Rückrufaktion
Hallo zusammen,
habe einen netten Brief bekommen.
Betrifft eine Rückrufaktion für den Vectra 2004 - 2006.
Hier sollen die beheizbaren Düsen einen Motorbrand verursachen können.
opel will deshalb diese "abklemmen". Über einen Ersatz oder einer alternative steht nichts im Schreiben.
War beim FOH und der teilte mir mit, dass die beheizbaren Scheibenwaschdüsen abgeklemmt werden sollen.
Opel arbeitet angeblich an dem Problem und will sich dann bei dem Kunden melden, wenn man eine geeignete Lösung gefunden hat.
Dieses Schreiben wollte ich dann von meinem FOH schriftlich haben. Dies wurde mir verwehrt mit der Begründung das sei eine Interna.
Meine Reaktion darauf, dann seht mal zu was ich so schriftlich bekommen kann, da ich beheizbare Waschdüsen gekauft habe und die möchte ich schließlich auch behalten.
Bin mal gespannt, habt ihr auch schon dieses Schreiben bekommen?
389 Antworten
OK. Jetzt mit Worterkärung für Nichtschweizer:
---------------------------------------------------
Osmose-Wasser?
Es geht noch einfacher. Neben meinem Tumbler (Wäschetrockner) steht immer eine Kanister mit einem Kaffeefilter drauf (Ausfilterung eventueller Fasern). Da läuft das absolut kalkfreie und weiche Tumbler-Kondenswasser laufend rein. Selbstverständlich hat der Kanister einen Überlauf, um Überschwemmungen zu vermeiden.
Brauche ich Wischwasser, so wird etwas Waschkonzentrat (im Winter mit Frostschutz ) reingemischt. Diese Waschflüssigkeit erzeugt keinerlei Kalkablagerungen, aber immer ein gutes Reinigungsresultat.
Und das im Tumbler destillierte Wasser ist zudem gratis und enthält bereits etwas Waschmittel mit wertvollen Reinigungs-Enzymen, die als getrockneter Staub reingeblasen wurden.
P.S. Wenn die Rechnung für neue Scheiben-Waschdüsen genügend hoch ausgefallen ist, wird man automatisch erfinderisch.
Hallo, gibt`s schon was Neues von der Scheibenwaschdüsen- Front?
Hab heute mal bei einem FOH nachgefragt, aber er hat noch keine Informationen und versteht das auch nicht.
MfG Camper89
Zitat:
Original geschrieben von Camper89
Hallo, gibt`s schon was Neues von der Scheibenwaschdüsen- Front?
.... ja klar, es wird bald Frühling 😁
Im Ernst - wenn ich nicht durch´s Forum die Info´s hätte - wäre mir nichts aufgefallen. War nie kalt genug !
(Hoffentlich liest das keiner von den Opel-Ingenieuren !)
Mein FOH hat nix Neues zu diesem Thema parat.
Grüße
Checkup
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Checkup2110
Mein FOH hat nix Neues zu diesem Thema parat.
Grüße
Checkup
Meiner aber ! 😁
Nachrüstlösung kommt Ende April / Anfang Mai. Wurde den FOH - Meistern jetzt auf nem Seminar gesteckt. Sinnigerweise (typisch Opel ? 🙁) wurde den Leuten aber nicht gesagt, was diese Änderungslösung parat hält. Nachgerüstet werden alle Fz, deren Halter von Opel im Herbst 06 angeschrieben wurden.
Bin mal gespannt !
P.S. Einer geht noch......
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Nachrüstlösung kommt Ende April / Anfang Mai.
Welches Jahr ungefähr, nur damit ich mich langsam darauf einstellen kann? 😛
Und was ist mit den im Frühjahr/Sommer ´06 Angeschriebenen?
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Ich hab mein Auto verkauft und somit auch das Problem 🙂
Von welchem Problem sprichst Du???
