ForumW169
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. Rückruf wegen Einspritzventilen

Rückruf wegen Einspritzventilen

Themenstarteram 14. April 2007 um 8:15

Hallo allerseits!

Ich wundere mich, zu diesem Thema noch keinen Beitrag zu finden und nur ein User beklagt überhaupt, eine Reparatur an den Einspritzventilen gehabt zu haben.

Ich habe ein Schreiben meiner NL erhalten, wonach ich mein Fahrzeug in die Werkstatt bringen soll. Die Einspritzventile sollen untersucht und präventiv ausgetauscht werden.

Da unsere A-Kasse bisher unauffällig war, frage ich mich, ob von euch auch keiner in dieser Richtung Auffälligkeiten bemerkt hat?

Weiß sonst jemand Näheres zu dieser Kundendienstmaßnahme?

Viele Grüße

repeter42

Ähnliche Themen
36 Antworten
am 16. Mai 2007 um 11:43

Einspritzdüsen bei Gasumrüstung

 

Weil ich mein Auto auf Autogas umrüsten lassen möchte, bin ich momentan ganz wild im Internet am recherieren, welche Anlage nun die beste sein könnte.

Und da ist mir der Beitag ins Auga gefallen, wo es um die Einspritzdüsen und das Rucken iM leerlauf geht.

Da wüsste ich gerne, welche Erfahrungen gemacht wurden im Gebrauch mit Gas und ob auch nach der Umrüstung noch eine positive Einstellung dazu herrscht.

Die Einspritzdüsen würden bei meinem Auto übrigens auch nach 18.000 km ausgewechselt. War eine Garantieleistung.

am 28. Mai 2007 um 8:07

Hallo,

Autogas kann ich nicht empfehlen, wir haben in der Firma eine B-Klasse umrüsten lassen, hatte dann aber gleich nach der Umrüstung einen Motorschaden und ist seither ist der Wagen mehr in der Werkstatt als auf der Piste...

Gruss Rob

Hallo,

meine Frau hat nun ebenfalls das Problem mit ihrem 150 er.

Während der Fahrt leuchtet die gelbe Motorleuchte auf und man stellt fest das der

Schub einfach aufhört.

Wie sind die erfahrungen mit der Kulanz ?

Steht dies mit dier Rückrufaktion irgendwo geschrieben - es kann ja nicht sein das jede Niederlassung davon bescheid weiß ?

am 27. Januar 2008 um 9:50

Zitat:

Original geschrieben von Icecubes7

Hallo,

meine Frau hat nun ebenfalls das Problem mit ihrem 150 er.

Während der Fahrt leuchtet die gelbe Motorleuchte auf und man stellt fest das der

Schub einfach aufhört.

Wie sind die erfahrungen mit der Kulanz ?

Steht dies mit dier Rückrufaktion irgendwo geschrieben - es kann ja nicht sein das jede Niederlassung davon bescheid weiß ?

siehe weiter oben... ich hatte etwas Glück, wg. der damals noch laufenden Gewährleistung für Gebrauchte :cool: . Der :) wollte zwar ein wenig rumnörgeln, das hat er nach meinen dezenten, aber bestimmten Hinweisen auf Gewährleistung schnell aufgegeben.

Null Euro auf meiner Rechnung am Ende! :D

Also: Hartnäckig bleiben!

Gruß

U

Von gnter kommt die Frage !Wer hat noch keine neuen Einspritzventile

bekommen ? Bei meinem W159 A150 wurden sie bei km 6000

wegen unruhigem lauf gewechselt . Weiter wurde gewechselt 2mal Hydrostößel

und einmal Kettenspanner . War das alles ein Ärger ,bis ich zufriedengestellt war.

am 27. Januar 2008 um 21:29

einige schreiben hier von problemen mit der tankanzeige und mich würde interessieren welche dies genau sind, da bei mir ab und zu die tanknadel verrückt spielt???

MfG

Beim A 200 meiner Frau traten auch Ruckeln auf der Autobahn, Schubabfall und Aufleuchten der gelben Motorleuchte auf:(. Dies allerdings erst nachdem beim letzten Werkstattbesuch die Einspitzventile getauscht wurden:D. Ich hoffe, dass war ein einmaliges Problem und tritt nicht wieder auf.

CU

Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. Rückruf wegen Einspritzventilen