Rückrufaktion
Hat schon jemand genauere Details bezüglich der 4F Rückrufaktion bzgl. Airbag-Software beim 4F (Bj 02/03 bis 03/05)?
Ist da was dran, und wird man dann vom Händler kontaktiert?
35 Antworten
Ich hab's schon vorige Woche aufgespielt bekommen. Mit CD ging nicht. Aber dann mit Direktverbindung über den Audirechner. Die ganze Aktion hat 5 Stunden gedauert, da es immer wieder gehakt hat. (Fehlerspeicher voll)
Aber jetzt ist alles im Lot.
Grüße Tommi
Meiner hat das Update jetzt auch. Online und keine Probleme.
Habe jetzt auch schon von mehreren Fällen erfahren, in denen bis zu vier Anläufe nötig waren, um das (online verfügbare) Update zu installieren. Damit ist die Angabe von 60 Minuten Werkstattzeit für das Update eventuell Wunschdenken...ich habe einen Termin für nächste Woche, mal sehen.
Gruß,
Jetprovost
Bei mir hat es 1h 40 min gedauert, angeblich wurden fünf Steuergeräte auf den neuesten Stand gebracht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jetprovost
Damit ist die Angabe von 60 Minuten Werkstattzeit für das Update eventuell Wunschdenken...
Mobilitätspaket erst ab 2h Werkstattaufenthalt....
Ein Schelm, wer...
Gruß Baldi
in 90% der fahrzeuge werden 3 upgedatet, bei 5 muss es schon beinahe einer der ersten gewesen sein...aber auch nicht ungewöhnlich...kenn auch welche wo es bis zu 8 stück waren...
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
in 90% der fahrzeuge werden 3 upgedatet, bei 5 muss es schon beinahe einer der ersten gewesen sein...
Du hast vollkommen Recht, einer der allerersten, EZ 03/04.
Das bedeutet ich hatte sehr viele, alte Softwarestände drauf!?
Hallo 4F Freunde!
Habe heute die Softwareupdate hinaufgespielt bekommen. Es wurden 3 Steuergeräte auf den neuesten Stand gebracht.
1. Airbagsteuergerät
2. Tachosteuergerät
3. Batteriesteuergerät.
Bei 1. habe ich noch keinen Unterschied gemerkt.
beim 2. ist jetzt bei den Rest km ein Tanksymbol drauf un dbei der Anzeige für TT neben D+S steht der Gang "1,2,3,4,5od.6" da. sonst noch keinen Unterschied bemerkt.
Zu 3. habe auch vorher keinen Fehler festgestellt.
Weiters sollte auch noch das Navigationssteuergerät eine neue Software bekommen, aber das Programm beim updaten verlangte immer eine DVD die mein Freundlicher nicht lagern hatte. - Bekomme dies beim nächsten Besuch nachgereicht. (in 4 Wochen wenn auf Winterreifen umgerüstet wird).
Ach noch was - die Anzeige des Softwarenstandes hat sich im MMI nicht geändert.
m.f.g. A6_tiptronic
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Du hast vollkommen Recht, einer der allerersten, EZ 03/04.
Das bedeutet ich hatte sehr viele, alte Softwarestände drauf!?
Für das, daß wir beide mit die ältesten 4F hier im Forum haben, sind die recht zuverlässig, oder? 😉
Zitat:
Original geschrieben von SirGalahad1968
Für das, daß wir beide mit die ältesten 4F hier im Forum haben, sind die recht zuverlässig, oder? 😉
Ich schätze, mit EZ Anfang 06/04 bin ich auch gut dabei - und top zufrieden.
Nach zwei 210er Ärger-Mercedes davor genieße ich jede Fahrt mit dem A6. Einsteigen und fahren statt immer wieder Werkstätte besuchen wie bei Mercedes ...
Zitat:
Original geschrieben von A6_tiptronic
Hallo 4F Freunde!
Habe heute die Softwareupdate hinaufgespielt bekommen. Es wurden 3 Steuergeräte auf den neuesten Stand gebracht.
1. Airbagsteuergerät
2. Tachosteuergerät
3. Batteriesteuergerät.Bei 1. habe ich noch keinen Unterschied gemerkt.
beim 2. ist jetzt bei den Rest km ein Tanksymbol drauf un dbei der Anzeige für TT neben D+S steht der Gang "1,2,3,4,5od.6" da. sonst noch keinen Unterschied bemerkt.Hallo,
2. Also bei mir ist jetzt die Reihenfolge der Bordcomputer im FIS genau umgekehrt.
Sonst alles wie immer.
Grüße Tommi
Zitat:
Original geschrieben von tommi63
Was sind denn "Bordcomputer im FIS"?Zitat:
Original geschrieben von A6_tiptronic
Hallo,
2. Also bei mir ist jetzt die Reihenfolge der Bordcomputer im FIS genau umgekehrt.
Sonst alles wie immer.
Grüße Tommi
Mit "Bordcomputer" meine ich die Anzeigen der beiden Bordcomputer. Also Restkilometer, Durchschnittsverbrauch u.s.w.
Zitat:
Original geschrieben von tommi63
Mit "Bordcomputer" meine ich die Anzeigen der beiden Bordcomputer. Also Restkilometer, Durchschnittsverbrauch u.s.w.
Alles klar - danke.
Kosten Ersatzwagen
Hab nun auch das Anschreiben bzgl. Softwareupdate Airbag erhalten.
Bei der Terminvereinbarung sagte mir die feundliche Dame dass man aus Erfahrung den Wagen länger als die Erwähnten 60 minuten benötigt und ich den Wagen einen Tag dalassen sollte.
Gleichzeitig bot sie mir einen Erstazwagen zu € 35,- an, da Audi diese Kosten nicht übernimmt ??
Kann das sein ? Ich muss mein Auto wegen eines Fehlers in die Werkstatt bringen ( während meiner wertvollen Arbeitszeit ) und muss dann für den Erstazwagen noch extra bezahlen ?
Da mein Wagen auf eine Firma zugelassen ist meinte die Dame es sei in diesem Fall ja nicht tragisch, da die Firma die Kosten ja wahrscheinlich übernehmen werde !!
Dazu fällt mir nichts mehr ein.