Rückruf - Update PV90 Erfahrungen

VW Tiguan 3

Hallo,
dieses neueste Update soll ja die allermeisten Fehler, insbesondere die mit den (Park-) Sensoren verbunden sind, beheben.
Hat das schon jemand aufgespielt bekommen und wie sind die Erfahrungen?

282 Antworten

Moin,

meiner musste gestern wegen des Rückrufes Aktion 72DV K01 in die Werkstatt und in dem Zuge wollten sie auch das Update 90PV K04 machen. Hab den Servicemenschen auch auf die Parksensoren angesprochen und er meinte, das wäre da nicht drin und käme wann anders. Wie auch immer, 6 Stunden später rief er an, dass das Update mehrfach abgestürzt und das Auto nun nicht mehr fahrbereit sei. Man sei mit VW im Austausch, mehr Infos hätte er nicht und wüsste auch nicht, wie lange es dauert.

Mal sehen, wie es weiter geht.

Zitat:

@PeterPark schrieb am 12. Februar 2025 um 13:11:22 Uhr:Moin,

meiner musste gestern wegen des Rückrufes Aktion 72DV K01 in die Werkstatt und in dem Zuge wollten sie auch das Update 90PV K04 machen. Hab den Servicemenschen auch auf die Parksensoren angesprochen und er meinte, das wäre da nicht drin und käme wann anders. Wie auch immer, 6 Stunden später rief er an, dass das Update mehrfach abgestürzt und das Auto nun nicht mehr fahrbereit sei. Man sei mit VW im Austausch, mehr Infos hätte er nicht und wüsste auch nicht, wie lange es dauert.

Mal sehen, wie es weiter geht.

Kennst du den Parallelthread zu den Problemen mit den Sensoren ?

https://www.motor-talk.de/.../...dernisse-beim-einparken-t8033013.html

Dort wird durch den User @Laleluhh beschrieben was die Ursache der ganzen Probleme ist. Es sieht so aus, als könne man sich das PV90 Update das nur noch schlimmere Probleme verursacht sparen.

Zitat:

@PeterPark schrieb am 12. Februar 2025 um 13:11:22 Uhr:Moin,

meiner musste gestern wegen des Rückrufes Aktion 72DV K01 in die Werkstatt und in dem Zuge wollten sie auch das Update 90PV K04 machen. Hab den Servicemenschen auch auf die Parksensoren angesprochen und er meinte, das wäre da nicht drin und käme wann anders. Wie auch immer, 6 Stunden später rief er an, dass das Update mehrfach abgestürzt und das Auto nun nicht mehr fahrbereit sei. Man sei mit VW im Austausch, mehr Infos hätte er nicht und wüsste auch nicht, wie lange es dauert.

Mal sehen, wie es weiter geht.

Was betrifft die Rückrufaktion 72DV K01?

Jetzt hat die Werkstatt gerade angerufen, die Installation soll jetzt laufen. Wegen der Einparkhilfe meinte er, dass das Update da auch helfen könnte. Ich habe ihn auf die Kabel angesprochen, da meinte er, das hätten sie geprüft, da wäre nichts. Die Aussage des Werks sei, dass man Kabel prüfen soll und Update installieren und wenn das beides nicht hilft muss abgewartet werden, bis eine andere Lösung kommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@KarelM schrieb am 12. Februar 2025 um 15:18:06 Uhr:Was betrifft die Rückrufaktion 72DV K01?

„Infolge eines fehlerhaften Filzschutzes kann es bei einem Frontalcrash zu einem Riss des Sicherheitsgurtes an den Vordersitzen kommen“.

Bei mir hat das Update (ein großes zu dem der Tiguan einen ganzen Tag in der Werkstatt stand, keine Ahnung ob das PV90 war) zur Problemlösung der fehlerhaften Hinderniserkennung geführt. Aber angeblich wurde auch zusätzlich zum Softwareupdate der rechte Sensor nach links verlegt. Funktioniert jetzt. Neu ist nach dem Update, das die Matrix IQ light das Autobahnlicht nicht mehr richtig können.
Den letzten Ausfall aller Assistenzsysteme konnte ich nachvollziehen. Die Scheibe vor der Kamera war von innen im Zwischenraum Windschutzscheibe / Kamera beschlagen. Da kommt man nicht ran. Meister meinte da wär eigentlich ne Heizung für die Kamera. Anfrage VW gestellt, wie auch für IQ light.

Das war 2019 bei meinem neuen Passat auch so. Nach Update kein dynamisches Licht mehr auf der Autobahn…

Habs jetzt abgeholt und abgesehen davon, dass sie ihren Müll im Auto gelassen haben piept er rechts hinten noch so wild wie vorher und das Auto ist jetzt dauerhaft offline. Keinerlei Symbole im Bildschirm rechts oben. Hab aber gerade keine Zeit mich damit zu beschäftigen. Mega nervig.

Zitat:

@KarelM schrieb am 12. Februar 2025 um 15:18:06 Uhr:


Was betrifft die Rückrufaktion 72DV K01?

Sorry falsch zitiert.

Kann mir eventuell jemand helfen?
Bei mir war irgenein Steuergerät defekt, neues eingebaut, Update drauf und jetzt ist mein Tiguan 1 Woche in der Werkstatt und springt nicht mal mehr an.
Die Werkstatt hat VW geschrieben, die haben den Vorgang allerdings noch nicht einmal geöffnet.

Zitat:

@PeterPark schrieb am 12. Februar 2025 um 15:21:28 Uhr:


Jetzt hat die Werkstatt gerade angerufen, die Installation soll jetzt laufen. Wegen der Einparkhilfe meinte er, dass das Update da auch helfen könnte. Ich habe ihn auf die Kabel angesprochen, da meinte er, das hätten sie geprüft, da wäre nichts. Die Aussage des Werks sei, dass man Kabel prüfen soll und Update installieren und wenn das beides nicht hilft muss abgewartet werden, bis eine andere Lösung kommt.

Wie wurde erreicht dass die Installation läuft? Hab das selbe Problem wie du, Update PV90 drauf gehauen und seit 1 Woche ist mein Auto tot, offline und springt nicht an. Autohaus hat sich an VW gewandt aber die haben den Vorgang noch nicht einmal geöffnet. Bitte um Rückinfo..

Zitat:

@Nettig schrieb am 14. Februar 2025 um 11:56:32 Uhr:



Zitat:

@PeterPark schrieb am 12. Februar 2025 um 15:21:28 Uhr:

Wie wurde erreicht dass die Installation läuft? Hab das selbe Problem wie du, Update PV90 drauf gehauen und seit 1 Woche ist mein Auto tot, offline und springt nicht an. Autohaus hat sich an VW gewandt aber die haben den Vorgang noch nicht einmal geöffnet. Bitte um Rückinfo..

Das ist gefühlt bei jedem so. Bei mir auch.
Update zunächst abgebrochen => VW kontaktiert => dann ging es… meiner stand 2Wochen in der Werkstatt

Zitat:

@Nettig schrieb am 14. Februar 2025 um 11:56:32 Uhr:


Wie wurde erreicht dass die Installation läuft? Hab das selbe Problem wie du, Update PV90 drauf gehauen und seit 1 Woche ist mein Auto tot, offline und springt nicht an. Autohaus hat sich an VW gewandt aber die haben den Vorgang noch nicht einmal geöffnet. Bitte um Rückinfo..

Hat er nicht gesagt, nur dass VW sich dann gemeldet hätte und dann wäre es gegangen.

Zitat:

@TiGo38 schrieb am 12. Februar 2025 um 18:19:10 Uhr:


Neu ist nach dem Update, das die Matrix IQ light das Autobahnlicht nicht mehr richtig können.
Den letzten Ausfall aller Assistenzsysteme konnte ich nachvollziehen. Die Scheibe vor der Kamera war von innen im Zwischenraum Windschutzscheibe / Kamera beschlagen. Da kommt man nicht ran. Meister meinte da wär eigentlich ne Heizung für die Kamera. Anfrage VW gestellt, wie auch für IQ light.

Das ungenaue Autobahnlicht und Spurlicht habe ich seit dem Update auch. Wenn man weiß, wie es vorher funktioniert hat ist das enttäuschend.

Ich hake nächste Woche mal nach wie der Stand der Dinge ist. Lt. meinem Serviceberater ist das IQlight Problem bei VW bekannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen