Rückrufe GLC
In der letzten Ausgabe "Auto Straßenverkehr" vom 10.08.2016 wird u.a. auf Rückrufe der GLC-Modelle hingewiesen.
Betroffen sind GLC-Modelle, die zwischen September 2015 und März 2016 gebaut wurden, da hier die Servounterstützung der Lenkung ausfallen kann. Der zweite Rückruf betrifft die Produktion zwischen Juni und November 2015. Hier kann es Probleme mit dem Automatikwahlhebel und dem Blinker geben.
Beste Antwort im Thema
Der Rückruf für die in 2015 gebauten Modelle betrifft angeblich 75 Fahrzeuge in Deutschland. Ein eventuell fehlerhaft verlegter Kabelstrang in der Lenksäule könnte aufscheuern, wodurch ggf. ein Funktionsausfall des Blinker- und Wählhebels eintreten kann (vgl. auch http://www.autoservicepraxis.de/cms/mercedes/1792825). Der andere Rückruf betrifft laut KBA tatsächlich den möglichen Ausfall der Servo-Unterstützung in der Lenkung bei Modellen aus 2016. Über die genau betroffenen Produktionszeiträume habe ich leider nichts finden können.
168 Antworten
Siehe oben. Wir mit den 220d und 250d aus 2015 und 2016 bekommen demnächst das Update für die verstärkte SCR-Nutzung.
2016 geht bis 31.12. oder früher?
Mein GLC 250d wurde Anfang September 2016 gebaut und abgeholt. Damals hies es, es sei ein 2017-Model ??
Ich war wohl der Erste hier mit 02.2017, der bereits die halbierte Adblue-Reichweite beim Diesel hatte. Also kann man nicht von einem generellen Rückruf reden.
Ich hatte die 27000 km. Also 2016 Model. Nach erstem Kundendienst nicht viel weniger. Also kein Update.
Wie sieht dieser Update, der für uns kommen soll im Einzelnen aus? Gibt es da Konkretes?
Ähnliche Themen
An dem Wagen wird nach dem Update das sog. „Thermofenster“ erweitert. Die NOx-Reinigung über AdBlue wird demnach auch bei niedrigeren Temperaturen als 10 Grad Celsius durchgeführt, wodurch sich der AdBlue-Verbrauch erhöht. Man kommt dann mit den 27 Litern im Tank noch gut 14.000 KM weit.
Habe meinen aus 2016 (MJ 2017) nun ca 5 tkm gefahren. Mein Adblu zeigt nun eine Reichweite von ca 26500 km an.....dann hat er ja nix verbraucht?!
Zitat:
@H.Lunke schrieb am 7. Oktober 2017 um 16:32:10 Uhr:
Habe meinen aus 2016 (MJ 2017) nun ca 5 tkm gefahren. Mein Adblu zeigt nun eine Reichweite von ca 26500 km an.....dann hat er ja nix verbraucht?!
Würde mich jetzt nicht beunruhigen. Meiner hat nach der Befüllung des AdBlue-Tanks eine voraussichtliche Reichweite von 28.500 KM angezeigt. Je nachdem, wie ökonomisch man fährt, oder unter Verweis auf den vorherigen Beitrag, welche klimatischen Bedingungen gelten, kann das schon sein.
Zitat:
@silberx1 schrieb am 7. Oktober 2017 um 13:59:22 Uhr:
Ich hatte die 27000 km. Also 2016 Model. Nach erstem Kundendienst nicht viel weniger. Also kein Update.
Wie sieht dieser Update, der für uns kommen soll im Einzelnen aus? Gibt es da Konkretes?
Moin
Ich bin mir nicht sicher, dass es für die GLC Diesel mit Produktionszeitpunkt vor 02/17 ein Update geben wird.
Es gibt seit Februar 2017 offensichtlich eine geänderte SCR Regelung mit deutlich erhöhtem AdBlue-Verbrauch, ob es aber zum Update älterer Fahrzeuge kommt????
Bisher gab es dazu keine offiziellen Aussagen von MB, bzw. meiner NL.
Aber vielleicht gibt es unter den Beitragenden hier ja jemand mit belastbaren Informationen.
Michael
Zitat:
@Hans-U. schrieb am 7. Oktober 2017 um 10:38:34 Uhr:
Siehe oben. Wir mit den 220d und 250d aus 2015 und 2016 bekommen demnächst das Update für die verstärkte SCR-Nutzung.
Von einem Update oder gar Rückruf ist bis jetzt keine Rede!
Habe selbst in der Niederlassung nachgefragt und da hat man nachgeschaut und meine
Anfrage verneint.
Es gab hier im Forum auch schon einige die nach dem Service keine Veränderungen der Ad
Blue Einspritzung erhalten haben...
Fazit: Von Rückrufen kann NOCH keine Rede sein!
MfG
Das haben die Herren aus den obersten Etagen beim sog. „Dieselgipfel“ großspurig angekündigt. Bis das aber alles auf dem Weg ist, können noch Monate vergehen.
ich hatte ein GLC mit Baujahr 05/2016 und dieser hatte um die 26000km adblue reichweite.
vor einem monat ebenfalls ein 250d neu abgeholt (als coupé) und dieser hat eine reichweite von etwa 11000km. mein verkäufer meinte bei der übergabe das ist nur so da das auto ganz neu sei und nicht eichtig justiert. nun nach etwa 2000km ging es auf unter 10000km reichweite. das dazu das sich nichts geändert hat - nun muss ich nach knapp 10000km adblue nachfüllen und auch der verbrauch ist höher als bei meinem ersten GLC - denke nicht dass das coupé ein unterschied von knapp 1 liter ausmacht🙁((
Wir drehen hier langsam Kreise. Einmal schreibe ich es noch. GLC aus 2017 = mehr AdBlue Verbrauch, da Thermofenster schon angepasst und SCR-Kat häufiger aktiv ist. Die davor gebauten GLC haben eben diese Änderung (= Update) noch nicht. Mit dem Nachrüsten möchte MB bewirken, dass auch die vor 2017 gebauten GLC noch etwas sauberer werden. Daher irgendwann Update.