Rückrufaktion? Wer weiß genaueres?
Hallo zusammen,
eben erhielt ich einen Anruf von meinem 🙂. Er müsse mit mir einen Termin vereinbaren um einer bestehenden Rückrufaktion zu folgen und etwas am Motorsteuergerät machen 😕
Bisher sind bei mir noch keine Probleme mit dem Motor aufgefallen, kann jemand sagen worum es sich genau handelt?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM!😎
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Tom
eben erhielt ich einen Anruf von meinem 🙂. Er müsse mit mir einen Termin vereinbaren um einer bestehenden Rückrufaktion zu folgen und etwas am Motorsteuergerät machen 😕
Es gab Fahrzeuge bei denen unter Umständen fälschlicher Weise ein Ausfall des Bremskraftverstärkers angezeigt wurde obwohl alles OK ist. So lange wie Du Deinen schon hast, könnte er dazu gehören. Das ganze war/ist aber keine Rückrufaktion.
Zitat:
Original geschrieben von FatEric
Bekommt der 🙂 von VW den Aufwand ersetzt? Also mal angenommen an meinem Auto würde wirklich der Motor ruckeln, dann könnte ja ein Softwareupdate abhilfe schaffen wie hier im Forum schon mehrfach berichtet.
Also sollte der Händler wirklich Geld von VW bekommen für so kleine Reperaturen.... Den Kunden Fehler einreden wo keiner ist. Sich auch noch um den Kunden "gekümmert" haben und auch noch Geld abkassiert ;-)
Die Geschäftsidee könnte durchaus dahinter stehen. Und der Händler rechnet bei VW dann ab. Und meldet: Kunde beklagte sich über unregelmäßigen Motorlauf etc.! Tricksereien sind doch immer wieder an der Tagesordnung.
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Tom
Hallo zusammen,eben erhielt ich einen Anruf von meinem 🙂. Er müsse mit mir einen Termin vereinbaren um einer bestehenden Rückrufaktion zu folgen und etwas am Motorsteuergerät machen 😕
Bisher sind bei mir noch keine Probleme mit dem Motor aufgefallen, kann jemand sagen worum es sich genau handelt?
Vielen Dank
Hi,
Ende November habe ich einen Softwareupdate bekommen, ich war nur "zufällig" dort....
Das hat dann etwa eine kleine Stunde gedauert, was genau gemacht wurde konnte/wollte mein 🙂 nicht sagen...
Mein tsi (dsg 90Kw MJ 2010) fährt wie schon vorher: gut.
MfG
Ich habe auch ein Schreiben, am WE von meinem Händler bekommen per Einschreiben mit Rückschein. Da steht Produktoptimierung 24Q8. Ich glaube das Thema wurde hier schon mal besprochen. Müßte das Poblem mit der Kontrolleuchte vom Bremskraftverstärker sein, wie der User @ ybbs schon angesprochen hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MalSchauenHier
Die Geschäftsidee könnte durchaus dahinter stehen. Und der Händler rechnet bei VW dann ab. Und meldet: Kunde beklagte sich über unregelmäßigen Motorlauf etc.! Tricksereien sind doch immer wieder an der Tagesordnung.Zitat:
Original geschrieben von FatEric
Bekommt der 🙂 von VW den Aufwand ersetzt? Also mal angenommen an meinem Auto würde wirklich der Motor ruckeln, dann könnte ja ein Softwareupdate abhilfe schaffen wie hier im Forum schon mehrfach berichtet.
Also sollte der Händler wirklich Geld von VW bekommen für so kleine Reperaturen.... Den Kunden Fehler einreden wo keiner ist. Sich auch noch um den Kunden "gekümmert" haben und auch noch Geld abkassiert ;-)
Der Umsatz den eine Werkstatt damit machen könnte wäre so gering, dass keine Werkstatt es riskieren würde den Vertrag mit VW durch so etwas zu riskieren. Und VW trennt sich mittlerweile recht gerne von 'unliebsamen' Werkstätten.
Zitat:
Original geschrieben von scirocco2008
Ich habe auch ein Schreiben, am WE von meinem Händler bekommen per Einschreiben mit Rückschein. Da steht Produktoptimierung 24Q8. Ich glaube das Thema wurde hier schon mal besprochen. Müßte das Poblem mit der Kontrolleuchte vom Bremskraftverstärker sein, wie der User @ ybbs schon angesprochen hat.
Also bei mir war es auch das Problem mit der Kontrollleuchte vom Bremskraftverstärker, auf dem Auftrag steht 2408. Die Ausführungszeit belief sich zwar nicht auf 30 Minuten wie vorher angesetzt. Es hat 1 Std und 45 Minuten gedauert (inkl. Filzausstopfung des klappernden Tachoinstruments).
Aber jetzt ist alles ruhig, anscheinend wurde es vernünftig gemacht.
Zitat:
Der Umsatz den eine Werkstatt damit machen könnte wäre so gering, dass keine Werkstatt es riskieren würde den Vertrag mit VW durch so etwas zu riskieren. Und VW trennt sich mittlerweile recht gerne von 'unliebsamen' Werkstätten.
Ich hatte das Gefühl, dass sich mein Autohaus mehr bemühte als ich es je erlebt habe. Vielleicht tragen die endlosen Qualitätsbefragungen aus Wolfsburg doch endlich Früchte. Ich bekam heute sogar den angebotenen Kaffee tatsächlich an meinen Wartetisch - die vorigen Male blieb es bei der Frage ob ich einen haben möchte - leider blieb es auch bei der Frage, es kam nie einer bei mir an 🙂
Diese Kontrolleuchte ist bei mir auch schon mehrfach angegangen, und von alleine wieder ausgegangen. Muss unbedingt mal einen Termin machen und das Update aufspielen lassen. Ausserdem ist mir noch ein Malheur passiert als ich eine defekte H7 Birne gewechselt habe. Da ist mir die hintere Abdeckung aus den Fingern geflutscht und irgendwo nach unten gerutscht 🙄 Zu meiner Verteidigung muss ich sagen das es A... kalt war und kein Gefühl mehr in den Fingern hatte. Werde das dann auch gleich mitmachen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von scirocco2008
Diese Kontrolleuchte ist bei mir auch schon mehrfach angegangen, und von alleine wieder ausgegangen. Muss unbedingt mal einen Termin machen und das Update aufspielen lassen. Ausserdem ist mir noch ein Malheu passiert als ich eine defekte H7 Birne gewechselt habe. Da ist mir die hintere Abdeckung aus den Fingern geflutscht und irgendwo nach unten gerutscht 🙄 Zu meiner Verteidigung muss ich sagen das es A... kalt war und kein Gefühl mehr in den Fingern hatte. Werde das dann auch gleich mitmachen lassen.
Dir Birnenwechsel ist ja auch nicht unbedingt einefach, wenn man nicht gerade Uhrmacher oder so etwas ist ... wobei es beim Golf schon geht - der Polo 9N war schlimmer ...