Rückruf Schiebedach 2020
Moin.
Wie ich gerade gelesen habe, ist auch der 203 vom Rückruf bzgl. "einer eventuell nicht korrekten Verklebung des Glasschiebedaches" betroffen.
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Beim KBA habe ich folgendes erfahren (siehe Bild).
"Betroffen sind in Deutschland rund 381.315 Fahrzeuge der Modelle C-Klasse (BR 203), CLK (BR 209), E-Klasse (BR 211) sowie CLS BR 219) aus dem Bauzeitraum Januar bis August 2006. Ebenfalls könnte es Fahrzeuge dieser Baureihen von 1999 bis 2010 treffen, bei denen während der Reparatur ein potenziell betroffenes Schiebedach verbaut wurde. ..."
LG
Beste Antwort im Thema
Moin.
Wie ich gerade gelesen habe, ist auch der 203 vom Rückruf bzgl. "einer eventuell nicht korrekten Verklebung des Glasschiebedaches" betroffen.
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Beim KBA habe ich folgendes erfahren (siehe Bild).
"Betroffen sind in Deutschland rund 381.315 Fahrzeuge der Modelle C-Klasse (BR 203), CLK (BR 209), E-Klasse (BR 211) sowie CLS BR 219) aus dem Bauzeitraum Januar bis August 2006. Ebenfalls könnte es Fahrzeuge dieser Baureihen von 1999 bis 2010 treffen, bei denen während der Reparatur ein potenziell betroffenes Schiebedach verbaut wurde. ..."
LG
60 Antworten
Mit was muss ich wohl rechnen, wenn ich das Automatikgetriebe spülen lasse mit dabei...machen die wohl auch günstiger...500 Euro wohl?
Zitat:
@Bimbamballu schrieb am 15. Mai 2020 um 21:41:30 Uhr:
Zitat:
@JoeDreck schrieb am 15. Mai 2020 um 21:30:10 Uhr:
Wir haben Mittwoch den Termin zur PrüfungHallo
Mittwoch? Nach welchen Vorgaben? Laut meiner Info (befreundeter Meister beim Freundlichen) sind bis heute noch keine Testrichtlinien eingegangen......Gruß der Ballu
Na, keine Ahnung... Hab angerufen Termin gemacht und soll ne halbe Stunde dauern.
Ich komme gerade von der Schiebedach Prüfung, alles Ok bei mir. Dauer ca. 30 Min.
Hatte heute auch Termin. Mercedes W203 Bj.06.
Soweit ich das beobachtet habe hat sich ein Mitarbeiter nur kurz reungesetzt und ein bißchen am Schiebedach rumgespielt. Danach ab zum PC und nach ca. 30 sagte man mir es wäre alles in Ordnung.
Ob das so Kompetent war oder der Mitarbeiter Röntgenaugen hatte wage ich mal nicht zu beurteilen! ?? =)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tiko111 schrieb am 30. Juni 2020 um 17:13:58 Uhr:
Hatte heute auch Termin. Mercedes W203 Bj.06.
Soweit ich das beobachtet habe hat sich ein Mitarbeiter nur kurz reungesetzt und ein bißchen am Schiebedach rumgespielt. Danach ab zum PC und nach ca. 30 sagte man mir es wäre alles in Ordnung.
Ob das so Kompetent war oder der Mitarbeiter Röntgenaugen hatte wage ich mal nicht zu beurteilen! ?? =)
Hat der MA zufälligerweise das Schiebedach angekippt und nach oben geschaut? Dann kann er nämlich das Herstellungsdatum und wohl auch den Zulieferercode erkennen. Diese Daten sind relevant. Am Rechner wird dann nur gegengeprüft ob es zur betroffenen Charge gehört.
Gruß der Ballu
Hallo,
ich war heute auch mal bei der Mercedes Niederlassung um mein Glasschiebedach überprüfen zu lassen.
Mein W203 hat eine Erstzulassung von 11.2006 und das Glasschiebedach wurde am 16.06.2006 produziert und liegt somit genau in dieser Baureihe wo dann der Belastungstest gemacht werden muss.
Dafür muss das Auto einen Tag lang in die Werkstatt, damit über mehrere Stunden dieser Test gemacht werden kann.
Angeblich wäre mein Fahrzeug das erste bei dem das Werkzeug in dieser Niederlassung nun zum Einsatz kommt.
Na ja, mal abwarten was dabei rauskommt.
