ForumR-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. R-Klasse
  6. Rückruf seitens Mercedes wegen des Bremskraftverstärkers

Rückruf seitens Mercedes wegen des Bremskraftverstärkers

Mercedes R-Klasse V251
Themenstarteram 12. Mai 2022 um 13:03

Hallo zusammen

ich hatte heute morgen einen Anruf von Mercedes bezüglich einer Rückrufaktion wegen des Bremskraftverstärkers. Das Problem sollen Durchrostungen sein . Um den Bremskraftverstärker ist ein Gummiband gespannt das den Wassereintritt verhindern soll, und genau das Band ist das Problem da sich Wasser darunter sammeln kann. Die schicken jetzt am Sonntag einen Monteur der das Ganze beurteilt ( wenn Rost dann soll der Wagen zu Mercedes geschleppt werden ). Hab Ihr auch einen Anruf bekommen ?

Grüße

Ähnliche Themen
408 Antworten

Ich habe das Schreiben auch bekommen, trotz neuem BKV gleich letztes Jahr. Also ich ignoriere das.

Kann man das sehen, ob der Kaputt ist, oder betrifft es eine bestimmte Seriennummer, was da jemand mehr was kaputt geht und kündigt sich das vorher an?

Um den Bkv ist ein Gummi gespannt welches Feuchtigkeitseintritt verhindern soll. Dieser bezweckt aber das Gegenteil und Feuchtigkeit sammelt sich unterm Gummi wodurch der Bkv anfängt munter vor sich hin zu rosten. Dadurch kann dann der BKV ausfallen wenn es zu sehr fortgeschritten ist. Bei der Prüfung wird das Gummi durchgeschnitten und abgenommen und auf Rost untersucht. Falls Rost zu sehen wird auch ein Bremstest gemacht.

Meiner wurde nun heute getauscht. Mal sehen ob ich nochmal angeschrieben werde ;) Scheinbar ist das ja zum Teil etwas durcheinander gekommen…

Interessant war es, dass mir heute früh, bei der Abgabe der R-Klasse gesagt wurde ich müsste den Ersatzwagen (C-Klasse von Europcar) selber bezahlen. Begründung war, dass die R-Klasse nicht bei MB scheckheftgepflegt ist (!?)… Nach einem kleinen Aufstand meinerseits, mit der Anmerkung, dass ich nicht zum Spaß da bin, sondern weil MB scheinbar unzureichende Teile verbaut hat und das ja immerhin ein Rückruf ist und mir bei der Terminvergabe noch der Ersatzwagen zugesichert wurde, schaltete sich „großzügigerweise“ ein Kollege ein der dafür sorgte, dass der Wagen auf Kosten von MB zur Verfügung gestellt wird…

Davon abgesehen lief alles gut, nach sechs Stunden konnte ich ihn wieder abholen.

Heute Termin gemacht.

Meinte der Service Mitarbeiter, für so ein altes Fzg gibt's keinen Leihwagen seitens MB.

Hab ich ihm mal vorgelesen was in dem Brief steht...

Zweite Seite 4. Absatz.

 

Falls erforderlich wird ihnen für die Zeit des Werkstattaufenthalts ihres Fahrzeugs eine Mobilitätslösung angeboten oder eine alternative Lösung geschaffen werden.

 

Auf einmal ging's... Oh wenn das da sein steht dann bekommen wir das hin

Ich habe immer noch kein Schreiben.. mmh sollte ich selbst aktiv werden und bei Mercedes anrufen und nachfragen oder meint ihr da tut sich noch etwas, damit ich den Mist mal hinter mir habe mit dem Tausch.?!

Viele Grüße

Zitat:

@rock-a-zinny schrieb am 21. Juli 2023 um 14:32:15 Uhr:

Ich habe das Schreiben auch bekommen, trotz neuem BKV gleich letztes Jahr. Also ich ignoriere das.

Ich würde bei der Werkstatt, die den neuen BKV eingebaut hat nachhaken, ob sie den Rückruf als erledigt gemeldet haben. Vermutlich ein Bürokratiefehler

 

Nach mehreren Aufforderungen zu einem Rückruf kann es irgendwann zu einer Stilllegung kommen.

Ja hier würde ich aber auch tätig werden - Die Stilllegung kommt ja nicht von Mercedes.

Die müssen die Vorgänge beim KBA melden und die Fahrzeuge, die offen sind werden stillgelegt - ganz einfach

Ja das mit den Meldungen und hin und her dauert oft. Habe die Info zum Rückruf nur über einen Freund erhalten. Auf Nachfrage beim Freundlichen sagte man mir dass mein Auto auch betroffen ist und überprüft werden muss. Einige Wochen nach der Überprüfung habe ich dann auch Post vom KBA erhalten. Hatten mich davor wohl nicht auf dem Schirm und durch die Meldung der Mercedes Niederlassung ist das bei denen Aufgeploppt. Jetzt habe ich vor drei Wochen ein Schreiben direkt vom KBA erhalten, dass der BKV getauscht werden muss. (Vorsorglich) Wurde letzte Woche erledigt. Leihfahrzeug war ein GLA 220cdi 4matic, welches ich ohne Nachfragen bekommen habe. Glaube das liegt auch ein wenig an der Niederlassung.

Hoffe dass die Meldung beim KBA auch ankommt. Nicht dass mir irgendwann jemand den Stempel runterkratzt :p

Letzte Woche hatte ich Termin in der NL Berlin Marzahn.

Der Tausch dauerte drei Stunden und lief zur vollsten Zufriedenheit.

Es wurde auch auf die freiwillige Maßnahme mit dem Softwareupdate hingewiesen. Nachdem ich das vorerst ablehnte, wurde es aus dem Arbeitstext gestrichen und auch nicht durchgeführt.

Alles in Allem ein Werkstattbesuch, der für etwas mehr Vertrauen sorgt.

Moin Moin an alle R Klasse Fahrer

Wollte nur mal mitteilen wie unser Wechsel des Bremskraftverstärkers geklappt hat , wir hatten das Glück wir sind zu Mercedes dort hat man das Teil bestellt und siehe da , alles lief soweit super , nichts kaputt gemacht , außer als ich nächsten Tag Wischwasser auffüllen wollte ging die Motorhaube nicht auf , was sie vorher aber immer tat, nun wir hin zum Freundlichen und 10 Minuten später ging sie wieder auf , irgend etwas haben sie eingeklemmt , euch Allen ein schöne Adventszeit und noch viel Freude an euren R Klassen

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion Bremskraftverstärker' überführt.]

Dito

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion Bremskraftverstärker' überführt.]

Glück gehabt, meiner stand von Mai 22 bis September 22 weil der Bremskraftverstärker nicht lieferbar war, und das 1 Woche bevor ich im Urlaub fahren wollte, ( mit 6 Personen) aber die von MB haben sich sehr kulant gezeigt und haben mir ein Leihwagen zur Verfügung gestellt. Achtung jetzt festhalten, die haben mir ein Smart da hingestellt , ich dachte ich bin irgendwo bei versteckter Kamera oder so. Hatten leider kein anderen Leihwagen für mich . Soviel zu Mercedes ??

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion Bremskraftverstärker' überführt.]

Unserer Stand von Mai 22 bis Oktober 22, aber unser Ersatzwagen war ein alter ML...keine 7 Sitze, dafür 3.5t Anhängelast. Wir haben da 15 tkm draufgefahren und der Wandler lag bei der Rückgabe im Sterben, alles für lau.

Bei Toyota kriegste die Karre stillgelegt und sie jagen Dich zu Fuß vom Hof (ist nem Kollegen passiert) - soviel zu Mercedes.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion Bremskraftverstärker' überführt.]

Telefonisch angemeldet, zum Termin früh hingebracht und drei Stunden später konnte ich meinen Obelix wieder mitnehmen, Niederlassung Berlin Marzahn.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion Bremskraftverstärker' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. R-Klasse
  6. Rückruf seitens Mercedes wegen des Bremskraftverstärkers