Rückrufaktion 0S342 Beheizte Waschdüsen
Hallo zum ewigen Thema Waschdüsen,
gestern hatte ich einen Brief mit der Rückrufaktion im Briefkasten. Ich möge doch bitte meine beheizten Waschdüsen bei einer Ford-Werkstatt meiner Wahl tauschen lassen. Habe schon Kontakt mit meinem Autohaus gehabt, Waschdüsen sind bestellt.
Beste Antwort im Thema
Ja , die Heizung ist im Dauerbetrieb, daher sollten die Kabel im Eingang in die Düse gut isoliert sein, was bei den Fächer - und nachfolgenden Düsen nicht der Fall war. Daher sind die Kabel jetzt vergossen ,was man auf den Bildern erkennen kann.
Links die Neuen vergossenen (das Weiße), in der Mitte die zwischenzeitliche Punktstrahl Austauschdüse (nicht vergossen), rechts die ursprünglichen Fächerstrahldüsen (auch nicht vergossen).
Zum Ausbau reicht es natürlich nicht, die Düsen nur nach oben zu schieben. Es muß die ganze Verkleidung losgemacht werden um die Düsen von unten zu entkoppeln.
Gruß tutuma
68 Antworten
Hm, ich noch nichts ? Weder im Ford Etis, noch per Post.
Ich habe das Schreiben letzte Woche bekommen.
Habe den Benziner EZ 05/2009 fast schon 1 Jahr nicht mehr und habe das jetzt auch FORD mitgeteilt.
In Etis steht das auch drin.
Bei meinem jetzigen Kuga habe ich ja die Düsen auf der Haube drauf, sieht zwar nicht so toll aus, aber es klappt jetzt wenigstens mit dem Reinigen der Scheibe bei hohen Geschwindigkeiten.😛
Grüße Starwing
Ich habe mich gerade beim FFH schlau gemacht betr. der Rückrufaktion.
Es betrifft vor allem diejenigen, die noch die alten Fächerdüsen verbaut haben. Diejenigen, die schon Punktstrahldüsen haben, werden überprüft, ob die eingehenden beide Kabel vergossen sind. Wenn nicht , werden sie ausgetauscht. Ich habe schon in einem früher Beitrag die 3 möglichen Düsen im Bild hier eingestellt. Da kann man die Unterschiede erkennen.
Gruß tutuma
hab auch den Brief mit der Rückrufaktion bekommen.
in Etis ist kein Hinweis.
EZ: Mai 2009
u meine Ford Werkstatt braucht eine Vorlaufzeit für den Austausch von 6-7 Tagen.
denke das ist reine Schikane.
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich habe auch einen Brief von Ford bekommen bzgl. der Rückrufaktion. Da mein Fahrzeug von 02/2010 ist, wundert mich das etwas...
Gruß,
Jan
Das muß dich nicht wundern. Bei der ersten Generation der Punktstrahldüsen waren die eingehenden Kabel nicht in Kunstharz vergossen. Und das soll jetzt geprüft und gegebenfalls ersetzt werden.
Gruß
moin,
obwohl die düsen bei meinem bereits 2x getauscht wurden (s.o.), hatte ich letzte woche auch post und die düsen wurden erneut getauscht.
das war's dann jetzt hoffentlich...
aber abgesehen davon, dass ich natürlich froh bin, wenn es jetzt endlich erledigt ist, bin ich dennoch der meinung, dass ford ein problem, das eindeutig zu lasten der verkehrssicherheit sowie der gesundheit der fahrzeuginsassen geht, deutlich schneller hätte beheben müssen!!!
Hallo zusammen,
hab auch Post von Ford bekommen!
Kann mir jemand sagen wie lange der Austausch der Düsen dauert?
Gruß, Michael
Wenn sie diese da haben, ca. 5-10 Min.!
MfG
Hi Johnes,
danke für die flotte Antwort.
Dann wird die Hin- und Rückfahrt zum FFH ja die längste Zeit beanspruchen! :-))
Freue mich schon auf hoffentlich bessere Düsen ...
Gruß, Michael
Zitat:
Original geschrieben von LJ1 .
Nein, betrifft nur Baudatum Jan. - Dez. 2008 Modelle laut RückrufaktionZitat:
Original geschrieben von KUGA_78
Betrifft das auch Fahrzeuge mit Baujahr 2010??😕
Das ist nicht richtig. Mein Kuga ist 2/2010 Baujahr und ich habe auch ein Brief bekommen.
Das war mal mein KUGA, Ez 3/2011, es konnte allerdings nicht mehr festgestellt werden warum er beim fahren angefangen hat zu brennen, da war er 4 Monate und 5000km alt.
Ach du Sch.... , da wartet man ne Ewigkeit auf sein Spielzeug und dann fackelt er ab.🙁
Hoffentlich hat es dich nicht davon abgehalten, wieder einen Kuga zu nehmen.
Gruß
matthes
@ 20svenhh, ist ja schrecklich...
bist du auf Chevrolet umgestiegen nach dem Erlebnis?
Meiner ist auch Bj. 03/2011 und hat 11 000 km... Angst...
Ich habe mir keinen Kuga mehr gekauft weil das verhalten von meinem Händler und Ford nicht wirklich toll war, hätte ich keine Vollkasko hätte ich ein Problem. So kann sich meine Versicherung mit Ford streiten. Und ich dachte noch ist ja ein großer Händler wird schon gut sein, so ist es aber leider nicht gewesen. Die Ursache konnte leider nicht mehr festgestellt werden da ein Gutachten zu teuer geworden wäre. Aber ich denke das kann einem bei jeder Marke passieren, ansonsten war ich auch sehr zufrieden mit dem Kuga. War einfach Pech.
Also der Camaro ist mein Sommerauto uns sonst fahre ich zurzeit Smart :-(