Rückrufaktion Turbolader 2.2dti!

Opel Vectra C

Hi Dschungs!

Da ist mir doch gerade ein Brief meines Opelhändlers ins Haus geflattert:
Der Turbolader des 2.2 dti soll eine neue Software bekommen (lt. Hersteller angeordnet)....und das baldigst....!

Weiß da einer was da los ist? Meinen 1. Opel (2.2dti, fhrt jetzt mein Dad) hab ich in Holland gekauft ( 8.000 Euro gespart- 🙂 ), da werde ich aber zum updaten nicht hinfahren...
Weiß jemand was?
Oder gilt das nur für Holland-Fahrzeuge?

Grüße TheCatbat

anbei nen Pic meiner Karre. Beim letzten Opeltreffen in Stickhausen/Norddeutschland 1.Platz in allen Vectra-Klassen....
*ichvollstolzsein* 🙂

87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


...... zu dem Sie bei einer Tasse Kaffee auf Ihren Wagen warten können."

Wie ? Keine Kekse !? 🙁

Weißt du überhaupt was Kekse sind? Mit dem Alzheimer? 😁 😁

Bei netten FOH´s wie du sie kennst ist bestimmt auch etwas Nahrung für Krümelmonster dabei!

Wieso bekommen denn eigentlich Opelfahrer in Holland früher darüber Bescheid als der Rest der Opelfahrer? Oder besteht das Problem denn nur für Opels, die nach Holland verkauft worden sind?

Gruß

Mal die Kurzfassung:

FOH:

Seitens des Herstellerwerkes wurden wir informiert, dass bei einigen Vectra C die Möglichkeit besteht, dass ein reduziertes Leistungsvermögen des Motors und die Motorelektronik Lampe aufleuchtet.

ABHILFE:

Fehlererkennung Turbo Kalibrierung ist überempfindlich.
Fehlercode DTCT0234 wird hinterlegt.

und jetzt die profis ........

Mal die Kurzfassung:

FOH:

Seitens des Herstellerwerkes wurden wir informiert, dass bei einigen Vectra C die Möglichkeit besteht, dass ein reduziertes Leistungsvermögen des Motors und die Motorelektronik Lampe aufleuchtet.

ABHILFE:

Fehlererkennung Turbo Kalibrierung ist überempfindlich.
Fehlercode DTCT0234 wird hinterlegt. ( angeblich nur Y22DTR )

und jetzt die profis ........

Ähnliche Themen

Hallo!

Hab mir vor ca. 1 Monat dieses Softwareupdate machen lassen.

War leider ohne Erfolg!
War vorige Woche auf der Autobahn unterwegs, wollte im 5ten Gang überholen, und siehe da Motorelektronikleuchte ging wieder an.

Muß wohl wieder in die Werkstatt

Danke @Joche für die Übersetzung...

grüsse

eine bekannte von mir hat einen gts 2.2 dti mit lexmaul-chip...

seit wochen beklagt sie sich das der gts nicht mehr so gut "geht"...
heute morgen ist sie zur opel und die meinten das beim letzten werkstattaufenthalt ein update aufgespielt wurde!!!!

nun meine frage > haben die netten opel-menschen damit den chip "gekillt"??????

Würde mal sagen wenn es nur programmiert wurde (oder ein Chip ins Steuergerät gesteckt) dann ja. Bei einem Zwischenstecker so wie es bei Irmscher ist dürfte das nicht passieren. Wie ist das Tuning denn gemacht bei dem Wagen?

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Alz....was ?? 😁

Vergiß es! (*Flucht*)

Zitat:

Original geschrieben von casabinse


Vergiß es!

Hab ich doch 😁

Was? 😁

Gruß

um was gehts denn eigentlich schonwieder ? 😁 😁 😁 wo gibts kekse?

Hallo

Weiß da nun einer schon mehr wie alle anderen ?

Also ich kenn so ein problem eigentlich nur unter folgendes gesichtspunkten :

Bei DC konnte es vorkommen das Leitung weg war und MKL wenn die SChaufelverstellung vom Turbolader gehangen hat.

Zumindest liest sich das von der Fehlerbeschreibung her so als würde der Ladedruck aus dem Kennfeld rauslaufen. Entweder nach oben oder nach unten.

Gruß Matthias

Zitat:

Original geschrieben von matze_bbh


Bei DC konnte es vorkommen das Leitung weg war und MKL wenn die SChaufelverstellung vom Turbolader gehangen hat.

Genau das ist das Problem .

In wenigen Fällen hing der im unteren Bereich.......in den meisten wurde aber zu viel Ladedruck erzeugt .

Es wird jetzt versucht innerhalb der zulässigen mechanischen Toleranzen zu Regeln .

mfg

Omega-OPA

Und durch das Hinauslaufen aus dem Kennfeld geht dann die Motorkontoll-Leuchte an? Dann hab ich das nicht und brauche folglich auch kein Updae, richtig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen