Rückruf VW Touran 2.0 TDI für Software Update (Abgasskandal)

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

am Freitag ist bei mir ein Brief eingetrudelt, dass nun für mein Touran (1T3 BJ 2011) ein Software Update bereitstünde und ich meinen Wagen in die Werkstatt bringen soll.
Nun habe ich mich ein wenig auf den aktuellen Stand gebracht: bislang sind ja noch nicht allzu viele Fahrzeuge umprogrammiert worden, Tourans offenbar so gut wie noch gar nicht. Vereinzelt findet man Aussagen, dass der Motor nun weniger geschmeidig laufen soll (Ruckeln?) und dass vor allem der Verbrauch um bis zu 0,7 Liter angestiegen sein soll - bei einhergehendem Leistungsverlust.

Man kann sich auch gegen das Update aussprechen, offenbar riskiert man dann aber dass man irgendwann keine Zulassung mehr für das Fahrzeug bekommt. Ich frage mich wie wahrscheinlich das ist und ob man dann nicht immer noch das Update einspielen könnte. Auch wenn ich dann die Kosten dafür vielleicht selbst tragen müsste, man spart bis dahin unter Umständen eine Menge Sprit.

Gibt es denn unter uns noch weitere betroffene Touran Fahrer mit den gleichen Fragen? Gibt es vielleicht sogar schon weitere Erkenntnisse?
Hat jemand von euch schon das Update drauf?

Ich frage mich auch - sollte ich das Update einspielen, was sollte man im Vorfeld wohl beachten? Lohnt sich eine "Beweissicherung" auf dem Rollenprüfstand?

Grüße
Max

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Nordwurm schrieb am 29. Oktober 2017 um 10:02:48 Uhr:


Wer viel kürzere Strecken fährt kann die Uhr stellen... ca. alle 200KM geht er in Regeneration so wie unser 2.0 TDI 140PS.
Es passiert auch immer dann, wenn man es Zeitlich gar nicht gebrauchen kann.
Zum anderen habe ich seit dem Update (gefühlt ca 4 Wochen danach) das die Kiste ein wenig ruckelt.
Immer im Bereich 1800 bis 2200 Umdrehungen, Tritt man ihn passiert nichts... gibt man ganz langsam gas auch nichts. Moderates gas geben = Ruckeln. Ruckeln ist ganz sanft zu vergleichen bei alten Automatiks die schalten. Dieses ist aber ein Handschalter ^^.
Keine Ahnung was das ist. Fehlerspeicher leer Werkstatt sagt der verhält sich normal???

mfg

habe gleiche Erfahrung gemacht - für Kurzstreckenbetrieb ist der ea 189 seit Update nicht mehr fahrbar - laut VW ist das jetzt leider so - aber wir sind ja selbst schuld das wir ein Auto gekauft haben das vor Update gut lief und danach eigentlich nicht mehr zu gebrauchen ist!! Kurzstreckenauto halt mit 16 km Arbeitsweg - und dann am besten einen Neuen kaufen natürlich VW - mit mir aber nicht mehr - VW und Töchter ist jetzt auf meiner persönlichen Schwarzen Liste! VW ade nach 30 Jahren.

323 weitere Antworten
323 Antworten

@octavia11
Welchen MKB hast du? CFHC?
DSG oder Schaltgetriebe?

@Gabor77 Haben kein DSG. Aber Schaltgetriebe. Diese Information habe ich meinem obigen Posting jetzt noch hinzugefügt. MBK kenne ich nicht? Motorkennbuchstabe? Wo kann ich das nachsehen? Ist das denn wichtig?

Ja, MKB bedeutet Motorkennbuchstabe.
Steht zum Beispiel auf dem Aufkleber, auf der Ersten Seite vom Serviceheft.

Ich hab einen mit MKB cfhc, daher hätte ich gerne gewusst, wie der das Update "verkraftet"!

Habe auch nen CFHC, mit Update keine Probleme, siehe mein Post weiter oben.

Ähnliche Themen

@Gabor77

Habe gerade im Serviceheft nachgeschaut und dort "CFHC" vorgefunden.

Danke euch Beiden für die Info!

Mein 2.0TDI-Motor soll laut der Informationsseite von VW garnicht betroffen sein.
125 kW, 170PS, MKZ: BMN
Ich werde also wohl keine eigenen Erfahrungen dazu beisteuern können.

@pitt3333,
wie wäre es denn, wenn Du erstmal reklamieren gehst?
Das soll mitunter auch Abhilfe schaffen.

Wenn ich mich nicht irre, ist der BMN ja noch ein
PD TDI und gehört somit nicht zu EA189.

Bmn ist ein PD und gehört nicht zu den "Dreckigen" Diesel. Ach die guten PD Motoren immer eine Trecker Sound dabei aber vom CR nicht zu Toppen

Hallo
War am 2.9. zum Service mit unserem Touran 2.0 TDI 140PS 6 Gang Schalter. Jetzt nach weit über 1000Km kann ich nur folgendes sagen:
Wir sind sehr viel im Stadtverkehr unterwegs und vor dem Update war es mir nicht möglich über 7 Liter auf 100km zu kommen. Nach dem update liege ich in der Stadt jetzt fast bei 9 Liter. Sorry aber das ist unakzeptabel meiner Meinung nach. Für den VW-Mist werden mal wieder die Endkunden zur Kasse gebeten und wenn es nur in Form von Spritgeld ist.
Ich muss jetzt sehen was man denn groß dagegen machen kann, aber so will ich das nicht hinnehmen.
Gruß Nordi

Zitat:

@Nordwurm schrieb am 19. Oktober 2016 um 08:15:49 Uhr:


Hallo
War am 2.9. zum Service mit unserem Touran 2.0 TDI 140PS 6 Gang Schalter. Jetzt nach weit über 1000Km kann ich nur folgendes sagen:
Wir sind sehr viel im Stadtverkehr unterwegs und vor dem Update war es mir nicht möglich über 7 Liter auf 100km zu kommen. Nach dem update liege ich in der Stadt jetzt fast bei 9 Liter. Sorry aber das ist unakzeptabel meiner Meinung nach. Für den VW-Mist werden mal wieder die Endkunden zur Kasse gebeten und wenn es nur in Form von Spritgeld ist.
Ich muss jetzt sehen was man denn groß dagegen machen kann, aber so will ich das nicht hinnehmen.
Gruß Nordi

Fast 2Liter Mehrverbrauch durch das Pfusch-Update,Hammer,las dein AGR bei Chiptuner ausschalten bevor das Verreckt (kosten 1300,-),wieviel Km laufleistung hat deiner?

Hallo, danke für den Tipp

war am Freitag in der Werkstatt um sich dummes ( Stand der Technik ) und ( wir können da nichts mehr machen ) gelaber abholen zu können.

Wie schon gesage Tschüß VW.

Zitat:

@lab61 schrieb am 18. Oktober 2016 um 13:54:34 Uhr:


Mein 2.0TDI-Motor soll laut der Informationsseite von VW garnicht betroffen sein.
125 kW, 170PS, MKZ: BMN
Ich werde also wohl keine eigenen Erfahrungen dazu beisteuern können.

@pitt3333,
wie wäre es denn, wenn Du erstmal reklamieren gehst?
Das soll mitunter auch Abhilfe schaffen.

Zitat:

@pitt3333 schrieb am 23. Oktober 2016 um 22:53:48 Uhr:


Hallo, danke für den Tipp
war am Freitag in der Werkstatt um sich dummes ( Stand der Technik ) und ( wir können da nichts mehr machen ) gelaber abholen zu können.
Wie schon gesage Tschüß VW.

Zitat:

@pitt3333 schrieb am 23. Oktober 2016 um 22:53:48 Uhr:



Zitat:

@lab61 schrieb am 18. Oktober 2016 um 13:54:34 Uhr:


Mein 2.0TDI-Motor soll laut der Informationsseite von VW garnicht betroffen sein.
125 kW, 170PS, MKZ: BMN
Ich werde also wohl keine eigenen Erfahrungen dazu beisteuern können.

@pitt3333,
wie wäre es denn, wenn Du erstmal reklamieren gehst?
Das soll mitunter auch Abhilfe schaffen.

Wenn Du dich mit dem dummen Gelaber abspeisen lässt, wirst Du es in anderen Dingen auch bei anderen deutschen Marken erleben. Vielleicht bist du ja nicht so jung, dass dir nicht noch irgendwann die Anzahl der noch nicht ausprobierten deutschen Fahrzeugmarken ausgehen kann.

Zitat:

@PS3GT5 schrieb am 23. Oktober 2016 um 15:42:19 Uhr:



Zitat:

@Nordwurm schrieb am 19. Oktober 2016 um 08:15:49 Uhr:


Hallo
War am 2.9. zum Service mit unserem Touran 2.0 TDI 140PS 6 Gang Schalter. Jetzt nach weit über 1000Km kann ich nur folgendes sagen:
Wir sind sehr viel im Stadtverkehr unterwegs und vor dem Update war es mir nicht möglich über 7 Liter auf 100km zu kommen. Nach dem update liege ich in der Stadt jetzt fast bei 9 Liter. Sorry aber das ist unakzeptabel meiner Meinung nach. Für den VW-Mist werden mal wieder die Endkunden zur Kasse gebeten und wenn es nur in Form von Spritgeld ist.
Ich muss jetzt sehen was man denn groß dagegen machen kann, aber so will ich das nicht hinnehmen.
Gruß Nordi

Fast 2Liter Mehrverbrauch durch das Pfusch-Update,Hammer,las dein AGR bei Chiptuner ausschalten bevor das Verreckt (kosten 1300,-),wieviel Km laufleistung hat deiner?

Der hat erst 107000 auf dem Buckel. man grade eingefahern^^
Bin ja gespannt wenn es kalt wird und der Zuheizer seinen Dienst aufnimmt was dann durchgeht 🙁

Die ersten Rückmeldungen sind ja überwiegend positiv, wenn auch nicht alle. Allerdings macht mir so eine Schlagzeile Sorgen:
Abgasskandal bei VW: Experten warnen vor Motorschäden

Genau das ist es, was ich fürchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen