1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Rückruf VW 01E4 !

Rückruf VW 01E4 !

VW

Hallo Gemeinde,

Erst Mal an alle ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.

Ich habe mich gerade angemeldet, da ich gestern von VW einen Brief bekommen habe bezüglich Rückkauf meines Caddys.

Es gab ja schon diverse Rückruf Aktionen (Rückkauf ).

Ich habe mir auch schon einiges durchgelesen bin aber nicht viel schlauer geworden.
Nur das VW Recht wenig bezahlen möchte, wenn man nicht zum Anwalt läuft.

Muss ich das Fahrzeug eigentlich verkaufen, nicht wie geschrieben daß das KBA mir das Fahrzeug stilllegt.
Kann ich nicht verlangen daß ,sie das Fahrzeug in ordnungsgemäßen Zustand bringen.

Ich möchte das Fahrzeug ungern verkaufen.

Da ich mit Sicherheit kein gutes Geschäft damit mache.

Habe einen Caddy Kasten kurz blau metallic 2.0 TDI Bj. 07/2015 mit Schaltung, großem Navi , Sitzheizung und ACC.

Habe das Auto vor 2,5 Jahren gekauft bei einem Trade Port.
Für 19000 und mit 4000 km.

Jetzt habe ich fast 160000 km runter.

Motor kam vor ca 1 Jahr und 4 Monaten neu. VW wollte erst 70% Kulanz geben die 30% wären aber immerhin noch 3800€ Selbstbeteiligung gewesen.
Hab an den Kummerkasten von Auto Motor Sport geschrieben und siehe da es wurden von VW 100% bezahlt .

Vor ca 7 Monaten hat das Getriebe seinen Geist aufgegeben .
Keine Kulanz 2000€ selbst bezahlt.

Woher möchte ich den als Kunde wissen ob mit dem Motor und Getriebe was nicht gestimmt hat .
Bezüglich Vorserie etc???

Kann mir jemand etwas über die Vorgehensweise erzählen.

Oder besser jemand der es schon selbst erlebt hat.

Ich möchte nicht verkaufen, da ich kein Extra Budget für ein Fahrzeug ausgeben möchte und kann.

Mfg Tony

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@oberhausen123 schrieb am 6. Februar 2020 um 11:54:22 Uhr:



Zitat:

@niaato schrieb am 28. Januar 2020 um 09:00:08 Uhr:


Also bei mir ist es durch ..
Wir bekommen 16500 für unseren Caddy.

Das wäre mir definitiv zu wenig !

Das mag sein für dich, ich finde man sollte auch immer die Kirche im Dorf lassen.
Man hat ja das Fahrzeug schließlich auch genutzt und laut DAT ist das Fahrzeug 9000 Euro wert. Also denke ich 16500 € schon in Ordnung sind.

Natürlich hätte man, mit Anwalt mehr rausholen können aber ich finde sowas immer fragwürdig.Es steht natürlich außer Frage dass VW die Autos nicht hätte verkaufen dürfen.Dennoch in der heutigen Zeit hat das mit Anwälten und gegen alles vorgehen,
einfach überhand genommen.
Deshalb geht mit der Wirtschaft nichts voran und vor allem nichts bei der Gesellschaft die immer mehr abstumpft.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hallo an alle hier,

ich bin au betroffen , mein Fahrzeug ist ein VW T5 Zugkopf, 2,0 Liter, 140 PS, DSG und recht guter Ausstattung , umgebaut mit ein Alko Fahrgestell und Abschleppwagenaufbau. Dieser war auch auf VW Hannover Zugelassen.
Brief war der gleiche wie alle hier bekommen haben.

Angerufen habe ich auch schon, ging alles Problemlos. Persönliche Daten , Km Stand , Dient. Nummer wurden aufgenommen.

Hatte nochmal angerufen, mein Fahrzeug hat seit neuester Zeit Probleme mit dem ABS und ESP, Warnleuchte ist öfter mal an, hatte gefragt ob ich damit noch in die Werkstatt soll , der Mitarbeiter meinte ich soll es kontrollieren lassen und Dokumentieren , wenn kosten entstehen solle ich diese mit bei dem Verhandlungen einbringen. Er wollte dann auch genauere Daten über Aufbau und ca. Preise, ich solle Unterlagen per email zusenden. Er fragte auch, ob das Fahrzeug Finanziert ist und so weiter.

Bin ja mal gespannt auf das Angebot , Fahrzeug ist ja sehr Spezial .

Zitat:

@hardcore_t4 schrieb am 12. Januar 2020 um 17:27:12 Uhr:


Hallo,
ich habe auch am Freitag den Brief bekommen, mit dem Rückkauf 01E4.

Caddy Maxi Eco Fuel 2,0l 7Si. EZ 11/2008 übernommen in 2010 mit 5100km und jetzt 178tkm.

Mir sagte die freundliche Dame an der Hotline ich solle übers Wochenende schonmal nach Alternativen suchen.
Erdgas und Caddy Maxi stehen auch gerade wie Sand am Meer bei den Händler 🙁 das wird ein Spaß mit den zu verhandeln.

Am Dienstag will Sie mich wieder anrufen, vermutlich wegen 1. Angebot oder ob ich ein neues Auto gefunden habe das mich interessieren könnte.

Hallo Hardcore_t4

Hast du inzwischen schon ein Angebot bekommen? Ich bin ebenfalls betroffen und fahre auch einen Caddy Erdgas mit ungefähr 150.000km. Man wir mir noch diese Woche ein erstes Angebot machen.

Hallo,
ja es wurden mittlerweile der Dat Wert und 2 weitere Beträge genannt, zwischen 5k und 10k€.
Womt ich allerdings völlig unzufrieden bin.
Mache mittlerweile alles per Email um es schriftlich zu haben.
Nun ist es erneut in eine Fachabteilung geleitet worden.
Mal abwarten was noch kommt.

Zitat:

Zitat:

@hardcore_t4 schrieb am 12. Januar 2020 um 17:27:12 Uhr:


Hallo,
ich habe auch am Freitag den Brief bekommen, mit dem Rückkauf 01E4.

Caddy Maxi Eco Fuel 2,0l 7Si. EZ 11/2008 übernommen in 2010 mit 5100km und jetzt 178tkm.

Mir sagte die freundliche Dame an der Hotline ich solle übers Wochenende schonmal nach Alternativen suchen.
Erdgas und Caddy Maxi stehen auch gerade wie Sand am Meer bei den Händler 🙁 das wird ein Spaß mit den zu verhandeln.

Am Dienstag will Sie mich wieder anrufen, vermutlich wegen 1. Angebot oder ob ich ein neues Auto gefunden habe das mich interessieren könnte.

Hallo Hardcore_t4

Hast du inzwischen schon ein Angebot bekommen? Ich bin ebenfalls betroffen und fahre auch einen Caddy Erdgas mit ungefähr 150.000km. Man wir mir noch diese Woche ein erstes Angebot machen.

Zitat:

@niaato schrieb am 28. Januar 2020 um 09:00:08 Uhr:


Also bei mir ist es durch ..
Wir bekommen 16500 für unseren Caddy.

Das wäre mir definitiv zu wenig !

Hallo, habe das voraussichtlich letzte Angebot von VW bekommen, es ist weniger als 12000€.
Lasse das ganze nun Anwaltlich überprüfen.
Habe da nämlich in meinen Unterlagen ein Dokument vonmeinem Caddy mit WOB Kennzeichen gefunden.
In meinem Kaufvertrag steht „lt. Vorbesitzer VW Geschäftswagen“ und in dem Dokument ist was von „Erprobungsfahrzeug“ zu lesen.
Da VW keine Unterlagen von mir wollte, warte ich jetzt auf die Einschätzung vom Anwalt.

Zitat:

@hardcore_t4 schrieb am 6. Februar 2020 um 12:46:45 Uhr:


Hallo, habe das voraussichtlich letzte Angebot von VW bekommen, es ist weniger als 12000€.
Lasse das ganze nun Anwaltlich überprüfen.
Habe da nämlich in meinen Unterlagen ein Dokument vonmeinem Caddy mit WOB Kennzeichen gefunden.
In meinem Kaufvertrag steht „lt. Vorbesitzer VW Geschäftswagen“ und in dem Dokument ist was von „Erprobungsfahrzeug“ zu lesen.
Da VW keine Unterlagen von mir wollte, warte ich jetzt auf die Einschätzung vom Anwalt.

Was hast du für den Wagen beim kauf bezahlt ?

Zitat:

@hardcore_t4 schrieb am 6. Februar 2020 um 12:46:45 Uhr:


In meinem Kaufvertrag steht „lt. Vorbesitzer VW Geschäftswagen“ und in dem Dokument ist was von „Erprobungsfahrzeug“ zu lesen.

Erprobungsfahrzeuge sind auch Geschäftswagen.

Also ich habe eine von F.v.B. gezeichnete EU-Übereinstimmungsbestätigung. Dort steht ganz klar, dass mein Fahrzeug mit Indentifikationsnummer W.... in der Genehmigung e.. „beschriebenen Typ in jeder Hinsicht übereinstimmt“.

Ich denke, VW muss die Kaufverträge wandeln und rückabwickeln und den Kaufpreis samt Zinsen erstatten, da eine Nachbesserung ja nicht in Frage kommt. Dafür kann VW maximal Schadensersatz für die Nutzung verlangen. Schadenersatz für Betrug oder grobe Fahrlässigkeit ist natürlich nicht zulässig. Der Herr von B. hat aber mit seiner Unterschrift definitiv gegen Recht verstoßen.
Ich habe jetzt das 2.Angebot (2xDAT) abgelehnt. Das erste war 1.5XDAT, was aber nicht mal dem Wiederbeschaffungspreis entspreche, wenn es den überhaupt das Modell gebe. Ein 3. Angebot braucht angeblich die Zustimmung durch den Vorstand und soll daher 3 Wochen dauern. Herr Dietz ist halt nicht der schnellste, hat ja auch 4 Jahre gebraucht überhaupt aktiv zu werden.
Ich habe mich nicht an den Dieselklagen beteiligt, aber das was VW sich hier geleistet hat und wie man sich jetzt verhält verdient Bestrafung!

Zitat:

@oberhausen123 schrieb am 6. Februar 2020 um 11:54:22 Uhr:



Zitat:

@niaato schrieb am 28. Januar 2020 um 09:00:08 Uhr:


Also bei mir ist es durch ..
Wir bekommen 16500 für unseren Caddy.

Das wäre mir definitiv zu wenig !

Das mag sein für dich, ich finde man sollte auch immer die Kirche im Dorf lassen.
Man hat ja das Fahrzeug schließlich auch genutzt und laut DAT ist das Fahrzeug 9000 Euro wert. Also denke ich 16500 € schon in Ordnung sind.

Natürlich hätte man, mit Anwalt mehr rausholen können aber ich finde sowas immer fragwürdig.Es steht natürlich außer Frage dass VW die Autos nicht hätte verkaufen dürfen.Dennoch in der heutigen Zeit hat das mit Anwälten und gegen alles vorgehen,
einfach überhand genommen.
Deshalb geht mit der Wirtschaft nichts voran und vor allem nichts bei der Gesellschaft die immer mehr abstumpft.

Hallo

Ich auch , bei mir ist es auch fast abgewickelt, habe einen T5 Abschleppwagen.

Haben schon andere Leute Ergebnisse?

Deine Antwort
Ähnliche Themen