Rückruf VW Phaeton: Software-Update für Modelle von 2004 bis 2008

VW Phaeton 3D

VW nimmt den Phaeton ins Visier. Der Rückruf betrifft weltweit über 91.000 Fahrzeuge der Baujahre 2004 bis 2008. Die unzulässigen Abschalteinrichtungen in der Abgasreinigung werden mit einem Software-Update entfernt. Was betroffene Halter jetzt wissen und tun sollten, erfahren Sie hier.

https://www.msn.com/.../ar-AA1xwV0y?...

95 Antworten

Vieleicht behebt das Update ja meinen Abgas-Wekstatt-Meldungsfehler: Turbo Verstellmotor Unterspannung 11,7V.
;-)
Ich habe bisher noch nicht rausgefunden warum der das beim starten meldet und die MKL anbleibt. Kompletter Turbo inkl. Stell-Motor getauscht (war eh nötig), LMM ebenfalls (hatte einen Riss im gehäuse = nebenluft), Zwangsre-generierung durchgeführt (VCDS). Nach 2 Tagen wars wieder da.
Er läuft und zieht aber normal als 3TDI.

Zitat:

Der Rückruf von Audi wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen und Einschränkungen bei der Abgasreinigung.
für die Modelle A4, A6 und A8 betraf die Baujahre 2005 bis 2010 (Euro4-Diesel mit sechs Zylindern).

Jetzt sollen Phaeton der Baujahre 2004 bis 2008 betroffen sein, sogar unabhängig von der Motorisierung.
Und dazu noch weit mehr Phaeton, als überhaupt gebaut worden sind...

Bei Audi sind die Baujahre 2005 bis 2010 betroffen, da in diesem Zeitraum Modelle mit V6 TDI in der Abgasstufe EU4 verkauft wurden. Speziell den A8 D3 hat man bis Produktionsende in 2010 als EU4 gebaut.

Beim Phaeton ist ebenfalls nur der V6 TDI der Abgasstufe EU4 betroffen.

Im Phaeton wurde dieser zwischen Ende 2004 und Ende 2008 verbaut.
Vor September 2004 (Modelljahr 2005) gab es keinen V6 TDI im Phaeton.
Nach September 2008 (Modelljahr 2009) wurde mit dem CEXA Motor auf EU5 umgestellt.

Ich bin echt betroffen ;-)

Chris,

das erklärt aber trotzdem nicht die wirren Stückzahlen der angeblich betroffenen Phaeton.

Ähnliche Themen

Da gebe ich dir Recht.

Es wird allerdings nichts daran ändern, dass die deutlich weniger Betroffenen ein Update erhalten werden.

Ich warte dann mal auf den ersten, der sich hier meldet😁

LG
Udo

Also ich habe nun einen Termin diesen Monat bekommen für diese Rückrufaktion.bin aber selber hin weil es problematisch beim tüv war und ich keine asu bekommen habe.

Erstzulassung Deines Phaeton?

LG
Udo

Moin zusammen,
Habe heute auch Post von VW erhalten … Zulassung 5.8.2004.

Ich soll mich „zeitnah“ melden..

Maßnahmen erläutert:

Software- Update sowie folgende Bauteile „ersetzen oder ertüchtigen“
- Druckrohr
-Saugrohr
- Drosselklappenstutzen
- Verbindungsrohr AGR ( kein Erstz, Reinigung im Ultraschall)
-Verschiedene Dichtungen

„Keine Auswirkungen auf Leistung, Geräusch, CO2-Emmissionswerte, !!? Max. Drehmoment , Verbrauch ..

Scheint also mehr als nur ne „kleine SW- Update- Maßnahme“ zu sein …

Hat schon jemand die Prozedur hinter sich?

Gruss
Olaf

Lest einfach mal im A6 4F oder im A4 b6/7 Forum da gibt es einige Erfahrungen mit dem Update…bin mit meinem Audi auch betroffen aber ich werde es solange aussitzen bis der gelbe Brief kommt…und dann das Update machen lassen und dann wieder…

Ich habe meinen Brief am 6.2 aufgemacht.

Auch an Dich die Frage, Erstzulassung Deines Phaeton?

Von VW, KBA oder Zulassungsstelle?

Erstzulassung: 04.2006
MotorKB.: BMK
Der Brief kam von VW

Leute…..

Das Update ist katastrophe.

Ich fahre auch einen Dicken 3.0 Tdi vor facelift
Also den ganz alten.

Der Motor die Drehzahlen alles verhält sich anders.
Die haben meinen Dicken Gef…..
und deren Beschreibung war.
„Sorry wir können nix tun“
Liegt aber auch daran dein ein paar sachen Codiert waren.

Also leute.

ACHTUNG !!!
An die Fahrer die etwas Codiert haben ALLES wird gelöscht.
Es werden neue Fehler auftreten bzw. Die alten.
D.h. Nochmals geld bezahlen und neu Codieren alles ……

Das Reinste Chaos was sie sich dabei gedacht haben so ein altes Auto Updaten zu lassen
unglaublich…..

Deine Antwort
Ähnliche Themen