1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Rückrufaktion "Ersatz Zündspule"?

Rückrufaktion "Ersatz Zündspule"?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich hab gerade beim 🙂 angerufen damit die mein Thermostat tauschen. Mir wurde am Telefon dann gesagt das es eine Rückrufaktion für eine Zündspule gibt, und die würden das dann auch gleich umsonst machen.

Ich hab dann auch direkt gefragt wieso denn nur eine getauscht wird, ich hab doch mehrere. Aber es ist wirklich nur eine Zündspule.

Muss eine neuere Aktion sein, da ich meinen Dicken erst Ende Januar beim Bremsentausch hatte. Weiß da jemand mehr darüber ? 2.4

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TT88


Hallo, war heute beim und bekomme auch für mein 3.2 neue zündspulen das freut mich nätürlich, jab wegen erstazwagen gefragt da bekomm ich dann montag bescheid, weil das dauert anscheinend nur ne stunde und ab 2 stunden gibts erst leihwagen. falls ich kein leihwagen für ne stunde bekomme is die hölle los. werde gleich damit drohen das ich bei audi anrufe und mich über den kundenservice beschwere, den der der ein Audi fährt und so viel geld für ein Auto zahlt hat auch anspruch auf ein Leihwagen würd ich mal sagen. haben ja schließlich kein ford gekauft sondern ein premium auto.
Freue mich auf jedenfall das die Zündspullen gewechselt werden und hoffe das dadurch das ruckeln bei 1100 u/min weggeht. frage dann auch gleich wegen Antirost da hab ich hier im forum auch was gelesen.

Solche Leute kann ich leiden, die denken nur wegen der 4 Ringe wären sie was besonderes und können deswegen im Autohaus ein Fass aufmachen, weil..."Ich bin ja ein Premiumkunde und kein Fordfahrer". Komm mal wieder runter!!! Sei froh das Du neue Zündspulen bekommst.

197 weitere Antworten
Ähnliche Themen
197 Antworten

Genau den Fehler mit dem Nockenwellenversteller hatten wir auch vor 2 Wochen. Kosten: 1500€ inkl. Ölwechsel. Hast du Gebrauchtwagengarantie? Ansonsten kannst du bei der Laufleistung auch kaum auf Kulanz von Audi hoffen.

Achja: Weiterfahren würde ich an deiner Stelle damit nicht mehr. Höchstens noch zur Werkstatt und auch nur ganz vorsichtig. Wenn die Steuerkette überspringt ist der Motor im Arsch und dann kostet der "Spaß" gleich mal das 8 fache

Zitat:

Original geschrieben von Harzer93


Genau den Fehler mit dem Nockenwellenversteller hatten wir auch vor 2 Wochen. Kosten: 1500€ inkl. Ölwechsel. Hast du Gebrauchtwagengarantie? Ansonsten kannst du bei der Laufleistung auch kaum auf Kulanz von Audi hoffen.

Achja: Weiterfahren würde ich an deiner Stelle damit nicht mehr. Höchstens noch zur Werkstatt und auch nur ganz vorsichtig. Wenn die Steuerkette überspringt ist der Motor im Arsch und dann kostet der "Spaß" gleich mal das 8 fache

Oha,

bei mir ging wie im Beitrag vom letzten Jahr beschrieben auch die gelbe Kontrollleuchte an. Zum Glück wohl tatsächlich aufgrund der Spulen! Seit dem Tausch ist nun Ruhe und der Motor läuft nach wie vor wie die sprichwörtliche Sahne.
Scheinbar hat auch dieser als sehr unkompliziert geltende Motor so seine Zipperlein. Bin gespannt......

Danke für den Hinweis! Habe leider keine Garantie mehr. Hatte den Verdacht dass es was mit den neuen ZS zutun hat, so nach dem Moto, never change a running System.
Ich war gerade beim 🙂, der hat gemeint, es kann auch der Kettenspanner, der Sensor oder ein Kabel sein. Werde dann das Auto an die Werkstatt (Mobilitätsgarantie die habe ich ja noch) abschleppen lassen. Werde weiteres berichten.

Original geschrieben von ritoto

Zitat:

Scheinbar hat auch dieser als sehr unkompliziert geltende Motor so seine Zipperlein. Bin gespannt......

Haben auch so langsam etwas die Nase voll. Bei unserem alten Golf war in 16 Jahren nichts dran, war nur für den Zahnriemenwechsel und ab und an einen neuen Endtopf in der Werkstatt und jetzt mit dem Dicken gleich 2 mal innerhalb von 1 Jahr. Sind schon am überlegen ob wir ihn in 2 Jahren wenn er abbezahlt ist direkt wieder abstoßen und uns einen A4 8K holen...

Habe Heute meinen Audi abgeholt. Es war ein Verstell-Ventil (06E 109 257 J) ausgetauscht. Insgesamt habe ich 176,60€ gezahlt, inclusive Ersatzauto A6 Avant 2,7. War ehrlich gesagt erfreut, habe schlimmeres befürchtet.

Zitat:

Original geschrieben von Harzer93


Original geschrieben von ritoto

Zitat:

Original geschrieben von Harzer93



Zitat:

Scheinbar hat auch dieser als sehr unkompliziert geltende Motor so seine Zipperlein. Bin gespannt......

Haben auch so langsam etwas die Nase voll. Bei unserem alten Golf war in 16 Jahren nichts dran, war nur für den Zahnriemenwechsel und ab und an einen neuen Endtopf in der Werkstatt und jetzt mit dem Dicken gleich 2 mal innerhalb von 1 Jahr. Sind schon am überlegen ob wir ihn in 2 Jahren wenn er abbezahlt ist direkt wieder abstoßen und uns einen A4 8K holen...

Das kann ich von meinem alten 318i E46 Bj 98 auch berichten. Dem hab ich zehn Jahren über 200000km auf die Uhr georgelt, davon über 100000 auf Autogas und da war auch niemals ne größere Reparatur fällig. Mal Verschleißteile für 300 - 400€ aber nix von wegen 1500€ aufwärts ...

Und den fährt jetzt mein Vater. Weiterhin bisher alles ok...

Hmm... Da kommt man schon ein bisschen ins Grübeln!

@shalun
Das lässt jedoch wieder etwas hoffen, dass es nicht immer so eine Katastrophe sein muß🙄

Beste Grüße @ all

Zitat:

Original geschrieben von Harzer93


Genau den Fehler mit dem Nockenwellenversteller hatten wir auch vor 2 Wochen. Kosten: 1500€ inkl. Ölwechsel. Hast du Gebrauchtwagengarantie? Ansonsten kannst du bei der Laufleistung auch kaum auf Kulanz von Audi hoffen.

Hi,

da gibs ne Aktion von Audi,nennt sich 15D6.

Will mich mal kundig machen,obs meinem 2,0TFSI auch betrifft.

Schöne Grüße.

Ja, aber das war doch nur für A3, A4 und A5. Und auch nur für die TFSI's, oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Harzer93


Ja, aber das war doch nur für A3, A4 und A5. Und auch nur für die TFSI's, oder nicht?

Kriege morgen nen Anruf vom 🙂 obs mich auch betrifft.

Ich sag dann bescheid.Hat wohl was mit dem Rückschlagventil-Kugel vom Nockenwellenversteller o.ä. zu tun.-keine Ahnung😕

Bin ich der letzte?
Heute 6x neue Zündspulen
Gruß an alle
4one

Zitat:

Original geschrieben von 4one


Bin ich der letzte?
Heute 6x neue Zündspulen
Gruß an alle
4one

vermutlich, ja ;-)

Ich dachte, die Aktion wäre schon lange vorbei.

Die gilt so lange, bis jedes Auto die neuen Spulen hat. Da gibts keine Begrenzung.

Hallo,

nun ist es (wie beim schalun1983 beschrieben) auch in meinen Fall das gleiche aufgetretten:
4f 2.4 V6 140 Tkm -> Zundaussetzer und Nockenwellen... 🙁

In meinem Fall allerdings möchten die Meister von AUDI daran nicht arbeiten, da bei mir LPG-Anlage eingebaut ist 🙁

Hat jemand einen Rat ??

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von schalun1983


Hallo A6 Fahrer,

bei mir wurden die ZS im Sommer auch alle gewechselt. Der Wagen lief danach, wie auch davor, gut.
Gestern, als ich heimwärts unterwegs war ging die gelbe Warnleuchte an, der Wagen lief im Stand unruhig bzw. wackelte richtig. Beim fahren, knapp über 900Umdrehungen, ging es aber wieder normal. Bin dann die restlichen 500 Kilometer gefahren, heute früh ausgelesen. Habe gelesen es hat was mit Nockenwellenversteller oder Kettenspanner zutun.

Hat jemand schon so etwas gehabt bzw. behoben?
Bitte um kurze Beschreibung, eventuell Kostenaufwand?

Vielen Dank im voraus!

Bei mir war das selbe Problem,die Ursache war ein Kaputer
Nockenwellensensor.Ich habe Ihn selber gewechselt.
Und ein anderes mal waren es die Zündkerzen.
Die Reparaturkosten hilten sich in Grenzen.

Tja, die Gasfraktion zerstört unsere Autos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen