

Bei uns in der Firma ist heute wohl auch nen Rückruf eingegangen.
Laut dem Freundlichen in 10 Minuten erledigt.
Wird beim Reifenwechsel mit gemacht.

Und gleich ein 2-tes Schreiben.
Kundendienstmaßnahme - Software Steuergerät Motor aktualisieren
Aktionscode 194008

Weiß jmd. Genaueres?

75 PS mehr, Sound vom C63s

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 31. März 2021 um 18:07:03 Uhr:


75 PS mehr, Sound vom C63s

Genau deswegen! Ich bin mit nämlich meiner performance zufrieden Tacho 265 / GPS 257

und jetzt noch ein Mal @softwarefriedl !

Deine Antwort
Ähnliche Themen