Rückrufaktion - Korrosion Schrauben am Lenkgetriebe
Guten Abend,
hat noch jemand ein Schreiben bezüglich der Rückrufaktion bekommen?
Fahrzeug ist ein 350 Bluetec mit 4 matic, Baujahr 2016, 75t km. Würde ihn eigentlich bedenkenlos zu MB schicken, habe aber Angst dass sie in dem Zuge heimlich das Softwareupdate für den OM642 aufspielen. Der Wagen war Jahre nicht bei MB, mache alles selbst.
Weiß jemand ob man selbst prüfen kann ob besagte Schrauben rostig sind?
Hänge mal das schreiben als Bild an.
Gruß, Luke
180 Antworten
Zitat:
Hast du ein Vermessungsprotokoll erhalten? Lag bei mir auf dem Beifahrersitz.
Auf Nachfrage ist das auch bei mir kein Problem gewesen. Man muss sich halt drum kümmern
Heute war es soweit...Post von Mercedes... Rückrufaktion Schrauben am Lenkgetriebe.
Nu muss Ich etwas "vorgezogen" noch meine Bremsen HA erneuern, eh ich bei MB vorspreche....da schon die Warnung im KI vorhanden ist, würden sie mich ohne gemachten Bremsenservice nicht mehr vom Hof fahren lassen...
Grundsätzlich kein Problem, aber die passenden Ersatzteile liegen schon da, also Zusatzarbeit für mich...
Gruß
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 1. Juni 2023 um 16:27:53 Uhr:
Heute war es soweit...Post von Mercedes... Rückrufaktion Schrauben am Lenkgetriebe.
Nu muss Ich etwas "vorgezogen" noch meine Bremsen HA erneuern, eh ich bei MB vorspreche....da schon die Warnung im KI vorhanden ist, würden sie mich ohne gemachten Bremsenservice nicht mehr vom Hof fahren lassen...
Grundsätzlich kein Problem, aber die passenden Ersatzteile liegen schon da, also Zusatzarbeit für mich...Gruß
Brief habe ich zwar noch nicht erhalten, aber im System ist es als KDM für meinen Wagen eingetragen. Ich habe morgen Termin bei MB für die Rückrufaktion.
Bremse muss auch gemacht werden. Teile habe ich bestellt und sind morgen hoffentlich gleich mit abholbereit, wenn ich eh schon dort bin.
Ähnliche Themen
Blöde Frage (aber ernst gemeint !) an Alle : „Darf“ das mit den Schrauben eigentlich auch eine Freie Werkstatt machen…?!?
Zitat:
@migoela schrieb am 1. Juni 2023 um 20:50:14 Uhr:
Blöde Frage (aber ernst gemeint !) an Alle : „Darf“ das mit den Schrauben eigentlich auch eine Freie Werkstatt machen…?!?
Gegenfrage: wieso sollte sie? Es ist ein Rueckruf durch den Hersteller. Wie sollte die freie Werkstatt an die Bezahlung fuer ihre Leistung kommen?
Zitat:
würden sie mich ohne gemachten Bremsenservice nicht mehr vom Hof fahren lassen...
Da würde ich mir keinen Kopf machen. Ist ja sicher noch nicht Metall auf Metall. Und wenn die Meldung kommt ist noch reichlich Stoff für viele 1000 normale km.
Zitat:
@migoela schrieb am 1. Juni 2023 um 20:50:14 Uhr:
Blöde Frage (aber ernst gemeint !) an Alle : „Darf“ das mit den Schrauben eigentlich auch eine Freie Werkstatt machen…?!?
Nein, auch wenn sie wollte/könnte würde es nicht klappen, weil die Schrauben keine offiziellen Ersatzteile sind und nur MB sie beim Lieferanten beziehen kann.
@nicoahlmann
... weißt ja, wenn sie einmal ein Kfz auf der Bühne haben...noch dazu mit einer Kulanz des eigenen Herstellers...wo es bestimmt nicht "reichlich" vom Werk her gibt, nehmen sie jede Möglichkeit mit, noch extra Kohle zu verdienen.
...aber Entwarnung von meiner Seite...
Hatte heute das Vergnügen...nach öfteren hin und her/Lust ja, nein...das ich mich über die eigentlich verschlissene HA hergemacht habe...
Ging alles vernünftig zu lösen, die meiste Arbeit macht die vernünftige Reinigung/Gangbarmachung/Planschliff für die neuen Teile, das alles leichtgängig ist und bleibt...
Nach rund 3h waren die neuen Teile montiert...und da ich eh schon das Werkzeug am Auto hatte, überkam mich die dumme Idee zum Freitag, das ich doch gleich noch die VA mache...
Weitere 2,5h ...und die VA - Bremse ist nun auch neu...quasi hab ich jetzt mit knapp 60t km LL ein Auto mit rundum neuen Bremsen.
Scheiben waren rundum noch gut, quasi nur die Beläge+ Verschleißwarnkontakt neu für rund 100€...Teile von ATE
Da ich die neuen Beläge an den Kanten leicht gebrochen habe, quietscht garnix.
Fazit... geht's wieder 60t km, dann sind allerdings auch die Scheiben mit zu machen...
...und ich kann mich nächste Woche mal bei MB um einen Termin bemühen, das die die Schrauben tauschen können...
Gruß
Sorry Jungs, mal ein ganz anderes Thema, habe einen grossen Fundus an Werkzeug den ich veräußern will, nicht MCbillig sondern gute Quali, 6 Schlüssel 10€ und da kommt die Frage - Was geht noch, sorry unsere Welt geht unter und ich kriege dat kotzen und nehme lieber den Schrottpreis mit.
Was ist los mit unserer Welt?
Neue Beläge - alte Scheiben sollte man die kannten brechen um nicht irgendwelche Probleme zu haben.
Mein Opel Meister von 1970 hätte gesagt:schleift sich ein:-) =)
Hab heute auch Post bekommen wegen dem Rückruf. Ich werd's zusammen mit dem Service im Juli o. August machen lassen. Ist eine Vermessung immer mit dabei? Eine solche wollte ich eh machen lassen, da ich den Eindruck habe, dass sich v. a. die Vorderreifen aussen stärker abfahren. Luftdruck ist bei mir leicht über der Herstellerempfehlung. Und nein, an einer sportlichen Fahrweise liegt es nicht, aus dem Alter bin ich draussen.