Rückruf TDCI Modelle

Ford Kuga

Hallo,
es soll wohl einen Rückruf für die Ford Fahrzeuge ab Bj 2014 kommen.
Die betroffenen Fahrzeugbesitzer sollen angeschrieben werden

Anbei die Info vom KBA

KBA Ford
43 Antworten

Die Frage, die ich mir stelle ist, wie Ford das jetzt bei der offensichtlichen Menge an plötzlich benötigten Partikelfiltern managt? Stichwort Lieferschwierigkeiten, Wartezeiten, ein Ersatzfahrzeug für die Kunden dürfte auch fällig werden…?

Ford hatte jetzt fast ein Jahr Zeit sich darauf einzustellen. Der Fehler von Haarrissen ist schon lange bekannt. Nur jetzt hat sich das KBA eingeschaltet. Wie gesagt, ich musste fast 5 Wochen auf einen DPF warten. Es wurde eine neuere Version eingebaut. Mein Fiesta stand kurz vor der Stilllegung. Warum sie jetzt den Kuga als erstes Fahrzeug wählen, ist mir ein Rätsel.

Denn der 1.5 TDCi ist am auffälligsten. Und dieser wurde hauptsächlich im Focus und Fiesta verbaut.

Hat jemand mal bei der Ford Hotline angerufen?

Ja, ich... Die haben noch nichts, womit sie Dir helfen können. Ich soll nach Weihnachten nochmal anrufen.

Ähnliche Themen

Haben unseren 2016er TDCI Euro 6 vor 2 Wochen beim Ford Händler in Zahlung gegeben gegen einen MK3 FHEV. Werde den Thread Interesse halber mal weiter verfolgen. Davon abgesehen, über 8 Jahre ein top zuverlässiges Auto. Kein einziges technisches Problem in der Zeit.

Zitat:

@huedefueh schrieb am 19. Dezember 2024 um 15:24:03 Uhr:


Ja, ich... Die haben noch nichts, womit sie Dir helfen können. Ich soll nach Weihnachten nochmal anrufen.

Und was erhoffst du oder wer auch immer davon? Es steht doch ganz klar geschrieben, Mann wird von der KBA angeschrieben, so als man dieses Schreiben hat, kann man den FFH kontaktieren und einen Termin ausmach. Die ganzen Händler wissen doch selber noch nichtmal was genau sie machen sollen. Da kommt jetzt die offizielle Arbeitsanweisung und dann werden in Welle 1 alle KUGA Halter von der KBA angeschrieben, dann darfst du zum FFH. Nicht vorher und auch nicht mit einem anderen Auto als einem KUGA, außer er wird in der Rückrufdatenbank bei Ford aufgelistet (aber das kann ja auch jeder selber nachschauen).
Sonst ist das ganze einfach nicht umsetzbar, bei der Menge an DPF über die wir da sprechen.

Und nebenbei, wenn Ford da so toll ist wie bei der Kommunikation wenn man Neuwagen bestellt, bzgl Änderungen, Verzug, Lieferung, Lieferumfang etc, dann Gute Nacht....! Wir haben einen neuen TC bestellt, Lieferzeit, keiner hat den Hauch einer Ahnung, schwarze Reling bestellt, wahrscheinlich kommt silber (laut Internet, keine Info vom FFH), Sonnenrollo, viellei6, vielleicht auch nicht, Lackfehler, Kratzer, Dellen im Dach,..... Usw usw..... Faszinierend was man heute so abliefern kann für >70k

Zitat:

@huedefueh schrieb am 19. Dezember 2024 um 09:14:19 Uhr:


Ford hatte jetzt fast ein Jahr Zeit sich darauf einzustellen. Der Fehler von Haarrissen ist schon lange bekannt. Nur jetzt hat sich das KBA eingeschaltet.

Vielleicht hatte Ford darauf gehofft, dass sich das KBA nicht einschaltet. Aber gut, dass sie es getan haben, auch wenn das eine heftige Aktion, vor allem für die Werkstätten wird…

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass es in Deutschland ca. 650 Ford-Vertragswerkstätten gibt und in Deutschland betroffen sind knapp 165.000 Fahrzeuge. Das würde bedeuten, im Schnitt ca. 250 Fahrzeuge pro Vertragswerkstatt…

Die werden in erster Linie mit Softwareupdates handeln und ein sehr keliner teil wird Hardware bekommen.

Man muss abwarten, meiner hat 230000km runter ist auch EUro6 und Bj 2015, und hatte beim letzten Tüv keine probleme
Partikelanzahl war bei 2000

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 19. Dezember 2024 um 22:28:10 Uhr:



Zitat:

@huedefueh schrieb am 19. Dezember 2024 um 15:24:03 Uhr:


Ja, ich... Die haben noch nichts, womit sie Dir helfen können. Ich soll nach Weihnachten nochmal anrufen.

Und was erhoffst du oder wer auch immer davon?

Ich möchte ja nicht in die Werkstatt, weil ich da schon war und 2400€ gelassen habe.

Ich will die versprochene Kulanz und einen Teil meines Geldes zurück. Und da muss ich halt Kontakt mit Köln aufnehmen.

Zitat:

@Rainy01 schrieb am 20. Dez. 2024 um 09:1:15 Uhr:


Ich habe mal irgendwo gelesen, dass es in Deutschland ca. 650 Ford-Vertragswerkstätten gibt und in Deutschland betroffen sind knapp 165.000 Fahrzeuge. Das würde bedeuten, im Schnitt ca. 250 Fahrzeuge pro Vertragswerkstatt…

Da hab ich ja Glück das ich eine in 5km Reichweite habe und nochmal 2 im 20km radius 😁

Gibt's eigentlich schon neuigkeiten zum Rückruf bzw hat schon einer Post oder so bekommen ?

ich nicht...
aber es gibt ein Hersteller-Code der Rückrufaktion: 24E06

Vielleicht kann damit jemand was anfangen und abfragen

Also ich war vor gut einem Monat beim FFH wegen eines aufleuchten der MKL. Der fehlerspeicher wurde gelöscht. Der NOX Sensor wollte sich mal melden. Nachdem ich mehrere lange Autobahnfahrten und Carbon Cleaning durchgeführt habe. Keine Meldung mehr. Zurück zum Thema wegen Rückrufaktion. An dem Tag wo ich beim Ford Händler war, habe ich ihn drauf angesprochen wegen KBA und Rückrufaktion. Der Servicemitarbeiter sagte nur zu mir, nein nein ihr Fahrzeug hat keine Rückrufaktion. Das würde er sehen. Obwohl ich ja auch einen Diesel von 2019 mit Euro6 habe. Kein Plan also. Werden wir wenn mein Fahrzeug doch dazu gehört von irgendjemanden angeschrieben?
Danke.

Zitat:

@cengiz0204 schrieb am 05. Feb. 2025 um 20:12:12 Uhr:


Das würde er sehen. Obwohl ich ja auch einen Diesel von 2019 mit Euro6 habe. Kein Plan also. Werden wir wenn mein Fahrzeug doch dazu gehört von irgendjemanden angeschrieben?
Danke.

Meine ist auch 2019 Euro6 deswegen wollte ich mal fragen obs da was neues gibt , meiner hatte ja auch mucken gemacht wegen nox usw

Sind 2017 Euro 6c auch betroffen?
Lt Ford mit FIN suche keine ausstehenden Aktionen

Deine Antwort
Ähnliche Themen