Der Termin ist aber erst Ende August und dann melde ich mich hier noch mal was sich dann ergeben hat.
Zitat:
@Oberollen schrieb am 30. Juli 2020 um 20:30:28 Uhr:
Hallo,ich war heute auch mal bei der Mercedes Niederlassung um mein Glasschiebedach überprüfen zu lassen.
Mein W203 hat eine Erstzulassung von 11.2006 und das Glasschiebedach wurde am 16.06.2006 produziert und liegt somit genau in dieser Baureihe wo dann der Belastungstest gemacht werden muss.
Dafür muss das Auto einen Tag lang in die Werkstatt, damit über mehrere Stunden dieser Test gemacht werden kann.
Angeblich wäre mein Fahrzeug das erste bei dem das Werkzeug in dieser Niederlassung nun zum Einsatz kommt.
Na ja, mal abwarten was dabei rauskommt.
Der Termin ist aber erst Ende August und dann melde ich mich hier noch mal was sich dann ergeben hat.
Ich bin ehrlich gesagt etwas verwundert, wie unterschiedlich die Aussagen zu der Prüfung der Schiebedächer durch Mercedes hier ausfällt! Mal ist die Rede von 30 min bis in diesem Beitrag von mehreren Stunden. Kennt jemand verlässlich die Prüfroutinen die zur Anwendung kommen müssen?
Von 30 Minuten war bei mir auch erst die Rede die es dauert bis eine Kundendatei angelegt ist und ein Mitarbeiter sich das Schiebedach dann anguckt.
Danach wird überprüft ob das Produktionsdatum auf dem Schiebedach in der Liste steht der auffälligen Dächer.
Dies alles kann zwischen 20-30 Minuten dauern, da ja nicht sofort ein Mitarbeiter frei ist.
Am Tag der Überprüfung wird allerdings über mehrere Stunden das Schiebedach auf Zug geprüft indem Saugnäpfe angebracht werden und mit einer bestimmten Zugkraft dran gezogen wird.
So wurde es mir gestern erklärt.
Hallo
Erst wird nur "geprüft" ob das Schiebedach in die betroffene Charge fällt. Da gibt es eine "Arbeitsanweisung" wie dieses zu erkennen ist. (Schiebedach ankippen und am hinteren Rahmen welcher dann hochsteht von unten das Herstellungsdatum/Zuliefercode mit den Daten auf der Anweisung abgleichen) FIN und Kilometerstand ins Dokument übernehmen für die Rückmeldung ob i.O. oder nicht. Aufwand ca. 1 AW wenn das Dokument im Vorfeld ausgedruckt wurde.
Falls in betroffener Charge halt weitere Prüfungen nötig....
Gruß der Ballu
Zitat:
@Maik270CDI schrieb am 16. Mai 2020 um 10:12:29 Uhr:
Ich komme gerade von der Schiebedach Prüfung, alles Ok bei mir. Dauer ca. 30 Min.
Was für ein Dach hast Du? Pano oder kleines Glasdach?
Hallöchen.
Ich bin morgen dran, mit meinem S211 aus 2007 und ich gehe mal davon aus, dass bei meinem auch alles i.O. sein wird. (Zum Glück)
Ehrlich gesagt hätte ich absolut keine Lust drauf, dass an meinem Schiebedach stundenlang rumgezogen wird.
Wer weiß was da für evtl. Spätfolgen ihren Anfang nehmen... ohne den Betroffenen jetzt Angst machen zu wollen.
Zitat:
@fuzelkoenig schrieb am 9. August 2020 um 20:54:05 Uhr:
Hallöchen.Ich bin morgen dran, mit meinem S211 aus 2007 und ich gehe mal davon aus, dass bei meinem auch alles i.O. sein wird. (Zum Glück)
Alles in Ordnung bei meinem, ich habe nach Schlüsselabgabe ca. 45 Minuten gewartet.
Ich gehe davon aus, das meins in Ordnung war. Fahrzeug abgegeben, im Showroom umgesehen, entgegengenommen und tschüß.... war gerade in einem Vorführmodell am ausprobieren und hatte null Bock auf Labern...:-)
Heute habe ich nach einer Kurzuntersuchung erfahren, dass mein 06.2006er einer Eingehenderen Untersuchung unterzogen werden muss.
Donnerstag habe ich dazu einen Termin.
Nach etwa 1,5 Std. stand fest, dass alles noch fest ist.