.....mal das Gemisch etwas fetter machen damit die Waschdüsen nicht einfrieren???
habe selbst mit AFL/Scheinwerfer-waschanlage diesen Winter keinen 5L Kanister für 3.99 Euro gebraucht um eisfreie Waschdüsen zu haben...............
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Meiner aber ! 😁
Nachrüstlösung kommt Ende April / Anfang Mai. Wurde den FOH - Meistern jetzt auf nem Seminar gesteckt. Sinnigerweise (typisch Opel ? 🙁) wurde den Leuten aber nicht gesagt, was diese Änderungslösung parat hält. Nachgerüstet werden alle Fz, deren Halter von Opel im Herbst 06 angeschrieben wurden.
Bin mal gespannt !P.S. Einer geht noch......
Hallo , es wird mit sicherheit nur der angeschrieben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! soviel vorweg der sich im kic beschwert hat würde ich mal sagen .
Zitat:
Original geschrieben von elbknoebel2
Von welchem Problem sprichst Du???
.....mal das Gemisch etwas fetter machen damit die Waschdüsen nicht einfrieren???habe selbst mit AFL/Scheinwerfer-waschanlage diesen Winter keinen 5L Kanister für 3.99 Euro gebraucht um eisfreie Waschdüsen zu haben...............
Das Problem ist das Gezeter mit Opel und nicht die Eisfreiheit der Waschdüsen. Mit der Heizung allein verhindert man ein einfrieren eh nicht, wie du richtig bemerkst. Soll sich der Nachbesitzer weiter zanken, wenn er Wert drauf legt 🙂
Wenn der mich aber verklagt, weil das Auto einen versteckten Mangel hat, dann wird es wieder interessant
Zitat:
Original geschrieben von hugo-gts
Hallo , es wird mit sicherheit nur der angeschrieben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! soviel vorweg der sich im kic beschwert hat würde ich mal sagen .
Das funktioniert nichmal annähernd.. Opel hat ja schliesslich bei der Rückrufaktion alle angeschrieben und dort auch gemeint es wird an einer Lösung gearbeitet.. also wieso sollten sie nur die Filtern, die sich beschwert haben usw.. vielleicht haben die anderen auch einfach nur nen Funken hoffnung in opel gesteckt und meinen sie warten mal ab.
Zitat:
Original geschrieben von garfield02
Opel hat ja schliesslich bei der Rückrufaktion alle angeschrieben und dort auch gemeint es wird an einer Lösung gearbeitet..
Da war wohl nur der Wunsch Vater des Gedankens, denn im
Kundenbriefsteht nichts davon. Ich hoffe, inzwischen hat sich jeder Betroffene beim KIC in Erinnerung gerufen:
Adam Opel GmbH
Kunden Information Center
Friedrich-Lutzmann-Ring
65423 Rüsselsheim
Zitat:
Original geschrieben von elbknoebel2
habe selbst mit AFL/Scheinwerfer-waschanlage diesen Winter keinen 5L Kanister für 3.99 Euro gebraucht um eisfreie Waschdüsen zu haben...............
Äh, welchen Winter? Den hat Opel doch abbestellt wegen den Düsen 😉
Diesen Winter war das überhaupt kein Problem. Da waren die meisten Befürchtungen wahrscheinlich recht unnötig.
Opel hat die Information der Kunden, sobald eine Modifikation erhältlich ist, an die Vertragsverkstätten delegiert, die den "Abklemmvorgang" durchgeführt haben.
Der FOH soll die Kunden, deren Autos er kastriert hat informieren und nicht das Werk.
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Opel hat die Information der Kunden, sobald eine Modifikation erhältlich ist, an die Vertragsverkstätten delegiert, die den "Abklemmvorgang" durchgeführt haben.
Der FOH soll die Kunden, deren Autos er kastriert hat informieren und nicht das Werk.
@netvoyager: kannst Du uns denn mal sagen, wo Du diese Info her hast ?