Rückrufaktion der Audi AG - Automatische Gepäckraumklappe A6 Avant -
Derzeit schreibt Audi A6 Kunden an, die ein A6 Avant mit automatischer Hechklappe fahren.
Betroffene sollen sich umgehen mit einem Audi Partner in Verbindung setzen.
Text:
im Rahmen der Produktbeobachtung hat die Audi AG festgestellt, dass es an Ihrem Fahrzeug mit automatisch öffnender Gepäckraumklappe nach dem Öffnen in Ausnahmefällen zeitverzögert zu einem unbeabsichtigten und abrupten Schließen der Klappe kommen kann. Dabei kann es unter ungünstigen Umständen zu einer Verletzungsgefährung beim Be- und Entladen des Kofferaumes kommen.
Aus Sicherheitsgründen ist eine Überprüfung und Instandsetzung des Antriebes der Gepäckraumklappe Ihres Fahrzeuges erforderlich.
usw. usw. usw, bla bla bla.......
Für den Fall das Ihr evt. einen A6 Avant 4F aus 2.Hand gekauft habt und nicht durch die Audi AG angeschrieben werdet, ruft einfach euren Audihändler des Vertrauens an.
Audi wird mit dieser internen Rückrufaktion garantiert nicht an die Öffentlichkeit gehen.
Denn es könnte dem Premiumgefasel schaden.
Gruß
Tom
134 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JensMan999
...und die Kufatec Lösung zum Schliessen sorgte für reges Interesse bei den Mechanikern, Probleme hat dies nicht gemacht...
Also wird der Dachhimmel entfernt und auch was am Motor gemacht?
Oder wie haben die die automatische Schließlösung entdeckt?
Ich bin immer noch am Schwanken, ob ich das Update durchführen lassen soll oder nicht.
Wird da jetzt eigentlich auch gleich auf 4220 upgedatet oder definitiv nicht?
viele Grüße,
Matthias
Zitat:
Wird da jetzt eigentlich auch gleich auf 4220 upgedatet oder definitiv nicht?
Nein, wird es nicht.
Gruß g601
Zitat:
Original geschrieben von BodenseeMatze
Also wird der Dachhimmel entfernt und auch was am Motor gemacht?
Oder wie haben die die automatische Schließlösung entdeckt?...
...ganz im Gegenteil. Beim Abgeben und im Gespräch mit dem Werkstattleiter (wir kennen uns nun schon seit 2002 mit vielen Höhen und vor allem diversen Tiefen beim 4B) drücke ich doch vor Abgabe des Schlüssels gewohnheitsgemäß zweimal auf die entsprechende Taste und die Klappe schliesst.
Der Meister stockt im Gepräch, schaut erst die schliessende Klappe und dann mich an und sagt "das habe ich ja noch nie gesehen...".
Und beim Abholen mit Augenzwinkern: "Die Kollegen waren begeistert. Was doch alles so geht, was die Zentrale nicht möglich macht :-) "😉 ich habe denen daraufhin die nötigen Daten von Kufatech geschickt - bisher haben diese Tipps allen geholfen :-)
Grüße
JenS
PS: habe ihm dann schon gesagt, welche Tasten das Schliessen ermöglichen...
Moin,
bei mir wurde das Update im Rahmen der Inspektion gemacht, nun geht die Klappe nicht mehr bis ganz oben auf und ich stosse mir ständig den Kopf. Die Endlage neu programmieren hilft nicht. Hab sie mal auf halbe höhe programmiert, das funktioniert, dann wieder auf volle Höhe, das klappt leider nun nicht mehr so ganz. Kann sie Klappe per Hand bestimmt mind. 10 cm weiter öffnen. Werde also wieder zum 🙂 müssen... 🙁
Ähnliche Themen
Jungs also so weit ich weiss müsst Ihr Eure Heckklappe ne einstellen.
ganz nach oben schieben und dann die Taste für das schliessen länger gedrückt halten !!
an800
Zitat:
Original geschrieben von an800
Jungs also so weit ich weiss müsst Ihr Eure Heckklappe ne einstellen.
Du bist ja lustig, habe doch geschrieben, dass ich genau das schon gemacht habe. Sogar schon eine Zwischenstufe programmiert, um die alte zu löschen, aber "ganz auf" so wie früher lässt sie sich nicht mehr programmieren. Muss also deswegen wieder zum 🙂 und das finde ich zum k*tzen zumal ich vor dem Update keine Probleme mit der Klappe hatte.
sorry überlesen, werde mich bessern,na da steht mir ja eine schöne Scheisse am Freitag bevor 😰😰
hoffentlich ist mein 🙂 etwas pfiffiger
an800
Zitat:
Original geschrieben von SchwarzerAudi
Du bist ja lustig, habe doch geschrieben, dass ich genau das schon gemacht habe. Sogar schon eine Zwischenstufe programmiert, um die alte zu löschen, aber "ganz auf" so wie früher lässt sie sich nicht mehr programmieren. Muss also deswegen wieder zum 🙂 und das finde ich zum k*tzen zumal ich vor dem Update keine Probleme mit der Klappe hatte.Zitat:
Original geschrieben von an800
Jungs also so weit ich weiss müsst Ihr Eure Heckklappe ne einstellen.
............. genau, da stimme ich Dir zu. -- einige hier im Forum sollten zuerst "lesen", dann Kopf einschalten - dann erst dumme Sprüche von sich geben. -- Ich habe wie Du das gleiche Problem nach der Neuprogrammierung.
Zitat:
Original geschrieben von flosse14
............. genau, da stimme ich Dir zu. -- einige hier im Forum sollten zuerst "lesen", dann Kopf einschalten - dann erst dumme Sprüche von sich geben. --
Man kann ja mal was überlesen, muss man aber nicht... 😛
Werde versuchen am Freitag beim 🙂 aufzulaufen und muss mir wahrscheinlich wieder ein paar faule Ausreden anhören, aber momentan bin ich eh nicht gut auf das AZ zu sprechen.
Weiss schon jetzt was kommt, "...das Auto brauchen wir einen Tag hier..." und dann "der Stellantrieb muss getauscht werden, wir haben das Teil bestellt, wir brauchen dann noch einen Tag Ihren Wagen, wir rufen Sie an, wenn das Teil da ist" und dann ruft keiner mehr an...
Update: Haha, ich hatte recht, die wollten das Auto wirklich einen Tag haben. Klingt ersteinmal komisch, ist aber so. Also bringt SchwarzerAudi seinen schwarzen Audi in die Werkstatt. Und was macht die Werkstatt, richtig, die arbeiten daran. Nachdem viel gearbeitet und getan wurde ruft der Service-Leiter, das ist der Mann der in der Wekrstatt den Hut auf hat, an, damit SchwarzerAudi sein schwarzes Auto wieder abholt. Auf dem Gelände des Audi Zentrums, das sind ganz besondere Werkstätten, die extra von Audi zertifiziert werden, weil diese qualifiziert genug sind, um an Audis zu arbeiten, ankommt, prüft er zunächst die nun erhoffte Funktion der Heckklappe. Und was ist das Ergebnis? Richtig, SchwarzerAudi freut sich, denn es ist so wie vorher und nicht schlechter. Und damit SchwarzerAudi sich noch mehr freut, zeigt ihm der Mann, der dort den Hut auf hat, dass das bei anderen Kundenfahrzuegen genauso ist. Warum das vor dem Update nicht so war, wird mit der Kälte erklärt, richtig, Kälte ist das was man fühlt, wenn man jetzt raus geht und vergessen hat sich anzuziehen. In der warmen Halle, denn die Leute im qualifizierten Audi Zentrum haben nicht so viel Kleidung, warum, wissen wir auch nicht, öffnet sich die Klappe etwas mehr. Das hat der Mann mit dem Hut gesagt. SchwarzerAudi ist dennnoch nicht so richtig glücklich und lässt sich noch eine anderes Fahrzeug ohne elektrische Klappe in der Kälte zeigen. Klingt komisch, wollte er aber gerne. Und siehe da, die Klappe öffnet sich ganz bis nach oben. Oben ist da, wo die Vögel fliegen. SchwarzerAudi hat nun einen Grund gefunden, der gegen die elektrische Heckklappe spricht. Andererseits hat diese auch einen Vorteil, denn wenn er beim Beladen sich den Kopf anstösst, weiss er, dass es kalt ist und fährt danach entsprechend vorsichtiger und das ist auch gut so. Der Mann mit dem Hut will noch mit Audi telefonieren und fragen, ob es andere Dämpfer gibt, klingt komisch, denn Dämpfer sollten das eigentlich gar nicht sein, sondern eher Gasdruckfedern mit Dämpfungsfunktion, macht aber nichts, schliesslich ist es ja ein qualifiziertes und zertifiziertes Audi Zentrum.
