RÜCKRUFAKTION: Betroffene Fahrgestellnummern
Hallo,
nachdem auch mein A4 von der Rückrufaktion betroffen ist, habe ich mich mal schlau gemacht und eine Liste ergattert, auf der ihr sehen könnt, welche Fahrgestellnummern von der Aktion 40G4 betroffen sind.
Falls euer Fahrzeug zu den betroffenen Fgst.Nr. gehört, meldet euch bei einem Audi-/VW Händler und lasst die Traglenker überprüfen. Bei Notwendigkeit werden diese dann kostenlos ersetzt.
Wer zu dem das typische Nassbremsproblem hat, kann gleich (falls noch nicht geschehen) die Luftleitbleche am Unterboden nachrüsten lassen - ebenfalls kostenlos.
Gruß Jürgen
----------------------
im Anhang:
Thema: Traglenker Vorderachse
Vorgangsnr. 23862
Aktion: 40G4
Hinweis: Nur Fahrzeuge bis Produktionsdatum 31.01.2000 mit Traglenker xxx 407 155 x betroffen!
Art: Werkstattaktion
150 Antworten
ich bin Deiner meinung Boris, sicher gibt es noch
werkstätten, wo der kunde als kunde behandelt
wird. es stimmt auch deine aussage: was wäre
ein autohaus ohne seine kunden.
leider führt die zunehmende konzentration der
vag werkstätten immer mehr dazu, daß der kunde
zu einer nummer verkommt und durch den
zeitdruck der kontakt zum kunden erlischt.
wenn die "zertifzierte" werkstatt dann auch noch
schlechte arbeit leistet steht der kurs fest =>
kundenverlust, imageschaden für werkstatt und
hersteller.
gleiches gilt natürlich für den hersteller, wenn er
a) murks konstruiert und b) seine kunden zu test-
fahrer macht. ==> imageschaden verbunden mit
aktieneinbruch und somit hohe verluste.
auch ist es richtig, daß ein zufriedener kunde neue
kunden anzieht. meine jetzige werkstatt WAR früher
vag partner, fiel aber der ausdünnung zum opfer.
hier werden die autos noch richtig inspiziert. die
kundenhinweise werden berücksichtig und nicht
abgetan mit den worten: davon verstehen sie
nichts!
du hast die richtige einstellung zum geschäft.
versuche sie nicht zu verlieren viel erfolg für
deine laufbahn bei audi.
grüße
HaJö
glaub bei genau sowas bin ich gelandet, wirklich freundlicher umgang mit kunden bevor die an der info wussten das ich dort anfang und nur kurz aufn meister gewartet hab wegen vertrag usw gleich ma kaffee usw angeboten bekommen und auch so vom rest her war ich bisher immer zufrieden weil man sich dort wirklich um die leute kümmert und nich einfach nur dumm stehen lässt 🙂
Re: traglenkerprüfung LACHNUMMER
Zitat:
Original geschrieben von muetzehj
Deiner antwortart, entnehme ich, dass Dir mein
brief nicht gefällt - muß er auch nicht.Deiner eingenommenen verteidigungsstellung
entnehme ich, daß Du entweder bei vw/audi oder
bei einem vag partner angestellt bist.
das macht mir auch nichts - vielleicht habe ich Dich
in dem falle zum nachdenken anregen können.
Hallo,
meine Antwort sagt nicht aus, dass mir dein Brief nicht gefällt. Inhaltlich mag er durchaus korrekt sein, und er macht sicher auch deinem Ärger Luft, der vielleicht auch nicht unbegründet ist.
Ich versuche lediglich mich in die Situation des Empfängers zu versetzen. Dieser wird wohl tagtäglich mehrere Briefe dieser Art zu Gesicht bekommen. Letztendlich ist deiner also einer von vielen, und der eher aggressive Schreibstil weckt auf der Gegenseite sicher wenig Verständnis. Mit einem objektiven Brief, geschrieben in zurückhaltendem Ton und auf sachlicher Ebene, dazu vielleicht mit diversen Stilmitteln gespickt, könnte man den Leser vielleicht wirklich zum Nachdenken anregen - mit deinem Brief aber eher nicht.
Ein Nachteil hat die zurückhaltende Variante aber - sie wird deiner Genugtuung nicht ganz nachkommen - und genau das ist meist der eigentliche Grund für so ein Schreiben 😉
Das soll nun in keinster Weise Kritik gegen dich sein, ich kann deine Handlung nachvollziehen - nur der Erfolg hat man so wohl eher wenig. Das weißt du aber sicher selbst genauso, wenn du schon im Kundenmanagement tätig warst.
Gruß Jürgen
PS: Ich will hier keinesfalls Audi verteidigen, ich bin auch beruflich weder bei Audi/VAG, noch generell in der Kfz-Branche tätig, muss dich also leider enttäuschen 😉
sehr lobenswert. aber leider die ausnahme.. nicht
nur bei vag.. auch bei anderen deutschen
automobilbauern...
Ähnliche Themen
R.A
So , wiel ich mit der VAG kontrolle nicht zufrieden war hab ich mal beim Tüv angerufen und gefragt ob sie mir die Gelenke überprüfen können und was es mich kosten würde.
Die antwort war die das ich das Auto vorbei bringen soll und die überprüfung ist kostenlos.
Heute war ich dort und es wird mit einem spezialvorrichtung an den gelenken gerüttelt werden und da sieht mann wirklich ob die Teile spiel haben oder nicht .(Bei VAG sind sie nur mit dem Stämmesen reingegangen und haben die Gelenke ausernander drücken versucht.)
Die beim Tüv haben waren supper drauf und gekostet hat es auch nichts und bruhigt bin ich auch weil ich habe die Sche..ß gelenke schon 3 mal austauchen lassen.
Habt Ihr auch soviel probleme wie ich an diesem Modell A4 1.8 T
Innerhalb 4 Jahren habe ich 3 mal die gelenke austauschen lassen einmal die Zahnstange von der Lenkung , 1x Bremssattel hinten links mit Radlager, 1 Bedienteil Klimatronik, 1x Endstufe von der Zündanlage ,1x Lambdasonde, 1 x Servopumpe,
Was kommt noch auf mich zu??????
Rückrufaktion 40G4
Guten Tag !!
Auch ich als betrofene von der aktion 40G4,habe das rausgefunden dank Jürgen seine liste(noch mal vielen Dank ! ) bin heute bei uns in Köln zum audi händler bzw werkstat gefahren.Nach dem was ich hier gehört habe die probleme daß mann erst angeschrieben muss usw. war ich vom anfang an negativ eingestelt.Jatzt aber kommt die positive überaschung nach dem der mann der extra wegen der aktion von audi da war und er konnte keine verbindung zum server bekommen um mein fahrgestelnr . prüfen sagte mir ganz einfach nach dem was er liest vom meinen Fahrzeugschein ist mein wagen zu 99% auch betrofen , habe ich ohne irgendwelche probleme nen termin bekommen für prüfung , falls es nicht ok ist sofortige umtausch zwar ist der termin erst am 9.06.04 muss ich noch ne weile warten aber dafür schriftliche bestätigung mit heutige datum und vermerkt rückrufaktion 40G4.Ich wünsche allen die von der aktion betrofen sind daß sie auch auf ne unkomplizierte weise sein problem gelöst bekommen !
Gruß!
Adamski
@A4Tdi
Wenigstens mal einer, der ohne Probleme grünes Licht von seinem Händler bekommt 😉
Viel Glück..
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Designs
@A4Tdi
Wenigstens mal einer, der ohne Probleme grünes Licht von seinem Händler bekommt 😉
Viel Glück..Gruß Jürgen
Hallo Jürgen,
Nicht nur einer ... bestimmt mehrere :
Nachdem ich die Liste per Email an meinen Händler geschickt habe und gefragt hatte, ob meiner auch betroffen ist - haben sie mich am nächsten Morgen angerufen. Nach Überprüfung der Traglenker gaben sie mir einen termin zum Wechsel (gestern) und alles lief kurz und schmerzlos. Leihwagen bekam ich zwar nicht, aber sie haben mich nach Hause gefahren und da mein Wagen nicht allzu sauber war (da gerade von der Autobahn gekommen) haben sie ihn auf Hochglanz gebracht. Also, ich denke - da kann man nicht meckern, oder ?
Gruß
Joachim
@Joachim
Na da kann man doch nicht meckern... man darf also nicht immer nur über Audi schimpfen 😉
Gruß Jürgen
was kommt noch auf mich zu...
hallo Iazii,
das ist eine menge Teile, die an Deinem A4 1.8T
gemacht wurden.
so wie Du den test beim TÜV beschrieben hsat,
habe ich damals meinen defekten traglenker auch
aufgesprührt.
zur ergänzung Deiner aufzählung "was erwartet mich
noch" fallen mir noch 2 punkte ein:
1. türschloß - staubklappe auf der fahrerseite wegen
überbeanspruchung nach 7 jahren defekt. heißt:
wasser, dreck und staub dringen in das schloß ein.
2. automatische wegfahrsperre defekt
der im zündschloß eingebaute sensor erkennt den
originalen fahrzeugschlüssel nicht mehr. fehler-
meldung lt. prüfungsprotokoll: erkennungssignal
zu schwach.
folge: auto kann nicht gestartet werden.
reparatur: zündschloß muß gewechselt werden
grüße
muetzehj
An alle betroffenen der Rückruf3aktion!!
Wartet nicht auf irgendein Anschreiben von Seiten Audi !!
Also:
Als ich vor einigen wochen von der RRA erfuhr , hab ich prompt mit der Hotline telefoniert. Rauskam , dass meiner auch betroffen sei; das wusste ich ja zuvor auch ,anhand der Liste die hier reingestellt wurde. Die dame am Telefon meinte aber, "dies ist keine RRA , sondern NUR ein kostenloser Service zur Untersuchung" (SO EIN BLÖDSINN!!!)
Bin dann zu Audi gefahren und die meinten ich soll doch lieber warten bis ich angeschrieben werde...aber falls die Gelenke ausgetauscht werden müssten, würden die Kosten von Audi übernommen werden!!
Ich wollte aber nicht auf das Anschreiben warten und bin zu einem anderen Audi Händler. Und siehe da , habe sofort einen Termin zur Untersuchung bekommen
( 11.06)
Also mein Rat an alle ,lasst euch von NIEMANDEM abwimmeln!! Wenn es nicht anders geht , geht einfach zu einem anderen Audi Händler.
Es hängt offensichtlich von der Laune der Mitarbeiter ab, ob Ihr einen termin bekommt , oder nicht!!
a4 Qualität; Rückruf Traglenker
Meine Story:
A4, 1,8l, Erstzulassung 12.05.97, Tachostand heute: 71000 km (habe 2. Fahrzeug), alle Inspektionen;
bei keiner Inspektion wurde ein Mangel an Traglen-kern bemerkt. Serviceaktionen wegen Mängel:
48D7, 13A9, 46C7, 17B4 (Bremsen, Airbag, Spann-rolle usw.).
30.05.00 TÜV: Traggelenke überprüfen!
16.07.01 Kühlwasserpumpe defekt, ausgetauscht
11.0703 2 Traglenker 4 DO 407151 P ausgetauscht
Geräusche an Vorderachse
06.01.04 Temperaturgeber ohne Ergebnis ersetzt,
Kühlwassertemperatur schwankt weiter
16.04.04 Thermostat ersetzt. Temperatur jetzt OK
21.04.04 TÜV: durchgefallen. Traglenker ausge-
schlagen/Spiel
29.04.04 Reparatur an Traglenkern. Am Teil mit
der Nr. 4 DO 407695 J Gummiabdichtung
durchgestoßen, etliche mm Spiel.
Umbausatz 8 DO 498998 zur Hälfte ein-
gebaut. Kosten €720. TÜV jetzt OK.
Werstatt wusste nichts von Service-Aktion.
09.05.04 Schreiben an Audi wegen Traggelenken.
17.05.04 Rückruf v. Kundenbetreuung Audi (Herr
Bökelen). Keine Zusage wg. Kostenüber-
nahme Reparatur Traggelenk.
18.05.04 Erneute Schreiben an Audi
18.05.04 Gesamtvorgang an ADAC, Abt. Fahrzeug-
technik, Herr Klein
19.05.04 Weiteres FAX an Audi
25.05.04 Anruf v. Audi: Verweis auf Audi-Werkstatt.
Es gebe keine Rückrufaktion.
26.05.04 Schreiben an Audi. Endgültige Stellung-
nahme angefordert.
28.05.04 Bisher keine Reaktion von Audi.
28.05.04 Anruf bei Kraftfahrtbundesamt, Herr
Pietsch: Es gebe keine vom KBA veran-
lasste Rückrufaktion bei Audi/VW,da keine
Tatsachen bekannt seien,die auf perso-
nengefährdenden Mängeln beruhen. VW
und Audi hätten bisher keine Halterdaten
v.KBA angefordert oder bekommen.
Mein Meinung zu A4: geringe Qualität, schlechter Service, zu teuer.
Mein Fazit: Toyota Avensis!
Ich habe mein Auto am Freitag auch in meine neue Stammwerkstatt wegen vielerlei Sachen gebracht - unter anderem auch die Rückrufaktion... Es ist wohl alles erledigt und auch einiges w/ der Rückrufaktion gewechselt worden - dummerweise ist bei der Probefahrt wohl die Motorhaube aufgegangen (die ist jetzt 3 oder 4 Wochen alt und wurde erst letzten Dienstag zum zweiten mal lackiert) und dabei ist diese verbogen (=Schrott) und die Windschutzscheibe ist auch hinüber... Traurig, aber war... Jetzt fahre ich bis zum nächsten Wochenende mit einem 1.6er Golf FSI durch die Gegend... Dummerweise tankt der SuperPlus für 1,23Euro und kein Autogas für 0,55Euro pro Liter... Ich hasse es, Benzin zu tanken...
MfG
Bastian
Hier auch mal meine Story zu der Aktion:
Donnerstag, 27.05.2004:
Kurzbesuch bei meinem "Freundlichen" (VW-Autohaus mit Audi-Service) zwecks Terminvereinbarung. Als die Frage des Meisters nach dem Anschreiben von mir verneint wurde, war ein deutliches "Hmm...na gut..." zu vernehmen. Termin für Dienstag 01.06. bekommen.
Dienstag, 01.06.2004:
Als ich mein Fahrzeug zum vereinbarten Termin abgeben wollte, wurde erstmal nach dem Service-Heft gefragt, da dort die Prüfung eingetragen werden müsse. Dies wurde dann auch nach sorgfältigem Durchblättern des Heftes getan. Mir stellt sich hier die Frage, ob der nette Herr sich einen Überblick über meine (nicht mehr vorhandenen) Wartungsintervalle verschaffen will?! Trotzdem wird mein Fahrzeug dann anstandslos in die Werkstatt gefahren und geprüft. Das Ergebnis der Prüfung ist ein defekter Traglenker vorn links, der auf Kulanz ausgetauscht wird. Also neuen Termin für heute vereinbart...
Ganz nebenbei wurde ich dezent auf mein aktuelles Kaltstartproblem hingewiesen und bekam den Hinweis, daß man dabei gleich die Glühkerzen und den Kraftstoff-Filter tauschen könne - auf separate Rechnung natürlich! Dies lehnte ich dankend ab, sprach aber die Nassbremsproblematik an. Daraufhin versicherte mir der Meister, daß die Bremsspoiler natürlich gleich mit überprüft und ggf. ausgetauscht werden. Ich soll mir aber nicht so viel davon erhoffen, da die nachgebesserten Spoiler auch nicht "das Gelbe vom Ei" sein sollen. Besser sei da eine Lösung, die im Internet kursiere, die er aber nicht anbieten könne. *Schock* Scheinbar informiert er sich auch im Netz...
Mal schauen, ob alles klappt...