Rückrufaktion #2
Soo,
gerade kam der Brief Nr. 2 von Opel.
Auto möchte bitte in die Werkstatt gebracht werden, da eine fehlerhafte Software im "Karosserieelektronikmodul" dazu führen kann, dass die Battarie möglicherweise frühzeitig entladen wird.
Die kostenlose Arbeit dauert ca. eine Stunde.
*grml*
Termin am Freitag nächste Woche. Meine Werkstatt war ziemilich genervt, dass ich eher bescheid wusste als Sie selber.
Hat sonst noch einer einen netten Brief bekommen?
Übrigens lag dem Brief ein erneuter Kundenbefragungsbogen bei 😁.
mfG
Nicky
Beste Antwort im Thema
Automatisch, das BCM update beinhaltet den ganzen beschriebenen Umfang.
341 Antworten
das ist eigentlich ein armutszeugniss wenn euer händler nichteinmal täglich seine nachrichten abruft. habe das ganze anfang letzder woche schon gelesen. denentsprechent ist es schlecht das der kundenberater nichteinmal ins KIS geguckt hat ob etwas an abhilfen offen ist... so spart man sich den unnötigen stress mit dem kunden.
Zitat:
Original geschrieben von For ever Opel
Hi, hab auch den Brief bekommen. Der FOH hat's auch sofort gemacht - wirklich easy - jetzt verriegeln die Türen nach dem Losfahren und über 20 kmh und die Piepserei mit der offenen Tür und dem Schlüssel im Schloss dauert nur noch 10 sek. - ein Segen sag ich euch...Die gelbe Lampe der Elektrischen Parkbremse ist auch aus...
Neeee ne 😰
Tatsache ?
Im Insignia Forum gibt es wohl das gleiche Problem 🙄
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Neeee ne 😰Zitat:
Original geschrieben von For ever Opel
Hi, hab auch den Brief bekommen. Der FOH hat's auch sofort gemacht - wirklich easy - jetzt verriegeln die Türen nach dem Losfahren und über 20 kmh und die Piepserei mit der offenen Tür und dem Schlüssel im Schloss dauert nur noch 10 sek. - ein Segen sag ich euch...Die gelbe Lampe der Elektrischen Parkbremse ist auch aus...
Tatsache ?Im Insignia Forum gibt es wohl das gleiche Problem 🙄
Und für den Insignia gibt es auch das gleiche Update. :-)
Auch ich hab den Brief von Opel heute bekommen werde morgen mal hin schauen zum FOH. (Da hatte unsere Post ja heut einiges zu tun wenn jeder den Brief heut bekommen hat😰)
Ähnliche Themen
Biin auch mit von der Partie! 😁
Hatte mir gestern vormittag von der Arbeit aus einen Termin für Montag geben lassen wegen...
... AFL+ funktioniert nicht
... elekt. Parkbremse NATÜRLICH
... und meine Bremsleuchten flackern
Als ich nach Hause kam, hab ich den Brief dann noch gesehen.
Super Timing und wird sich ja lohnen. Haben bestimmt paar Tage zu tun! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von For ever Opel
Hi, hab auch den Brief bekommen. Der FOH hat's auch sofort gemacht - wirklich easy - jetzt verriegeln die Türen nach dem Losfahren und über 20 kmh und die Piepserei mit der offenen Tür und dem Schlüssel im Schloss dauert nur noch 10 sek. - ein Segen sag ich euch...Die gelbe Lampe der Elektrischen Parkbremse ist auch aus...
hatte auch nen Brief im Kasten..Termin nächste Woche..hab bgefragt, was da genau gemacht wird und ob sich dann was ändert..neu programmieren, dass der Fehler eben nich mehr auftaucht..sonst nix! Also wie jetzt, Türen verriegeln nach dem Losfahren?
hallo,
habe noch keine post bekommen,bin auch noch im urlaub.
frage ist das mit den verriegeln die türen nach dem losfahren sierenm. oder extra ???(meine türen veriegen nicht beim losfahren)
danke
Zitat:
Original geschrieben von hsv28
hallo,
habe noch keine post bekommen,bin auch noch im urlaub.frage ist das mit den verriegeln die Türen nach dem Losfahren sierenm. oder extra ???
danke
antwort: gar nicht! es gibt ne extra-taste in der mk, die man betätigen muss. Deswegen wunder ich mich ja so..
Hallo,
hab ich auch bekommen. War aber kein allgemeiner Fragebogen dabei sondern nur was zum ausfüllen,
wenn ich den Wagen weiterverkauft habe. Dabei bin ich froh den Astra zu haben! 😛😛
Moin Moin,
auch "Asterix" ist betroffen, hab gestern die Post im Kasten gehabt. Termin ist auch schon eingetütet, werde dann mal berichten, ob neue Personalisierungspunkte hinzugekommen sind 😉
SOJ
Zitat:
Original geschrieben von AstraGTCdriver
Und für den Insignia gibt es auch das gleiche Update. :-)Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Neeee ne 😰
Tatsache ?Im Insignia Forum gibt es wohl das gleiche Problem 🙄
Ich habe einen 05/2009 er Insignia und bin wohl nicht betroffen.
Gibt es denn eine Bezeichnung/Feldabhilfe für dieses Update?
Würde dann auch mal kurz beim FOH vorfahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von Honigtropfen
hatte auch nen Brief im Kasten..Termin nächste Woche..hab bgefragt, was da genau gemacht wird und ob sich dann was ändert..neu programmieren, dass der Fehler eben nich mehr auftaucht..sonst nix! Also wie jetzt, Türen verriegeln nach dem Losfahren?Zitat:
Original geschrieben von For ever Opel
Hi, hab auch den Brief bekommen. Der FOH hat's auch sofort gemacht - wirklich easy - jetzt verriegeln die Türen nach dem Losfahren und über 20 kmh und die Piepserei mit der offenen Tür und dem Schlüssel im Schloss dauert nur noch 10 sek. - ein Segen sag ich euch...Die gelbe Lampe der Elektrischen Parkbremse ist auch aus...
Jawoll, man kann es in den Fahrzeugeinstellungen so festlegen - Automatische Türverriegelung nach Start - glaube ich heisst es - und sobald Du schneller als 20 kmh fährst verriegeln die Türen. Mit dem Knopf in der MK kannst Du natürlich die Türen aus und zu verriegeln sooft Du möchtest....
Hab's schon mal im Feldabhilfenthread geschrieben. Aber für die, die da noch nicht geguckt haben... :-)
Also hab mir heut das Softwareupdate aufgespielt. Nun kannst du selbst Konfigurieren ob sich die Türen wieder selbst verschließen sollen, wenn keine Tür geöffnet wurde. Bis zum Wiederverriegeln vergeht in etwa eine Minute. Und du kannst noch konfigurieren ob sich die Türen ab 10Km/h selbst verschließen sollen.
Allerdings gibt es auch eine Änderung im Komfortschließen der Fenster. Früher könnte man die Fernbedienung los lassen und die Fenster gingen komplett zu oder auf. Nun musst du die Taste gedrückt halten, bis sie vollständig auf oder zu sind.
Und das gepiepse wenn der Schlüssel steckt ist nun auch nach ca 5sec vorbei. Welch segen. :-D
Zitat:
Original geschrieben von For ever Opel
Automatisch, das BCM update beinhaltet den ganzen beschriebenen Umfang.
Hi For ever Opel!
Verstehe ich das richtig...wenn bei mir vorher die Türen nicht automatisch wiederverschlossen wurden, die Türen nicht beim Losfahren verschlossen wurden und das Piepsen durchgehend war und das ganze jetzt nach einem Werkstattaufenthalt wegen flackernden Bremslichtern nun funktioniert, heißt das, dass die dann dieses BCM Update gemacht haben und in diesem Update die Rückrufaktion wegen dem Karosserieelektronikmodul enthalten ist!?? Das wäre ja cool, dann bräuchte ich ja nicht extra wieder zum FOH!
Gruß, borbecker81
So, ich war heute beim FOH. Termin für Dienstag ausgemacht. Ich hab darauf hingewiesen, dass sie alle Updates machen sollen. Dies hat mein FOH bestätigt.