Rückrufaktion: Kühlmittelsteuergerät

Audi S5 8T & 8F

wurde mir bei der Inspektion mitgeteilt, dass hier was im Rahmen eines Rückrufs getauscht wird. k.A. warum genau aber evtl. für den ein oder anderen interessant bei seinem 🙂 nach zu fragen.

parallel muß was am/um/im Kreuzgelenk getauscht werden - lt. (internem) Schreiben von Audi ist da was zu tauschen weil Öl am Differenzial was da wohl ned hingehört.
Das hat nix mit dem Rückruf zu tun - nervt ein wenig, dass der Wagen direkt 3 Tage weg ist.

Falls Rückruf die falsche Bezeichnung ist, möge man es mir bitte nachsehen. Mir gegenüber wurde es so vom 🙂 genannt.

Beste Antwort im Thema

Hier ein paar Fotos von meinem bei der Operation. LG IZV

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wykai


wie meinen?
audi gibt 4,5h für den tausch des kühlmittelreglers vor und länger lasse ich ihn auch nicht dort stehen 😉

Bei meinem wurde die Aktion am Montag durchgeführt. Ich brachte das Auto in der Früh in die Werkstatt und als ich um 10.00 h nachschauen ging, war der Mechaniker bereits wieder beim Zusammenbauen. Sah ziemlich heftig aus, was da alles ausgebaut wurde. Die ganze Kompressoreinheit mußte raus und jede Menge anderes Zeugs. Es wurden aber zB alle Dichtungen neu gemacht, die vom Ausbau betroffen waren. Also ich denke es wurde schon gut gemacht. LG IZV

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


du hast auf jedenfall die neuen Teile verbaut ... dies wird im laufenden Prozess sofort geändert und ggf überprüft!

Danke, dass ist was ich gehofft habe.. ich verkauf ja schliesslich auch kein Gammelfleisch 😁

Hier ein paar Fotos von meinem bei der Operation. LG IZV

wie geil...und auf dem Tisch liegt die Anleitung wie sie es machen müssen.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


wie geil...und auf dem Tisch liegt die Anleitung wie sie es machen müssen.....

Ja und es waren einige Seiten. LG IZV

Ohje mir wird ganz schlecht 😰

Meiner hat das ganze Prozedere auch hinter sich. Laufen tut er wieder 😛

Leider ist aber mein hinterer Stoßdämpfer mit 45tkm durchgeschlagen 😕
Sowas hatte ich noch nie... Nicht mal mit über 100tkm!

lg

Hast du die Dämpferregelung mit an Bord?

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Hast du die Dämpferregelung mit an Bord?

Nein. Kann mir auch nicht erklären warum gerade hinten rechts...

lg

Edit: Mein 🙂 konnte vorerst gar nicht sagen was genau das Problem ist. Eine Aktion für den 2.0TDI gibt es nämlich auch gerade. Hier hab ich auch was von einer Aktion beim 2.0TFSI gelesen. Hat sich die Wirtschaftskrise im Budget der Audi Motoren wieder gefunden??
Ich hoff es ist nun endlich Schluss damit...

Das würde ich versuchen, zu reklamieren.
Kann ja nicht sein, dass nur ein Dämpfer schlapp macht. Müsste zumindest auf der anderen Seite ja ähnlich sein.

Kannst du evtl. irgendwelche Öllecks am Dämpfer feststellen?

Vielleicht ist der Dämpfer nur aus einer schlechte Charge oder hat einen Fabrikationsfehler.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Das würde ich versuchen, zu reklamieren.
Kann ja nicht sein, dass nur ein Dämpfer schlapp macht. Müsste zumindest auf der anderen Seite ja ähnlich sein.

Kannst du evtl. irgendwelche Öllecks am Dämpfer feststellen?

Vielleicht ist der Dämpfer nur aus einer schlechte Charge oder hat einen Fabrikationsfehler.

Gruß Olli

Der Dämpfer war heute nicht mehr verfügbar. Er wird erst am Mo angeliefert. Für mich hat es sich auch so angehört, dass er anstandslos getauscht wird. Bin gespannt...

Ich hab mir die ganze Sache noch nicht angeschaut, hatte noch keine Zeit. Aber ich schau morgen mal nach. Werd mal ein Foto machen...

lg

Naja, das kann schon mal sein, dass so´n Dämpfer eine innere Undichtigkeit aufweist und somit die Dämpfwirkung nachlässt.

Sollte somit kein großes Problem sein! 😉

Gruß Olli

Wie gesagt, hatte noch nie so ein Problem. Denke mal es geht auf Garantie.
Mit 45tkm sollte noch kein Dämpfer platt sein...

War heute beim Freundlichen und hab wegen der 19H3 Aktion mal nachgefragt. Meiner ist auch betroffen. Find ich etwas schade
das man bei einer , meiner Meinung nach mit 4,5h langen, doch etwas aufwendigeren "Nachbesserung" nicht angeschrieben wird.
Aber sei's drum. Danke nochmal an alle für den Hinweis mal nachzufragen!

Grüße aus IN
Gerd

Zitat:

Original geschrieben von __GERD__


Find ich etwas schade dass man bei einer, meiner Meinung nach mit 4,5h langen, doch etwas aufwendigeren "Nachbesserung" nicht angeschrieben wird.

Ich habe in der Benachrichtigung meines 🙂 gelesen: "Kunden nicht direkt auf Aktion ansprechen ..."

Mein Kundenberater hat mir die Aktion nur mitgeteilt, weil ich ihm schon 2 Wochen vorher gesagt habe, dass es meines Wissens nach eine Serviceaktion gäbe. Ansonsten wäre das einfach beim nächsten Service gemacht worden (klammheimlich - kost ja nix). LG IZV

das ist richtig.....solange es keine richtige Rückrufaktion ist, werden die Werkstattaktionen immer beim nächsten Besuch erledigt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen