Rückrufaktion

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

habe einen netten Brief bekommen.
Betrifft eine Rückrufaktion für den Vectra 2004 - 2006.
Hier sollen die beheizbaren Düsen einen Motorbrand verursachen können.
opel will deshalb diese "abklemmen". Über einen Ersatz oder einer alternative steht nichts im Schreiben.

War beim FOH und der teilte mir mit, dass die beheizbaren Scheibenwaschdüsen abgeklemmt werden sollen.
Opel arbeitet angeblich an dem Problem und will sich dann bei dem Kunden melden, wenn man eine geeignete Lösung gefunden hat.
Dieses Schreiben wollte ich dann von meinem FOH schriftlich haben. Dies wurde mir verwehrt mit der Begründung das sei eine Interna.

Meine Reaktion darauf, dann seht mal zu was ich so schriftlich bekommen kann, da ich beheizbare Waschdüsen gekauft habe und die möchte ich schließlich auch behalten.

Bin mal gespannt, habt ihr auch schon dieses Schreiben bekommen?

389 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Checkup2110


...
Jetzt hat der ultimative Waschdüsen-Thread endlich ein positives Ende gefunden.
Das ich das noch erlebe !

Grüße
Checkup

Vielleicht für dich, aber für Millionen andere Vectra-/Signumfahrer geht dieser Thread erst richtig los. 😁 😁 😁

Hallo,
mein FOH hat die Info über Düsen-Wechsel erst am Dienstag (3. Juli) bekommen. Opel schreibt übers KBA alle Besitzer an. Ich müsste mich noch gedulden.

Gruß
hauro

Hi Leute,

da bin ich ja ma gespannt ob wirklich jeder einen Brief bekommt, der noch keinen hat.

Wenn net werd ich demnächst glaub ich doch ma wieder bei meinem FOH vorbeischauen müssen.

Gruß mehr-power-Tim

Zitat:

Original geschrieben von mr.of


Vielleicht für dich, aber für Millionen andere Vectra-/Signumfahrer geht dieser Thread erst richtig los. 😁 😁 😁

bei mir wurden die düsen noch nichtmal abgeklemmt! und sie funtzen noch immer - angeschrieben wurde ich auch nicht 😁

Ähnliche Themen

Jetzt, wo die Dinger drin sind, mal ne saublöde Frage ....
Wie und wann funktionieren die Teile eigentlich ?
In meiner BDA ist davon nix zu finden.

Thanks !!

Zitat:

Original geschrieben von Checkup2110


Jetzt, wo die Dinger drin sind, mal ne saublöde Frage ....
Wie und wann funktionieren die Teile eigentlich ?
In meiner BDA ist davon nix zu finden.

Thanks !!

In den Düsen ist soweit ich das mitbekommen habe ein temperaturabhängiger Widerstand, der bei hoher Temperatur einen hohen und bei niedrigen Temperaturen einen niedrigen Wiederstand hat. Somit regelt sich der Stromfluß automatisch, es gibt da kein Steuergerät das das Ganze noch steuern muß denn die Düsen haben Strom sobald die Zündung eingeschaltet wird.

Wenns dann im Winter kalt ist sinkt logischerweise der Widerstand was einen stark erhöhten Stromfluß und entsprechende Erwärmung der Düsen und des verspritzten Wassers zur Folge hat. Im Sommer fließt nur ein geringer Strom weil die Düsen einen höheren Widerstand haben.

Testen kann man die Düsen am besten indem man den Widerstand mal bei 20-30° mißt und dann mal eine Düse ins Gefrierfach legt und nach ner Weile noch eine Messung macht.

Habe gerade ne Mail an Opel rausgehauen von wegen das meinereiner noch nicht angeschrieben wurde und das mein FOH wieder mal auf dem Schlauch steht ! 🙁

Opel lernte es wohl NIE ! 🙄

Hallo, meine Düsen sind letzte Woche ausgewechselt worden. Ob sie nun funktionieren, weiss ich noch nicht. Habe nur festgestelt, das die linke Düse etwas zu tief spritzt. Werde das demnächst mal einstellen bevor ich in die Waschanlager fahre.
Gruß Camper89

So, die neuen Düsen sind drin. Hat 15 Min. gedauert, der Winter kann kommen...😁

@madclaudi: du hast ne PN....

Zitat:

Original geschrieben von jb79


Testen kann man die Düsen am besten indem man den Widerstand mal bei 20-30° mißt und dann mal eine Düse ins Gefrierfach legt und nach ner Weile noch eine Messung macht.

Danke für die Tipps , jb79 !!

.... und wie kriege ich den Vectra nun wieder aus dem Gefrierfach raus ? 😁 😁

Grüße
Checkup

Anfang der Woche habe ich auch die neuen Düsen bekommen. Heute ist mir ein gelber Farbpunkt auf dem Luftfiltergehäuse aufgefallen, der war sicher vorher noch nicht drauf. Hat das was mit den neuen Düsen zu tun?

Grüße Dirk

Ja damit man sehen kann, das die Umrüstung wieder gemacht wurde. Als man die Dinger abgeklemmt hatte, gab es auch einen Punkt iirc in grün oder rot

Hi Leute,

Jetz ma ne blöde frage, hab ich des falsch verstanden oder hat jetz jeder (ab einem bestimmten Baujahr) die beheizten Düsen drin???

Gruß mehr-power-Tim

Bis zu den gehäuft aufgetretenen Ausfällen, wurden die beiheizten Frontscheibendüsen immer in Verbindung mit Scheinwerferreinigungsanlage verbaut -> also bei Fahrzeugen mit Xenonscheinwerfern (oder bei Fahrzeugen, bei denen die SWRA als Sonderausstattung bestellt wurde)

Ob und wann die neuen Düsen in die Produktion eingeflossen sind, weiß ich leider nicht.

Also meine sind immer noch abgeklemmt und einen Punkt auf dem Luftfiltergehäuse gibt es bei mir auch nicht!!!!!

Ich warte jetzt noch bis nach den Sommerferien und werde dann mal losziehen was mit den neuen Düsen denn nun ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen