Rückruf VW Phaeton: Software-Update für Modelle von 2004 bis 2008

VW Phaeton 3D

VW nimmt den Phaeton ins Visier. Der Rückruf betrifft weltweit über 91.000 Fahrzeuge der Baujahre 2004 bis 2008. Die unzulässigen Abschalteinrichtungen in der Abgasreinigung werden mit einem Software-Update entfernt. Was betroffene Halter jetzt wissen und tun sollten, erfahren Sie hier.

https://www.msn.com/.../ar-AA1xwV0y?...

95 Antworten

Nö, nicht wir müssen uns fragen, warum zum Henker das so ist, sondern Du musst die VW-Werkstatt fragen, warum das bei Deinem Phaeton so ist.

LG
Udo

Naja, die Werkstatt wird keine Lösung haben, das Problem ist Wolfsburg.
Die Frage war rein rhetorisch gemeint.

Wieso sollte die Werkstatt keine Lösung haben? Hast Du das Verhalten nach dem Update denn nicht reklamiert?

LG
Udo

Aber ja, lb. Udo. Werkstatt: hat sich sehr bemüht; könne schon sein, aber da könne man nichts machen. Das sei das update. Habe sogar Teile und Klappen des Ansaugtrakts neu bekommen. Sie haben mir alles erklärt (siehe mein obiger Beitrag). Alles bestimme der Hersteller, alles komme vom Update - darauf meine Frage an den Meister: "Würden Sie das machen lassen, wenn es Ihr Auto wäre?" Gesagt hat er nichts, aber vielsagend geschaut. (Beim Daimler, da war das update aus irgendeinem Grund freiwillig (??!?) hat der Befragte in einer ähnlichen Situation meinen Eltern gesagt, er empfehle es nicht...)
Und WOB: der x-ste abwiegelnde (KI-?) Brief mit Textbausteinen, Wiederholung von Gemeinplätzen und Ablehnung von Schadensersatzansprüchen. Das Auto fahre, meine Kritik sei schwer objektivierbar und das Auto sowieso zu alt für jedweden Ersatzanspruch. Ich solle das update erst mal einfahren (bei 101 tkm Laufleistung)...da kann ich auch nur noch vielsagend schauen.
LG
Uwe

Ähnliche Themen

Ich spinne jetzt mal einen virtuellen Faden, rein hypothetisch: da Du diese Maßnahme jetzt bescheinigt hast; was wäre wenn sie wieder rückgängig gemacht würde? Solche Möglichkeiten gibt es ja, rein hypothetisch…

So ein „Sack-Nüsse-Motor“ ist doch unerträglich!

Grüße

Du kannst es nur rückgängig machen. Nur macht das nicht VW…

Und ich verstehe nicht warum jemand das Update macht…noch kamen die Briefe nur von VW/Audi. Mein Audi kommt da nicht hin. Und wenn es mal irgendwann kommt werde ich es anders lösen und bestimmt nicht mit dem Update fahren. Und alle die meinen seitdem Update keinen Unterschied zu spüren die werden sich noch umgucken nach ein paar tausend km. Die AGR rate so zu erhöhen kann gar nlchht gut sein wenn man sich damit beschäftigt…

Deine Antwort
Ähnliche Themen