Rückruf - Update PV90 Erfahrungen

VW Tiguan 3

Hallo,
dieses neueste Update soll ja die allermeisten Fehler, insbesondere die mit den (Park-) Sensoren verbunden sind, beheben.
Hat das schon jemand aufgespielt bekommen und wie sind die Erfahrungen?

265 Antworten

Hallo,

direkt vorne weg muss ich sagen das ich null Probleme hatte zuvor 😊 hab einen der ersten Vorführer von 02/24 193TDI, volle Kiste.

War letzte Woche Donnerstag in der Werkstatt weil mein Wagen keine I-Net Verbindung mehr hatte, das eSIM Modul musste ausgetauscht werden. Zugleich wurde mit gesagt das sie in dem Zuge mir auch das große neue Software Update aufspielen für die ganzen Steuergeräte.
Habe ihn nun gestern zurück bekommen weil es zwei mal neu gestartet werden musste. Die Werkstatt ist nur der „Handlanger“ für Wolfsburg, die greifen wohl auf das Auto zu und spielen es auf und der Werkstatt bekommt Anweisungen was gemacht werden muss.
Also es ist drauf und läuft stabil, finde sogar noch schneller wie vorher, grafisch gibt es kleine Änderungen im Monitor aber nix wildes.
Also alles gut und kann ja mal Berichten sobald was passiert wie es nicht soll (mal auf Holz klopf) 😊.

Habe am Donnerstag das große update bekommen für meinen PHEV und das Auto am Freitag Mittag zurückbekommen. Bisher keine Probleme aufgetaucht. Alles läuft so wie es soll.

Wie steht es um die Frontkamera bei der 360°?

Zitat:
@Klauzzz schrieb am 12. Juli 2025 um 12:02:20 Uhr:
...

Interessant zu lesen.

Ich war Heute in meiner Werkstatt nachfragen, ob es denn nun endlich eine Lösung für die nicht funktionierende 230V Steckdose gibt. Antwort: das Verbundupdate und eine Serviceaktion für die Türen wurden von VW bereits vor einigen Tagen zurückgezogen und den Werkstätten die Installation untersagt. Entweder ist der Informationsfluss im Konzern fragwürdig, oder manche Werkstätten machen, was sie wollen. In zweiterem Fall könnte es natürlich spaßig werden, wenn jetzt Folgeprobleme auftreten, nicht auszuschließen, daß VW dann die Hände hebt und alle Verantwortung auf die Werkstatt schiebt.

Ähnliche Themen

Meine funktioniert seit dem allerersten Update einwandfrei, darf halt nur die Wattzahl nicht übersteigen, obwohl ich ehrlich gesagt diese Steckdose sinnfrei sehe.

War leider in einer der Pakete mit bei.

Ich würde sie schon gern nutzen, Poliermaschine z.B., natürlich nur mit entsprechender Leistung, oder kabelgebundene Lampe.

Zitat:
@FrankPrCB schrieb am 15. Juli 2025 um 20:02:27 Uhr:
Interessant zu lesen.
Ich war Heute in meiner Werkstatt nachfragen, ob es denn nun endlich eine Lösung für die nicht funktionierende 230V Steckdose gibt. Antwort: das Verbundupdate und eine Serviceaktion für die Türen wurden von VW bereits vor einigen Tagen zurückgezogen und den Werkstätten die Installation untersagt. Entweder ist der Informationsfluss im Konzern fragwürdig, oder manche Werkstätten machen, was sie wollen. In zweiterem Fall könnte es natürlich spaßig werden, wenn jetzt Folgeprobleme auftreten, nicht auszuschließen, daß VW dann die Hände hebt und alle Verantwortung auf die Werkstatt schiebt.

Meinen heute abgegeben zur Feldmaßnahme.

Kein Muh bzw Mäh, das die Aktion aktuell gestoppt wäre.

wäre auch komisch wenn was kommt. Die Felmaßnahme wird direkt von Wolfsburg aufgespielt. Die Werkstatt ist nur Handlanger, sprich ohne VW Wolfsburg geht das aufspielen garnicht 😊 meiner läuft weiterhin auch nach dem Update ohne Probleme!

Nunja verwunderlich wäre es nicht.

Das PV2 wurde ja auch mehrmals gestoppt.

Vermutlich weil einfach zuviel Schaden entstanden ist durch das Flashen.

Das Stg. Flashen an sich ist ja ein mächtiges Werkzeug.

Wenn aber nicht alles zueinander passt, kann man aber eben auch mit einen Klick ein ganzes Fahrzeug Schrotten.

Aber zurück zur Feldmaßnahme 96P4, was ich mir bei meinen noch denken könnte wäre eine bevorzugte Behandlung. Da das Auto mehr oder minder kurz vor der Wandlung steht, und das auch der Kundenservice in WoB weiß.

Aber schlechte Kommunikation ist durchaus auch denkbar.

Ich habe meinen Tiguan heute Morgen in der Werkstatt abgegeben und der Serviceberater sagte mir auch gleich, dass das Update wohl zurückgezogen worden sei, er müsse aber noch mal nachschauen. Mist. Echt frustrierend, wenn sich das bestätigen sollte…

Zitat:@slurmz schrieb am 17. Juli 2025 um 09:30:50 Uhr:
Ich habe meinen Tiguan heute Morgen in der Werkstatt abgegeben und der Serviceberater sagte mir auch gleich, dass das Update wohl zurückgezogen worden sei, er müsse aber noch mal nachschauen. Mist. Echt frustrierend, wenn sich das bestätigen sollte…

Nur um sicherzugehen und damit sich nicht evtl. falsche Gerüchte verbreiten:

Welches Update wurde zurückgezogen?

Die aktuelle Feldmaßnahme 96.. oder ein älteres Update , was durch die aktuelle Feldmaßnahme abgelöst bzw. möglicherweise obsolet wurde ?

Es wäre sehr hilfreich wenn man die Service-/Sofwaremaßnahmen klar mit der Nummer benennt.

Also Rückmeldung meinerseits :

Nachdem meine Werkstatt die aktuelle Feldmaßnahme durchführt, gehe ich mal davon ! 96P4 ! Aus, das sie von VW nicht zurückgezogen wurde.

Zu meinen Fall, Mein Tiguan ist wieder abgetaucht.

Werkstatt ist aktuell ratlos, und hatt VW informiert.

Ich werde jetzt auf Wandlung bestehen, mir wird das Spiel zu bunt.

@alex Ja richtig die Feldmaßnahme, sorry. Habe die TPI nicht auf dem Handy und die Nummer daher nicht zur Hand. Aber wie gesagt muss ich jetzt erstmal abwarten was mir die Werkstatt heute Nachmittag mitteilen wird.

So dann das nächste Negativbeispiel:

Auto steht seit 3.5 Tagen beim Händler für die aktuelle Feldmaßnahme 96P4. Auto ist wie bei der ersten Flashaktion PV90 abermals abgeraucht. Nicht betriebsbereit, sie bekommen ihn nicht einmal von der Hebebühne.

Für nächste Woche war eigentlich unser Urlaub gebucht und geplant, dürfte aufgrund von nicht verfügbaren Mobilitätsfahrzeug wohl ausfallen.

Zitat:
@Chris1979 schrieb am 17. Juli 2025 um 11:01:20 Uhr:
gehe ich mal davon ! 96P4 ! Aus, das sie von VW nicht zurückgezogen wurde.

Ich gehe davon aus, daß die Servicemaßnahme tatsächlich zurückgezogen wurde, da mehrere User, nicht nur ich, diese Auskunft bekommen haben. Und man kann durchaus nicht ausschließen, daß Deine Werkstatt das ignoriert und genau damit die Steuergeräte zerschossen hat. Wenn VW die Reihenfolge Erase-Download-Flash nutzen würde, würde mich das nach allen Erfahrungen mit der VW IT nicht unbedingt wundern. Wäre das die Ursache, läge der Fehler allerdings einzig und allein bei Deiner Werkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen