Rückruf S6
https://www.kfz-rueckrufe.de/.../
Gerade entdeckt.
189 Antworten
Habe bereits einen anderen Händler kontaktiert...Ich werde berichten.
gute Idee, dann bin ich mal gespannt, was du berichten wirst.
Hallo zusammen, ich habe heute meinen S6 aus der Werkstatt(Händler Nr.2) geholt...Die Zusatzkosten für den KGE sind 196,35 + MwSt...Keine Arbeitszeit...Wahnsinn!!!
Die Aufwände innerhalb der Rückrufaktion und für den KGE-Tausch findet ihr unten...VG
Mein Glückwunsch WD41,ich hoffe das dir mein Anhang geholfen hat. Viel Spaß mit deinem Dicken.
Ähnliche Themen
Ja, auf jedem Fall...Danke :-)
Übrigens, auch danke an allen anderen aus dem Forum.
VG
Es fällt auf dass das Kühlwasser auch mitgetauscht wurde...Und die Ölsorte wurde geändert.
Das Kühlwasser muss dafür auch abgelassen werden, das ist richtig 🙂
@WD41 :
danke für die Rückmeldung, da hast du dann aber einen fairen Audi-Partner gefunden, den würde ich mir an deiner Stelle warm halten, 🙂 mich hat der Ölabscheider 322,01 € gekostet.
Wie in jedem Business gibt's ein paar schwarze Schafe...:-)
Der Händler Nr.1 war definitiv einer davon.
Ja, die schwarzen Schafe findet man wohl in jeder Gegend, aber zum Glück kann man ja selbst entscheiden, bei wem man was machen lässt 🙂
Werden bei der Aktion die Turbolader und die starren Ölleitungen demontiert ? Mir drückt es jetzt 10tkm und 5 Monate später Öl aus den Verschraubungen der starren Ölleitungen oben raus. Und einen leichten ungeklärten Kühlwasserverlust habe ich auch.
ich glaube nicht das die Ölleitungen von den Turboladern demontiert werden müssen. Siehe das Bild, der Pfeil zeigt auf die Stelle wo das Sieb sitzt.
Alles klar, danke für die schnelle Antwort.
gern geschehen.
Motorschaden 2tkm nach Rückruf/Turboladertausch
Ich war im Februar zum Rückruf. Dabei wurde festgestellt, dass die Turbolader Spiel haben und nach einer großen Inspektion wurden diese auf Kulanz getauscht. Auch KGE & Rückschlagventil hatte mit tauschen lassen. Nach dem Zusammenbau kam die Motorkontrollleuchte, weil die Saugrohrklappe auf einer Seite nicht zu 100% geöffnet hat, also Motor raus und Teil getauscht. Material ging auf meine Kappe. Nun nach 2tkm kam plötzlich die Meldung "Öldruck zu niedrig - Motor abstellen". Sofort gemacht, sprang dann aber auch nicht mehr an. Diagnose, Späne im Ölfilter, Kurbelwelle blockiert, da sich wahrscheinlich die Lagerschalen verabschiedet haben. Audi übernimmt den Schaden nicht auf Kulanz und die Werkstatt meinte nur, dass sie sich das anschauen müssten.
Meine Frage an euch: Hat jemand von euch vielleicht ähnliches Problem? Und wie geht man damit um?