War auch vor kurzem zur Inspektion (30000km) da wurde auch in einem AZ das Heckklappenupdate gemacht.
Ergebniss, Klappe geht nicht mehr ganz auf :-(( und meine nicht mehr zu(vor staunen)
Kanns ja wohl echt nicht sein, das stand der Technik sein soll sich den Kopf einzuhauen.
Dem Meister konnte ich nur ein Achselzucken entlocken.
Konfrontiert damit das es doch wohl nicht sein kann seine Kunden gegen eine nicht richtig geöffnete Heckklappe zu stossen.
Zitat:
Original geschrieben von SchwarzerAudi
... Kann sie Klappe per Hand bestimmt mind. 10 cm weiter öffnen. Werde also wieder zum 🙂 müssen... 🙁
War bei mir nicht so. Jetzt sowie vorher geht die Klappe per Hand vielleicht noch 1...2 cm weiter aufzudrücken, doch geändert hat sich definitiv nichts !
Gruß
JenS
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Zu Deinem Thema Heckklappe: Es ist wohl einigen 🙂 nicht gelungen, das Update richtig durchzuführen. Denn diese beschriebene Fehler dürften nicht auftreten. Habe selber das Upate bekommen und alles ist normal.
Es gibt auch ne 3 oder 4 seitige Anleitung dazu, wie man was machen muss. Da sind auch einige Prios beschrieben. Vielleicht sollte man da den Fehler suchen.
Es ist auch darauf hingewiesen worden, das bei nicht korrekt ausgeführtem Update dies auf dem Tester angezeigt wird. Was danach zu tun ist entzieht sich meiner Kenntnis.
Tja, und da hat der 🙂 ein Problem. Denn er muss für die Reparatur aufkommen.
Füge Dein Zitat mal in diesem Fred ein... Mein 🙂 sagte mir, das man an diesem 2. Termin das Update nochmal durchgeführt hat und noch diverse Einstellungen vorgenommen wurden. Wenn dieser 🙂 es nun natürlich nicht so richtig drauf hat, und es durch nicht Beachtung der Audi Arbeitsanweisung reproduzierbar zum gleichen Problem kommt, dann hilft mir natürlich auch wenig, dass er mir ein anderes Auto mit gleichen Verhalten zeigt, denn dann hat der 🙂 es dort genauso falsch gemacht. Die Geschichte mit der Temperatur könnte stimmen, da zum Zeitpunkt des Updates es auch kälter geworden ist, obwohl ich das nun eher für einen starken Zufall halte, zumal die Heckklappe, als ich das Auto bekam (Februar), einwandfrei funktionierte, und da war es mitunter dann doch noch kälter. Somit schliesse ich die Kälte eigentlich aus. Mangels beizter Garage etc. kann ich das natürlich auch nicht so ohne weiteres prüfen.
Nun bekomme ich, je mehr ich darüber nachdenke, schon wieder Angst, dass ich mich um das Problem kümmern muss, weil der 🙂 es nicht schafft 🙄 Sprich, ich muss mich an Audi wenden... Achja: Klingt komisch, ist aber so.