Rückruf S6

Audi S6 C7/4G

https://www.kfz-rueckrufe.de/.../

Gerade entdeckt.

189 Antworten

Das frage ich mich auch, aber bisher habe ich noch keine Antwort darauf gefunden.

Ich könnte mir vorstellen das dass Rückschlagventil deswegen getauscht wurde weil beide Turbolader defekt waren. Wären die Turbolader nicht defekt gewesen hätten sie es auch nur wahrscheinlich geprüft.

Vielleicht muss das Rückschlagventil getauscht werden bei einem Turboschaden.

Ich werde es rausfinden, und geb euch Bescheid.

Ähnliche Themen

Oben sollte übrigens stehen (mit in der Aktion) und nicht Interaktion

Aber ich habe hier auch schon gelesen dass das Rückschlagventil getauscht wurde obwohl nicht die Turbos getauscht werden mussten

ja, das kann ich bestätigen. ich wollte das ja auch so, aber die Werkstatt hatte entschieden, dass das alte Rückschlagventil nach Überprüfung wieder eingebaut wird.

Hallo zusammen, bin am Verzweifeln, der Händler will 335EUR für den KGE und 3.6 Stunden(670EUR) on the Top...Also knappe 1000EUR + MwSt. für den Tausch, alles innerhalb der Rückrufaktion, sonst wäre es noch +2 Stunden ...Was denkt ihr?...Gruß

Was? Der nimmt die KGE sowieso ab und beim Zusammenbau wird anstatt die alte einfach die neue eingesetzt.
Der ist anscheinend nicht ganz sauber

Wieso kostet der 079103542E im System 165EUR und beim Händler 335EUR? Ist der Aufwand von 3.6 Stunden überhaupt rechtfertigt, dem Forum konnte ich diese Info nicht richtig entnehmen?

Zitat:

@Rimez7 schrieb am 7. November 2022 um 13:13:16 Uhr:


Was? Der nimmt die KGE sowieso ab und beim Zusammenbau wird anstatt die alte einfach die neue eingesetzt.
Der ist anscheinend nicht ganz sauber

Bist Du dir da ganz sicher, wenn ja, da mache ich die fertig?

Servus Freunde,bei mir war der Motor auch offen wegen rückrufaktion habe das KGE austauschen lassen, Kostenpunkt 196 Euro inklusive Steuer Arbeitszeit ca 10 Minuten bei offenem Motor.

Nochmals wegen meinen defekten turbolader war beim freundlichen der sagte das das Ölsieb der Verursacher gewesen wäre für den defekt beider turbolader.

ich habe 332,01 € bei meiner bevorzugten Audi-Werkstatt bezahlt (siehe Bildanhang) und das fand ich schon etwas zu teuer (10 Minuten Arbeit für netto 85 €).

Über 1000 € ist eine Frechheit, ich würde mir eine andere Audi-Werkstatt suchen und diesen Wucher bei Audi melden. Vielleicht haben die auch einfach nur den normalen Preis genannt, also wenn ohne die Ölsieb-Aktion für den Wechsel alles demontiert werden muss.

Ashampoo-snap-montag-7-november-2022-17h52m53s

Danke für die Beiträge...Ja es ist eine bodenlose Frechheit, wie der Vertragspartner die Situation ausnutzen möchte...Mir fehlen einfach die Worte. Ich werde auf jedem Fall die Werkstatt wechseln. Leider habe ich das Angebot nicht schriftlich, um mich offiziell zu beschweren. Die Werkstatt hat die mündliche Äußerung über den Preis bis heute zurückgehalten und der Termin ist übermorgen...Super

Du musst den Termin ja nicht annehmen, ich würde mir einen anderen Audi-Partner suchen oder den zumindest mal klarmachen, dass du dich nicht verarschen lässt und nicht bereit bis über 1000 € zu zahlen, wo andere nur um die 300 € bei Audi-Werkstätten bezahlt haben. Wenn die dich als Kunden behalten wollen, sollten die einlenken und den Preis sehr deutlich nach unten korrigieren - wenn nicht würde ich dort nicht mal mehr eine Schraube kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen