Rückruf wegen Bremse: bislang nur in den USA
Bislang gibt es nur einen Rückruf für die USA wegen Bremsen.... die deutschen Kunden müssen wohl weiter warten,... aber sind wohl auch betroffen:
480 Antworten
@sq-scotty : doch genau der. Bin sehr zufriedener mit denen.
Echt jetzt? Nie wieder da hin, nur schlechte Erfahrungen.
Aufträge nicht vollständig gemacht, Termine nicht eingehalten ( Auto zum Service C drei Wochen vorher angemeldet, angeblich fehlte der Luftfilter. Leihwagen ein Tag länger bezahlt), Meister völlig ahnungslos, keine Probefahrten mit Fahrzeug gemacht, nur Sichtprüfung( Radlagerschaden war angeblich Sägezahnbildung an EINEM Reifen, Leihwagen zum falschen Termin bereitgestellt.
Aber arrogant den Kunden von oben runtermachen, das können sie jedenfalls gut.
Das mit dem Leihwagen ist übrigens 2x passiert, die Damen am Empfang hören einfach nicht zu.
Reparatur/ Wartungstermin am Dienstag, habe gesagt, ich bringe den Wagen Montag Abend und brauche DANN den Leihwagen.
Ist doch eigentlich nicht so schwer zu verstehen, oder? Die haben das nicht geschnallt und den Wagen für Dienstag bestellt.
Zum Glück waren die von Starcar im Hause flexibel und haben das noch hingebogen.
In Mölln bei DB klappt das immer reibungslos, sogar den BKV haben die ohne Termin geprüft- um halbwegs zum Thema zurück zu kommen
Ähnliche Themen
@sq-scotty : deine Erlebnisse hatte ich nur mit der reinbeker Filiale. Seit 20 Jahren nur Geesthacht und bin zufrieden. Aber jedem das seine. Vielleicht trifft es mich dort auch mal 🙂
Moin, ich bin kürzlich von MB angeschrieben worden wegen einer Rückrufaktion meines ML500 w164 von 2008. Es wurde der Bremskraftverstärker ausgetauscht. Der Leihwagen war kostenpflichtig (29€ Tag für Elektro-Smart), da die Reparaturdauer unter 3 Stunden lag.
Zitat:
@SL2009 schrieb am 3. April 2023 um 13:33:36 Uhr:
Moin, ich bin kürzlich von MB angeschrieben worden wegen einer Rückrufaktion meines ML500 w164 von 2008. Es wurde der Bremskraftverstärker ausgetauscht. Der Leihwagen war kostenpflichtig (29€ Tag für Elektro-Smart), da die Reparaturdauer unter 3 Stunden lag.
Stand bei dir im Schreiben nicht direkt drin kostenloser mobilitätsservice??? Ohne es zu erwähnen wurde mir das am Telefon bei der terminanfrage auch direkt mitgeteilt das ich kostenlos einen Leihwagen kriege
Wir haben unseren heute auch zu MB gebracht, da war keine Rede von Leihwagen. Wir sind aber auch nicht angeschrieben worden sondern haben selber nach gefragt. Aber egal, wir haben genügend Kutschen...
Bei meinem MB- Händler war es so, dass der Tag zur Überprüfung kein Leihwagen zur Verfügung gestellt wurde. Erst als entschieden wurde, dass ein neuer Bremskraftverstärker verbaut werden muss, gab es einen Leihwagen. (Auto stand ca. 1.5Wochen dort)
Zitat:
@SL2009 schrieb am 3. April 2023 um 13:33:36 Uhr:
Moin, ich bin kürzlich von MB angeschrieben worden wegen einer Rückrufaktion meines ML500 w164 von 2008. Es wurde der Bremskraftverstärker ausgetauscht. Der Leihwagen war kostenpflichtig (29€ Tag für Elektro-Smart), da die Reparaturdauer unter 3 Stunden lag.
Na, für drei Stunden braucht man ja auch keinen Leihwagen. Spaziergang machen, Bewegung tut gut🙂
Heute unseren wieder abgeholt, eine Reparatur ist nicht notwendig. Dafür hat jetzt die Airmatic einen Fehler geworfen... Naja, dann muss ich mal wieder schauen. Dort sagte man, das eine hätte nichts mit dem anderen zu tun, komisch nur, dass es erst aufgefallen ist, als meine Frau den Wagen abgeholt hat und er dann die Störung zeigte, die er vorher nicht hatte. Jedenfalls wollten die dort den Wagen nicht vom Hof lassen, obwohl der normal hoch und runter gefahren ist. Meine Frau hat sich zum Glück durchgesetzt und ist weg gefahren, weil da hätten die dann sicher gut kassiert. Und ich habe ja selber eine Werkstatt... Mal sehen, was da ist. Kann ja nicht viel sein, die Airmatic beim W164 ist recht simpel aufgebaut.
Es kann auch nur ein ESP sensor sein der kurz gemeckert hat.
Das habe ich heute auch gehabt airmatic Störung im Display und kurztest sagt sporadische fehler radrehzahl Sensor.
Ich muss mal auslesen, aber die eigenen Fahrzeuge stehen immer hinten an... Heute wieder ein recht erfüllter Tag in der Werkstatt, gerade mal kurz Zeit für einen schnellen Biss ins Brot und weitergeklöppelt. Ich werde berichten...
A Klasse 2023 gabs gerade als Leihwagen. Wer darin Platz haben soll ist mir ein rätsel Kopf an der Decke und Ellebogen kein Platz. Das richtige für den ML Fahrer 😁