Rückruf wegen Stromschiene im Motorraum/Brandgefahr?
Hallo!
Hat jemand schon den Rückruf zur Stromschiene im Motorraum bekommen? Angeblich soll es deshalb sogar bei Nässe zu Brandgefahr kommen...
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Beste Antwort im Thema
Ich bin schon ganz aufgeregt ob ich betroffen bin.
Ich kann es kaum erwarten Post vom KBA oder von Mercedes zu bekommen.
Heute Nacht habe ich kaum geschlafen.
Es produziert so viel Adrenalin wenn man einen Mercedes fährt.
....sorry ich muss jetzt kurz zum Briefkasten
384 Antworten
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 9. September 2020 um 12:22:56 Uhr:
....vor allem würde mich mal interessieren wie an dieser Stelle was draufgefallen sein soll!
geht schnell, vor allem, weil die WSS an den Rändern recht empfindlich ist. Die werden irgendein Werkzeug da abgelegt haben, machen sie gern bei den Scheibenwischern. Dies ist dann abgeruscht oder eingeklemmt worden.
Dieser Platz hat meinem 212er z.B. noch in Sifi eine neue Motorhaube eingebracht und die Ablieferung verzögert. Man hat tatsächlich bei einem anderen 212er die Haube abgeschraubt und die bei meinem 212er angeschraubt. Bei direkter Nachfrage kam nur ein Rumdrucksen und später raus, dass man die Kennzeichen zur Montage an die Wischer gelegt hat, die dann aber irgendwie von da aus über die Haube geflogen sind (mit entsprechender Kratzerbildung). Weiteres haben sie nicht rausgerückt, ich vermute, dass versehentlich die Wartungsstellung der Wischer aktiviert wurde.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@JW866 schrieb am 3. August 2020 um 18:17:34 Uhr:
Hallo,
die Kripo hat keine Anzeichen für Brandstiftung gefunden...Gruß JW866
Hallo,
das Ergebnis des Gutachten liegt vor, „dass der Brand auf einen technischen Defekt im Bereich der Stromschiene zurückzuführen ist“. Also würde ich als Betroffener den Wagen nicht mehr in der Garage abstellen bis die Maßnahme durchgeführt wurde. Der ehemalige Kollege ist ins W205-Lager mit Benziner gewechselt...Gruß JW866
Ähnliche Themen
Hi leute,
Windschutzscheibe momentan nicht lieferbar.. nächste woche werd ich nochmal angerufen um auf den laufenden gehalten zu werden
Zitat:
@Alex94 schrieb am 11. September 2020 um 09:33:09 Uhr:
die Stromschiene soll sich unterhalb der Wischer befinden, also so nicht so einfach zu sehen.
Japp ist so. Zur Montage werden auch die Hydraulikarme der Motorhaube ausgehangen um die Haube weiter öffnen zu können. Meiner war heute beim Freundlichen. Hat ca. 1h gedauert. Wagen wurde sogar gewaschen und ausgesaugt. Ich war nur wegen des RR dort.
Zitat:
@JW866 schrieb am 11. September 2020 um 14:58:22 Uhr:
Zitat:
@JW866 schrieb am 3. August 2020 um 18:17:34 Uhr:
Hallo,
die Kripo hat keine Anzeichen für Brandstiftung gefunden...Gruß JW866Hallo,
das Ergebnis des Gutachten liegt vor, „dass der Brand auf einen technischen Defekt im Bereich der Stromschiene zurückzuführen ist“. Also würde ich als Betroffener den Wagen nicht mehr in der Garage abstellen bis die Maßnahme durchgeführt wurde. Der ehemalige Kollege ist ins W205-Lager mit Benziner gewechselt...Gruß JW866
Kann doch nicht sein.
Einige haben hier doch behauptet, dass da keiner abbrennt.
Und wer Angst davor hat soll im Haus bleiben, weil einem ein Komet auf den Kopf fallen könnte.
Nicht in der Garage abstellen?
Geht doch nicht.
Habe bei meiner Versicherung angegeben, dass der Wagen Nachts in der Garage steht.
Wenn jetzt einer den Wagen vor meinem Haus beschädigt, ist das doch Vertragsverletzung und meine Versicherung will Kohle von mir sehen..
Mercedes wird die Forderung der Versicherung sicher nicht begleichen.😁
Mein Brandschaden wurde nach langem hin und her von der Versicherung beglichen ! 3500€ . Die Niederlassung sagte halt nur zu der ganzen Geschichte nachdem die Stromschiene gewechselt wurde und ein Strombegrenzungsrelais eingebaut wurde . Ja es könnte an der Schiene gelegen haben kann aber auch nicht . Wir können ihnen da nicht weiterhelfen und viel Glück ........... Das war mein Letzter Mercedes nach einer langen Reihen an Fahrzeugen dieser Marke .
Hallo,
war mit meinem 200 d W213 EZ 10.2019 schon in der Werkstatt wegen der Stromschiene, habe 2 Std gewartet.
Betriebsanleitung in der Zeit nicht gelesen, es gibt schon interessantere Lektüre.
Rätsle aber immer noch, wie ich die verdammte Motorabdeckung oben los bekommen kann.
Gruß
Moritz11
@blauhund24 steht da allen ernstes mit 3AW Begrüßung des Kunden in der Abrechnung? Ich hoffe das ist ein Scherz.... Wenn schon die Vertragspartner gegenüber Daimler versuchen so Geld zu machen, dann wundert mich nichts mehr