Rückrufaktion 0S342 Beheizte Waschdüsen
Hallo zum ewigen Thema Waschdüsen,
gestern hatte ich einen Brief mit der Rückrufaktion im Briefkasten. Ich möge doch bitte meine beheizten Waschdüsen bei einer Ford-Werkstatt meiner Wahl tauschen lassen. Habe schon Kontakt mit meinem Autohaus gehabt, Waschdüsen sind bestellt.
Beste Antwort im Thema
Ja , die Heizung ist im Dauerbetrieb, daher sollten die Kabel im Eingang in die Düse gut isoliert sein, was bei den Fächer - und nachfolgenden Düsen nicht der Fall war. Daher sind die Kabel jetzt vergossen ,was man auf den Bildern erkennen kann.
Links die Neuen vergossenen (das Weiße), in der Mitte die zwischenzeitliche Punktstrahl Austauschdüse (nicht vergossen), rechts die ursprünglichen Fächerstrahldüsen (auch nicht vergossen).
Zum Ausbau reicht es natürlich nicht, die Düsen nur nach oben zu schieben. Es muß die ganze Verkleidung losgemacht werden um die Düsen von unten zu entkoppeln.
Gruß tutuma
68 Antworten
Zitat:
Ja meiner ist Feb. 2010 und habe sie gestern getauscht bekommen.
Original geschrieben von KUGA_78
Betrifft das auch Fahrzeuge mit Baujahr 2010??😕
Hallo,
heute wär mein Kuga 06/2010 fast abgefackelt. Bei 180 km/h auf der Autobahn und Klima auf Höchststufe ist das mit der Rauchentwicklung nicht lustig.
Nun hätt ich gerne euren Rat bevor ich mich an meine Werkstatt wende.
- es waren noch die "alten" unvergossenen Düsen verbaut.
- Ich habe nie einen Brief bzgl. Rückruf bekommen noch hat mit der FFH darauf hingewiesen,
- Garantie abgelaufen 06/2014
Wie bekomm ich meine Werkstatt dazu die kostenlos zu tauschen?
Zitat:
Original geschrieben von DM2 ATQ
Hallo,
heute wär mein Kuga 06/2010 fast abgefackelt. Bei 180 km/h auf der Autobahn und Klima auf Höchststufe ist das mit der Rauchentwicklung nicht lustig.
Nun hätt ich gerne euren Rat bevor ich mich an meine Werkstatt wende.
- es waren noch die "alten" unvergossenen Düsen verbaut.
- Ich habe nie einen Brief bzgl. Rückruf bekommen noch hat mit der FFH darauf hingewiesen,
- Garantie abgelaufen 06/2014
Wie bekomm ich meine Werkstatt dazu die kostenlos zu tauschen?
Hallo DM2 ATQ
Hast du schon mit deinem Händler gesprochen?
Bei einer Rückrufaktion braucht mann eigenlich nichts zahlen, auch nach der Garantiezeit nicht.
Schau mal bei
www.etis.ford.comnach, ob dein Kuga noch den Rückruf anstehen hat.
Einfach die Fahrgestellnummer eingeben (Etis - Fahrzeug - VIN-Eingabe).
Es kann auch gut sein das deine Werkstatt, bei der Inspektion das schon gemacht hat, da der FFH immer vor dem Service bei ETIS nachschaut.
Bis du dir sicher das der Rauch von den Düsen kommt?
Ich würde mich an deine Werkstatt wenden!
LG Starwing
Bei mir geht dieses Etis irgendwie nicht....
Ähnliche Themen
http://www.etis.ford.com/?lang=de&country=DE
auf Nullen und OOOOs achten!
Wie schon oben geschrieben ist mein Kuga Bj. 06/2010 und trotzdem ist eine Waschdüse abgefackelt.
Zu allem Übel sind meine Waschdüsen auch noch vergossen, also eigentlich die neuen!
Was nun?
Ja was sagt denn dein Händler?
Habe jetzt Antwort vom FFH, die defekte Düse wurde getauscht(hatte angeblich noch keinen grünen Punkt, die andere schon?). Kann jemand mit der Aussage was anfangen?
Der Fall wird ans Werk weitergegeben, aber wegen der Reparaturkosten muss ich erst mal in Vorleistung gehen.
Guten Morgen, ach Gott was ich hier alles lesen durfte, aber nur Kuga? Leider nein, den vor zwei Tagen fing auch bei meinem alten Galaxy , 01, rechte Seite an zu fackeln, ach du schei..e, konnte mit dem eigenen Spritzwasser ( Schlauch schon durchgeschmolzen) etwas löschen...Glück gehabt. Da es schon um einen alten Bock sich handelnt, werde ich die Kunststoffleiste ersetzen und die neuen Düsen einbauen.Aber kann man nicht einfach ein Kabel abziehen und abisolieren? Kommt dann ne Störung im Display? Weil so kommt es garnicht erst zum brannt?
Jetzt funktioniert bei mir fast nichts mehr?? ....keine Heizung , Lüftung, und die Heckscheibenheitzung auch nicht mehr.....die Climatronic spinnt auch im Display und geht nichts mehr....möchte nur ungern in die Fachwerkstatt aufsuchen....würde mein Budget sprengen bzw. möchte nicht mehr viel Geld investieren. ...Laufleistung 280000 km..??.
Jetzt checke ich die Sicherung mal durch....mal gucken und danach ab zum Auto Abbruch. ...jetzt meine frage an Euch , muss ich ein neues/ anderes Climabedienteil investieren oder nicht?
Wieso hat Ford all die Jahre nichts unternommen ? Siehe neuere Modellen ? Wieso bauten sie die bekannten Schwachstellen weiter ? Ich frage mal in der Fachwerkstatt mal nach...danke schon mal und ne schöne Woche. ..????