Rückruf V-Klasse und Vito wegen Servounterstützung der Lenkung

Mercedes V-Klasse 447

Gerade gefunden:

https://www.bild.de/.../...me-bei-vito-und-v-klasse-65462582.bild.html

Beste Antwort im Thema

Bei mir kam heute auch Post mit dem Rückruf. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit meinem V250. Ist EZ 02/2015 und hat jetzt 118.000 km auf der Uhr. In der gesamten Zeit war bisher nicht das geringste defekt.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

@Krebs1 schrieb am 7. November 2019 um 16:49:55 Uhr:


Mein Vito von 2015 ist auch betroffen. Habe in heute abgeholt, keine 3 Km gefahren und wieder zurück. Fahrzeug zieht extrem nach Rechs. Nach Aussage (freundlichem) Sie haben nichts damit zu tun. Wollte mir auf dem eigenem Gelände zeigen das der Vito vollkommen in Ordnung ist. Nach Probefahrt, musste auch er einräumen dass der Vito nach Rechs zieht. Wollen Morgen Spur überprüfen. Hat jemand auch solche Erfahrungen.

Heute Termin gemacht für den 28.11. Der Service-Mitarbeiter hat extra darauf hingewiesen, das in manchen Fällen Spur vermessen und ggf. eingestellt werden muss. Um mobil zu bleiben, bekomme ich bis nachmittags zur Abholung kostenfrei einen Smart.

Heute Vito abgeholt, Spur wurde vermessen und eingestellt. Jetzt fährt er wieder wie vor der Reparatur.

So jetzt steht eine Woche mein V beim freundlichen, weil kein Lenkgetriebe lieferbar

Lenkgetriebe nicht lieferbar!? Das ist Quatsch. Dauert aktuell vielleicht zwei Tage... wenn man nicht regelmäßig mitdenkt und genug auf Vorrat Vorbestellt... hab ich gemacht.

Ähnliche Themen

Seit Montag steht es da beim freundlichen. Dienstag kam Anruf es konnte paar Tage dauern , weil Nachfrage an Lenkgetrieben Größer ist.

Wird das Lenkgetriebe immer getauscht oder nur bei abgebrochen Schrauben?

Nur bei gebrochenen Schrauben

Die einzige Möglichkeit die Spur zu verstellen ist beim kleinen motor (renault) da hier das lenkgetriebe gelöst werden muss um an die untere Schraube zu gelangen....

Zitat:

@Saftotter schrieb am 16. November 2019 um 20:57:06 Uhr:


Die einzige Möglichkeit die Spur zu verstellen ist beim kleinen motor (renault) da hier das lenkgetriebe gelöst werden muss um an die untere Schraube zu gelangen....

Das stimmt nicht ganz, auch bei 4matic muss Lenkgetriebe gelöst werden.

Stimmt ....irgendwas war da ...hatte noch keinen 4 matic

Zitat:

@Saftotter schrieb am 17. November 2019 um 10:01:38 Uhr:


Stimmt ....irgendwas war da ...hatte noch keinen 4 matic

Hallo Saftotter, wie kann ich dich was Privat fragen bitte? Vielen Dank.

Ich war heute in der Werkstatt zum Rückruf. Handelt es sich bei dem Foto um die auszuwechselnden Schrauben? Wenn ja, wurden diese nicht gewechselt und sehen aus wie die Schrauben vor dem Wechsel (mit meiner schwarzen Stiftmarkierung).

.jpg

Heute früh konnte ich mein V abholen. Lenkung wurde getauscht. Die müssen das Freitag Abend bzw. Samstag gewechselt haben. Jetzt ist auch das knacken bei vollem Lenkeinschlag weg

@cb2vorw
Ja das sind die Schrauben die gewechselt werden sollten

Zitat:

@cb2vorw schrieb am 18. November 2019 um 16:39:48 Uhr:


Ich war heute in der Werkstatt zum Rückruf. Handelt es sich bei dem Foto um die auszuwechselnden Schrauben? Wenn ja, wurden diese nicht gewechselt und sehen aus wie die Schrauben vor dem Wechsel (mit meiner schwarzen Stiftmarkierung).

Da würde ich aber mal direkt bei der Konzernzentrale vorsprechen. Die Schrauben dem Laden den Stern ab. Das is Betrug

Deine Antwort
Ähnliche Themen