Rückrufe GLC

Mercedes GLC X253

In der letzten Ausgabe "Auto Straßenverkehr" vom 10.08.2016 wird u.a. auf Rückrufe der GLC-Modelle hingewiesen.

Betroffen sind GLC-Modelle, die zwischen September 2015 und März 2016 gebaut wurden, da hier die Servounterstützung der Lenkung ausfallen kann. Der zweite Rückruf betrifft die Produktion zwischen Juni und November 2015. Hier kann es Probleme mit dem Automatikwahlhebel und dem Blinker geben.

Beste Antwort im Thema

Der Rückruf für die in 2015 gebauten Modelle betrifft angeblich 75 Fahrzeuge in Deutschland. Ein eventuell fehlerhaft verlegter Kabelstrang in der Lenksäule könnte aufscheuern, wodurch ggf. ein Funktionsausfall des Blinker- und Wählhebels eintreten kann (vgl. auch http://www.autoservicepraxis.de/cms/mercedes/1792825). Der andere Rückruf betrifft laut KBA tatsächlich den möglichen Ausfall der Servo-Unterstützung in der Lenkung bei Modellen aus 2016. Über die genau betroffenen Produktionszeiträume habe ich leider nichts finden können.

168 weitere Antworten
168 Antworten

So, habe heute auch Rückruf per Einschreiben erhalten...

Zitat:

@Hans-U. schrieb am 4. März 2017 um 17:33:31 Uhr:


Ganz ehrlich, ich finde es besser, wenn der Hersteller die Fehler offen bekennt und dann einen Rückruf über das KBA veranlasst. Früher hat da der ein oder andere Hersteller auch gerne den Mantel des Schweigens um solche Themen gehüllt. Im Rahmen einer Inspektion hieß es dann bei der Annahme, das Fahrzeug sei auch von einer "qualitätserhöhenden Maßnahme" betroffen und man werde das auch erledigen. Das Fahrzeug war dann eventuell schon Monate lang mit dem Fehler unterwegs.

Diese Rückrufe dienen ja letztlich auch unserer Sicherheit. Im aktuellen Fall mit dem blockierenden Schalter sind rund 650.000 Fahrzeuge diverser Baureihen betroffen. Anzahl tatsächlich aufgetretener Fälle wohl weniger als 50 Stück.

Und last but not least: Audi ruft alleine in China rund 600.000 Autos mit defekten Kühlmittelpumpen zurück.

Kann jeden treffen.

Typisch VAG
Die sind in China vorgewarnt....oder haben hier alle andere Pumpen? Wohl eher stand der Technik in BRD

So, meiner steht jetzt beim :-) für den Einbau des Schalters. Dabei wurde mir mitgeteilt, dass noch 2 weitere Kundendienstarbeiten durchgeführt werden müssen. Habe dann einen Ersatzwagen erhalten. Weiss zufällig jemand, um was für Arbeiten es sich handelt? Getriebe-update wurde bei mir bereits aufgespielt.

War neulich beim A-kundendienst. Habe einen 250d. Es wurde kein Strombegenzer eingebaut.
Wird offensichtlich nur bei Benziner eingebaut.

Ähnliche Themen

Ja, nur Benziner. Diesel haben andere Rückrufe...

So, FZ abgeholt. Muss ihn nochmals bringen wegen Getriebesoftware–Update, welches bereits vor ein paar Wochen gemacht wurde (konnte nicht nochmals aufgespielt werden). Sehen die denn die letzte Version nicht, welche aufgespielt ist, oder gibt es schon wieder ein neues Update??

Zitat:

@RR-RS5 schrieb am 6. Oktober 2017 um 18:16:15 Uhr:


Ja, nur Benziner. Diesel haben andere Rückrufe...

Nö, meiner nicht...

Eur5/eur6 bekommen alle eine Einladung...

Es gibt keinen Euro 5 GLC.
Und für was soll der GLC in allen Dieselbaureihen einen Rückruf erhalten?

Verbesserung des Abgasverhaltens (OM651).

Zitat:

@RR-RS5 schrieb am 6. Oktober 2017 um 19:32:36 Uhr:


Verbesserung des Abgasverhaltens (OM651).

Korrekt, aber nur die in 2015 und 2016 gebauten Exemplare. Dauert aber noch.

Ja, ca. 3 Mio. was doch ne rechte Hausnummer ist...

Das sind aber nicht nur GLC 🙂. Betroffen sind ja alle Baureihen, in denen der OM 651 eingebaut wurde, egal ob nun früher mit Euro 5 oder eben nun die bis 2016 gebauten Modelle mit Euro 6

Zitat:

@Hans-U. schrieb am 6. Oktober 2017 um 21:06:16 Uhr:


Das sind aber nicht nur GLC 🙂. Betroffen sind ja alle Baureihen, in denen der OM 651 eingebaut wurde, egal ob nun früher mit Euro 5 oder eben nun die bis 2016 gebauten Modelle mit Euro 6

Ja, das ist korrekt...

Zitat:

@RR-RS5 schrieb am 6. Oktober 2017 um 18:16:15 Uhr:


Ja, nur Benziner. Diesel haben andere Rückrufe...

Welche denn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen