Rückruf - Update PV90 Erfahrungen

VW Tiguan 3

Hallo,
dieses neueste Update soll ja die allermeisten Fehler, insbesondere die mit den (Park-) Sensoren verbunden sind, beheben.
Hat das schon jemand aufgespielt bekommen und wie sind die Erfahrungen?

282 Antworten

https://www.motor-talk.de/.../...update-pv90-erfahrungen-t8098821.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeug nicht fahrbereit nach PV90 Update' überführt.]

Danke für die Verlinkung, aber den Thread hab ich 10 Mal durchgelesen. Da redet jeder durcheinander über irgendwelche Parksensoren und Lichter.
Ich habe einfach nur die konkrete Frage ob jemand das selbe Problem hatte, dass das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit ist und das Update sich nicht installieren lässt. Und wenn ja, was VW nach Kontaktaufnahme durch die Werkstatt an Anweisungen weitergegeben hat, damit das Update sich installieren lässt und das Fahrzeug wieder fahrbereit ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeug nicht fahrbereit nach PV90 Update' überführt.]

Zitat:

@Nettig schrieb am 19. Februar 2025 um 14:54:42 Uhr:


Ich habe einfach nur die konkrete Frage ob jemand das selbe Problem hatte, dass das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit ist und das Update sich nicht installieren lässt....

Und genau das ist drüben konkret beantwortet worden. 😉
Einfach mal selbst aktiv werden, die Hilfestellung zur Antwort ist gegeben worden.
Ansonsten zum schmökern und überfliegen gibt es auch noch
Sammelthread: Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeug nicht fahrbereit nach PV90 Update' überführt.]

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 19. Februar 2025 um 15:22:00 Uhr:


Und genau das ist drüben konkret beantwortet worden. 😉
Einfach mal selbst aktiv werden, die Hilfestellung zur Antwort ist gegeben worden.
Ansonsten zum schmökern und überfliegen gibt es auch noch
Sammelthread: Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.

Du meinst jetzt aber nicht den Stecker 19 zu ziehen als Antwort oder?
Das war ja die Antwort darauf dass das Icon "Nutzer" fehle. Inwiefern bringt mich das weiter?

Und zum Thema selbst aktiv werden: Hast du übersehen dass ich schrieb den anderen Thread 10 Mal durchgelesen zu haben? Ich bin selbst aktiv geworden in dem ich hier den Thread eröffnet habe und kriege wieder nur Antworten die mir nichts bringen..

Einander helfen sieht anders aus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeug nicht fahrbereit nach PV90 Update' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo,
in dem anderen Thema hatte ich geschrieben, dass die Werkstatt ne Rückmeldung von VW bekommen habe, wie sie vorgehen sollen. Eine genauere Info habe ich nicht bekommen.
Viele Grüße!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeug nicht fahrbereit nach PV90 Update' überführt.]

Zitat:

@Nettig schrieb am 19. Februar 2025 um 15:30:35 Uhr:


Du meinst jetzt aber nicht den Stecker 19 zu ziehen als Antwort oder?
Das war ja die Antwort darauf dass das Icon "Nutzer" fehle. Inwiefern bringt mich das weiter?

Und zum Thema selbst aktiv werden: Hast du übersehen dass ich schrieb den anderen Thread 10 Mal durchgelesen zu haben? Ich bin selbst aktiv geworden in dem ich hier den Thread eröffnet habe und kriege wieder nur Antworten die mir nichts bringen..

Einander helfen sieht anders aus.

Unter anderem schreibe ich im verlinkten thread, dass die Werkstatt nach einer Woche von VW Bescheid bekommen hat, wie sie vorgehen sollen. Viele Nutzer beschreiben Wartezeiten von 1-3 Wochen.

Ich spare mir mal einen Kommentar zu „10 Mal gelesen und nichts gefunden“….

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeug nicht fahrbereit nach PV90 Update' überführt.]

Zitat:

@jz9294 schrieb am 19. Februar 2025 um 17:25:39 Uhr:


Unter anderem schreibe ich im verlinkten thread, dass die Werkstatt nach einer Woche von VW Bescheid bekommen hat, wie sie vorgehen sollen. Viele Nutzer beschreiben Wartezeiten von 1-3 Wochen.

Ich spare mir mal einen Kommentar zu „10 Mal gelesen und nichts gefunden“….

Richtig und ich hätte gerne gewusst wie sie tatsächlich vorgegangen sind damit ich es weiter geben kann, da VW sich nicht meldet.

Das steht dort nirgends.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeug nicht fahrbereit nach PV90 Update' überführt.]

Hallo zusammen. Cool bleiben, auch wenn`s nervt. Das Problem ist bei VW, nicht bei uns. Bringt nicht, wenn wir uns hier anblöken. :-)
Bei mir hat es auch 4 Tage gedauert, bis das Update endlich installiert war, mit mäßigem Erfolg. Die Werkstatt muss wohl nach jedem Abbruch Rücksprache mit VW nehmen, damit es in Wolfsburg wieder gestartet wird. Wenn dann nicht beide Seiten permanent am PC hocken kann das dauern. Warum es zu den Abbrüchen kam, konnte mir keiner sagen. Netzwerkprobleme...? Bei Bauarbeiten Leitung gekappt...?
Zum Glück war meine Werkstatt wenigstens kulant mit dem Mietwagen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeug nicht fahrbereit nach PV90 Update' überführt.]

Zitat:

@Andreas1000 schrieb am 19. Februar 2025 um 18:48:27 Uhr:


Hallo zusammen. Cool bleiben, auch wenn`s nervt. Das Problem ist bei VW, nicht bei uns. Bringt nicht, wenn wir uns hier anblöken. :-)
Bei mir hat es auch 4 Tage gedauert, bis das Update endlich installiert war, mit mäßigem Erfolg. Die Werkstatt muss wohl nach jedem Abbruch Rücksprache mit VW nehmen, damit es in Wolfsburg wieder gestartet wird. Wenn dann nicht beide Seiten permanent am PC hocken kann das dauern. Warum es zu den Abbrüchen kam, konnte mir keiner sagen. Netzwerkprobleme...? Bei Bauarbeiten Leitung gekappt...?
Zum Glück war meine Werkstatt wenigstens kulant mit dem Mietwagen.

Ja ich muss zugeben dass ich wirklich gereizt bin wegen dem Thema, ich will den Wagen natürlich schnell zurück, daher dachte ich dass ich irgendwie beschleunigen kann mit Infos von Leuten die das gleiche Problem bereits hatten.

Tut mir Leid dass ich so ruppig geantwortet habe, kann ja niemand etwas für das Problem.

Danke für die ausführliche Antwort hierzu.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeug nicht fahrbereit nach PV90 Update' überführt.]

Meiner stand auch 2 Wochen in Berlin in der Werkstatt, mit Null Informationen. Nachdem ich dem Servicetechniker gesagt habe, dass ich mit der Chefin reden will, hat sie sich selber darum gekümmert. Nach 2 Tagen ein Anruf, dass ich meinen Wagen abholen kann. Antwort von VW bekommen und Update raufgespielt. Ich hatte leider die ganze Zeit kein Mietwagen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeug nicht fahrbereit nach PV90 Update' überführt.]

Hallo zusammen,

hier eine Liste der Probleme, die seit dem Update häufiger aufgetreten sind, bzw. neu hinzugekommen sind:

Positiv:
- Die gute Nachricht zuerst, die Assistenzsysteme sind nicht mehr komplett ausgefallen.

Negativ:
- Lenkassistent hat bereits mehrfach versucht, in die komplett falsche Richtung, nämlich Richtung Leitplanke, zu lenken, obwohl die Linienführung eindeutig anders war.

- zum Teil spinnt der Tempomat. Auf einer Autobahn-Ausfahrt, wo manuell auf 50 km/h runtergedrückt wurde und das Auto somit gebremst hat, wurde während des Drückens und automatischen Bremsens von 130 auf 50 auf einmal der Tempomat wieder auf 100 gestellt, obwohl kein 100er Schild vorhanden ist. Der darauffolgende menschliche Bremseingriff wurde erst 2-3 Sekunden verspätet umgesetzt.

- Auf einer Autobahnauffahrt wurde am Ende der Kurve der Tempomat auf 100 gestellt und gleichzeitig versucht durch Gaspedalbetätigung schneller auf 100 zu beschleunigen, um sich dem Verkehr der Autobahn anzupassen. Die Tempomat-Einstellung auf 100 km/h wurde ignoriert und diese Gaspedalbetätigung wurde vom Auto erst ca. 5-6 Sekunden verspätet umgesetzt.

- Auf der letzten Fahrt wurde trotz Lenkeingriffs mehrfach fast eine Vollbremsung (Lenkung sofort übernehmen, in Rot) ausgelöst, teilweise ohne vorherige weiße Meldung zum Lenkradübernehmen.

- Auch die Empfindlichkeit für die Erkennung der Hände am Lenkrad ist wesentlich schlechter geworden. Es kommt häufiger als früher die Meldung, dass man die Hände ans Lenkrad nehmen soll, obwohl man das Lenkrad merklich bewegt. Auch muss das Lenkrad für die Erkennung deutlich mehr bewegt werden als früher.

- Desweiteren ist das Auto immer wieder offline, obwohl ich an den Stellen mit dem Mobiltelefon perfekten Empfang habe und das Auto dort vorher immer online war. Das Auto war vor dem Update/Rückruf niemals offline.

- Auch der Rangierbremsassistent löst, trotz freier Fahrt nach hinten oder vorne, öfters ohne jeglichen Grund unvermittelt aus. Trat vor dem Update auch schonmal auf, aber nur extrem selten.

- Zusätzlich ist der Tiguan der Meinung, er würde während der Fahrt an der Wallbox hängen und laden.

- Die Funktion zum Einstellen der Abfahrtzeiten für die Klimatisierung ist in der App immer noch nicht vorhanden.

- Gerade eben, fuhr ich auf Autobahn, als ein einziger Hinweiston mit der roten Anzeige „Lenkung sofort übernehmen“ kam und der Wagen sofort abrupt bremste, ich konnte den Bremsvorgang durch Schlangenlinienfahren mit einem Versatz von +/- 30 cm abbrechen.

Das Auto finde ich weiterhin sehr gut, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich ungewollter Betatester der Software bin.

Hört sich aber heftig an diese ganzen Probleme…ein Prädikat sehr gut würde ich dafür nicht ansetzen

Na wunderbar, jetzt haben wir 2 Treads in denen genau die gleichen Themen diskutiert werden. Bin gespannt wann der nächste kommt und den nächsten Thread aufmacht.

Update seit heute drauf. Konnte keine Verbesserung erkennen. Kamera geht trotzdem nicht.

Und: Matrix Licht blendet den Gegenverkehr. Die Box die er ausblendet hängt gefühlt zu weite rechts. Na klasse. Morgen also wieder in die Werkstatt ..

Geht mir genauso mit dem Matrix. Nach dem letzten großen Software Update in der Werkstatt hatte ich die von dir genannten Probleme. Ebenfalls morgen nächster Werkstattbesuch

Deine Antwort
Ähnliche Themen