Rückruf OM 654 wegen Undichtigkeit an der Kühlmittelpumpe

Mercedes V-Klasse 447

Wie unter anderem beim MB Passion Blog berichtet gibt es derzeit baureihenübergreifend einen Rückruf für den OM 654 Motor wegen möglicher Undichtigkeiiten and der Kühlmittelpumpe mit evtl. Brandgefahr.

https://mbpassion.de/.../

Bisher sind V-Klase und Vito als W447 mit dem OM 654 dort nicht erwähnt. Weiss jemand ob sich beim 447 die Kühlmittelpumpe des OM 654 von den anderen Baureihen unterscheidet? Oder ob wir evtl auch betroffen sind es bisher nur nicht erwähnt wurde?

223 Antworten

Wichtig ist die gleiche Farbe beim Kühlmittel: rot/violett. Auf jeden Fall nicht mit blauem Kühlmittel mischen!

so, habe gerade eine Flasche in der Werkstatt geholt, ist noch Garantie drauf deshalb keine Experimente. Es ist das rote Kühlmittel. Ich hänge mal die Rechnung an, da steht die Teilenummer drauf. Ich fülle morgen früh nach und beobachte die Entwicklung.
Gruß Winfried

Img

MPH 250D 4matic 24267 km
Guten Morgen,
so, ich habe dann mal nachgefüllt…
Im April 2022 hatte ich den Füllstand mal markiert. Bis zu dieser Markierung habe ich 0,4 l nachgefüllt. Die Markierung hatte ich bei ca. 8000 km gesetzt. Kommt mir ganz schön viel Verlust vor. Kann das auf den Winter geschoben werden?? Die Werkstatt unternimmt nichts, da noch kein Rückruf für die FIN vorliegt.
Was sagt der Erfahrungsschatz??
Gruß Winfried

Ich finde es viel, bin aber Laie. Ich würde es so detailliert beschrieben dem Hersteller und der Werkstatt/Händler per email mitteilen, dann hast Du es dokumentiert.

Ähnliche Themen

Der Rückruf gilt nur für 6d temp, auch wenn die FIN passen würde.

Wenn schon 6d final ist, Fahrzeug nicht betroffen.

@GT-Liebhaber
Danke für die Info, dann brauche ich die Werkstatt nicht weiter zu nerven… Aber es kam mir ein wenig viel Verlust vor, muß ja irgendwo bleiben... Der Werkstatt habe ich schon eine Info geschickt. Mal sehen, wie es sich entwickelt.
Gruß Winfried

@HHH1961
Danke, so habe ich es schon gemacht
Gruß Winfried

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 9. Dezember 2022 um 10:55:10 Uhr:


Der Rückruf gilt nur für 6d temp, auch wenn die FIN passen würde.

Wenn schon 6d final ist, Fahrzeug nicht betroffen.

Habe ich das bislang überlesen?
Ich war fast der Meinung, es sind auch Fahrzeuge nach 1/21 mit 237 PS von diesem Rückruf betroffen gewesen.

Würde aber erklären warum mein Fahrzeug 300d aus 2/21 nicht betroffen ist.

Als Kühlmittelfrostschutz wird GG40 oder 12++ hergenommen

@v300d Ich weiß,es ist lange her aber hätte eine Frage.

Wenn neue Software drauf ist,heißt das dass die Fahrzeuge nie wieder Problem haben werden mit Kühlmittelpumpe oder sehe ich das falsch?

Das siehst Du falsch. Die geänderte SW soll weiteren Verschleiß an den Dichtungen der Kühlmittelpumpe vermeiden, indem sie nicht mehr geregelt variabler arbeitet sondern fix. Abhängig von der Vorschädigung kann es aber immer noch zu einer Undichtigkeit und Kühlmitteleintrag ins Unterdrucksystem führen. Das Risiko sinkt also aber es gibt keine Garantie das nix mehr passiert.

Und wenn sie dann tatsächlich trotz SW Update undicht wird bleibt die Frage ob und wie lange Mercedes den Schaden auf Kulanz repariert, da die Kosten für eine Reparatur ja erheblich sind.

@rus7h wenn die Membran unterdruck gesteuert wird,wie kann dann die Membran offen bleiben wenn Motor nicht läuft,sprich kein Unterdruck erzeugt wird?

Zitat:

@2.7hdi schrieb am 26. Mai 2023 um 23:06:37 Uhr:


... wie kann dann die Membran offen bleiben wenn Motor nicht läuft,sprich kein Unterdruck erzeugt wird?

@2.7hdi
Deine Frage und zugleich Schlussfolgerung spiegelt völlig zutreffend den IST-Zustand nach dem Software-Update im Rahmen der Rückrufaktionen 2090008, 2090009 oder 2090011 wieder.

Die Dichtungskomponenten im Lagergehäuse der Kühlmittelpumpe sollen als Verschleißteil zumindest unversehrt den Ablauf der Garantie- und Gewährleistungsfristen erreichen und über das Ende der konstruktiv definierten Lebenserwartung hinaus haltbar sein. Gern gehört: Werkstätten berichten von einer gesunkenen Schadensqoute bei jüngeren Fahrzeugen.

Frag' mal deinen 🙂lichen Meister beim MB-Partner, der wird dir sagen, zum Software-Update keine Hintergrund-Informationen abrufen zu können. 😉

VG Walter

Hallo,

ich habe nun bereits zum zweiten Mal ziemlichen erheblichen Kuehlmittelverlust an meinem OM 654 (na, gut eigentlich das dritte Mal, aber das war ein Nager, den lassen wir mal aussen vor). Das erste Mal bei etwa 70tkm war der Ladeluftkuehler defekt/undicht. Nun meinte die Werkstatt, die OM 654s wuerden gerne mal etwas Kuehlmittel ziehen, was in etwa normal waere?

Sie haben ihn auch abgedrueckt (ohne gesonderte Berechnung!), war aber dicht/nichts zu sehen in den paar Stunden. Insofern: Augefuellt und heiter weiter.

Eure Meinung wuerde mich interessieren.

geekus

genau das gleiche Thema habe ich auch, ist nicht viel aber nun in 120TKm das dritte Mal - es fehlte jedes Mal nicht viel, immer so 100 bis 200 ml

Deine Antwort
Ähnliche Themen